2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Stubersheims Torwart Gerd Hiller war oft chancenlos, hier rettet er gegen den Kuchener Sezer Güler. Fotos: Schwabenpress
Stubersheims Torwart Gerd Hiller war oft chancenlos, hier rettet er gegen den Kuchener Sezer Güler. Fotos: Schwabenpress
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Schmerzensgeld gegen den Spott

Stubersheim freut sich nach 0:9 gegen Kuchen über 200 Euro

Verlinkte Inhalte

Am Mittwoch um 18.30 Uhr stehen sich nach den bisherigen Eindrücken die beiden stärksten Teams des Turniers zurecht im Finale gegenüber. Bezirksligist FTSV Kuchen I hatte ohnedies nie Zweifel an seinen Ambitionen aufkommen lassen, den Pokal zu verteidigen. Das überzeugende 9:0 gegen den SSC Stubersheim hat die hohe Erwartungshaltung nicht reduziert.

Gegen den defensiv glänzend organisierten SV Westerheim muss der FTSV mit mehr Widerstand rechnen, der Alb-Ligist setzte sich gestern Abend vor 230 Zuschauern im Ankenstadion verdient 1:0 gegen den TSV Obere Fils durch.

Die Wiesensteiger haben sich den unpassendsten Zeitpunkt ausgesucht, um ihr "schwächstes Spiel in der Vorbereitung" abzuliefern, das ihnen Trainer Stefan Haußmann attestierte. Vor einer Woche hat Obere Fils denselben Gegner in einem Freundschaftspiel noch 3:2 geschlagen. Von Treffern war der TSV gestern weit entfernt. "Wir haben überhaupt nichts zugelassen", freut sich Westerheims Coach Björn Esslinger über die defensive Stabilität, die sein Team schon das gesamte Turnier auszeichnet.

Fußballerisch hatte Esslinger von den Seinen "kein gutes Spiel" gesehen, Kollege Haußmann monierte bei seinen Zöglingen die "zu hohe Fehlpassquote". Die ließ Torchancen gar nicht erst entstehen, Westerheims Deckung musste keine Wunderdinge vollbringen, um alle Angriffe des Gegners abzuwehren.

Vorne brachte auch der Alb-Ligist wenig zustande, aber immerhin mehr als Obere Fils. Schon in Durchgang eins hätte der SVW in Führung gehen können, doch Robin Sailer schoss frei aus zwölf Metern weit drüber (11.) und eine Minute später verfehlte Daniel Stark, nachdem er Torhüter Christian Mayer schon umspielt hatte, aus spitzem Winkel das Tor knapp. Dafür war der Westerheimer Kapiän in Minute 44 zur Stelle. Die Freistoßflanke von Manuel Honold drückte Stark über die Linie. Wenn nach einem Standard der Gegner per Fuß an den Ball kommt, "spricht das nicht gerade für die Zuordnung bei uns", grantelt Haußmann, der sich mit dem TSV Obere Fils nun mit 200 Euro Preisgeld begnügen und bis zum Saisonstart in der Kreisliga A3 am Sonntag noch an einigen Stellschrauben drehen muss.

Dasselbe Preisgeld nehmen auch die Stubersheimer gerne mit, ansonsten gab es gestern für den SSC wenig Erfreuliches. "Jetzt werden wieder einige über uns lachen", schwant Trainer Andreas Schimpf nach der 0:9-Klatsche. Aber für die gewonnenen 200 Euro will er sich "gerne auslachen" lassen von Mannschaften, die eben jenen Scheck auch gerne gehabt hätten.

Am Ende waren die Stubersheimer heilfroh, das Ergebnis einstellig gehalten zu haben. Der FTSV schoss das neunte Tor schon in Minute 36, da drohte dem SSC noch eine schlimme letzte Viertelstunde. "Die hätten ja auch mal nachlassen können", beklagt sich Schimpf über Kuchener Ehrgeiz.

Die Gastgeber dachten gar nicht daran, einen Gang zurückzuschalten. Sie hielten das Tempo hoch und Trainer Martin Braunmiller hat draußen "schon auf das zehnte Tor gewartet", immerhin das blieb dem Außenseiter erspart. Braunmiller hatte den Seinen aufgetragen, diesmal von der ersten Minute an voll da zu sein und "zielstrebiger zu agieren". Die erfüllten den Auftrag. Schon nach zwölf Minuten waren beim 3:0 alle Zweifel am Sieg beseitigt, anschließend schraubte Sezer Güler mit einem Dreierpack sein persönliches Torekonto auf fünf und setzte sich an die Spitze der Torschützenliste. Morgen kann er noch nachlegen.

GZ-POKAL-STENO

HALBFINALE

Westerheim - Obere Fils 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 Stark (44.).

Kuchen - Stubersheim 9:0 (6:0)

Tore: 1:0 Timo Rebmann (7.), 2:0, 3:0 Leicht (9., 12.), 4:0, 5:0 Güler (19., 29.), 6:0 Marc Rebmann (30.), 7:0 Güler (32.), 8:0 Timo Rebmann (35.), 9:0 Leicht (36.).

DIE TORJÄGER

5 Tore

Sezer Güler (FTSV Kuchen I)

4 Tore

Timo Leicht (FTSV Kuchen I)

FINALE AM MITTWOCH

18.30 Uhr

FTSV Kuchen - SV Westerheim

Info Mehr Bilder vom GZ-Pokal gibt es online im Dossier auf www.swp.de/gz-pokal

Aufrufe: 012.8.2014, 08:48 Uhr
THOMAS FRIEDRICH | NWZAutor