2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Deggingens Giuseppe De Gioia nimmt Maß, gegen Aufhausen traf er zweimal.
Deggingens Giuseppe De Gioia nimmt Maß, gegen Aufhausen traf er zweimal.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Fünferpack ohne Party

Kuchen siegt an Trainer-Geburtstag 5:0, gefeiert wird nicht - TVD locker 4:0

Verlinkte Inhalte

Die Gruppe 1 beim 21. GZ-Pokalturnier in Kuchen begann mit den erwarteten Ergebnissen. Bezirksligist FTSV Kuchen hatte nur im ersten Durchgang Probleme, nach Wiederbeginn flutschte es und die Gastgeber jubelten fünf noch Mal.

Vor 130 Zuschauern startete auch A-Liga-Aufsteiger TV Deggingen mit dem eingeplanten Sieg gegen ganz schwache Aufhausener. Gastgeber und Pokalverteidiger Kuchen suchte in der ersten Hälfte vergebens nach einem passenden Geschenk für Trainer Martin Braunmiller. Der vermisste an seinem 30. Geburtstag vor der Pause "die Präsenz im Strafraum", zweimal Martin Stahl und einmal Marc Rebmann vergaben die einzigen Gelegenheiten gegen gut verteidigende sowie in Person von Besim Smaquia und Emre Aydin auch klug kombinierende Altenstädter. Deren Trainer Mustafa Görkem freute sich über eine "super erste Hälfte" und ärgerte sich umso mehr über "den einen dummen Fehler".

Den beging 60 Sekunden nach Wiederbeginn Eduard Wolko, der einen Schuss auf der Linie mit der Hand abwehrte und damit den Reigen der Geschenke für Braunmiller eröffnete. Sezer Güler verwandelte den Elfmeter und anderthalb Minuten später erhöhte Robert Fiedler auf 2:0. Die zehn Altenstädter stellten sich nicht nur hinten rein, um den Schaden zu begrenzen, sie spielten auch in Unterzahl munter nach vorne und eröffneten dem FTSV eine Fülle von Räumen zum Kontern. Immerhin erspielte sich der SVA Torgelegenheiten, Smaquia schoss aus 20 Metern knapp vorbei (40.), Aydan verfehlte aus zwölf Metern (44.) und Umut Yildiz köpfte aus acht Metern drüber (50.).

So blieben fürs Tore schießen ausschließlich Kuchener zuständig. Stahl schloss eine perfekte Kombination zum 3:0 ab, nach einem Handspiel von Shala Kühstim verwandelte Edgar Krist den zweiten Handelfmeter der Partie. Das schönste Tor behielt sich der FTSV für den Schluss auf. Der eingewechselte Timo Rebmann traf mit der Hacke aus zehn Metern.

Braunmiller nahm die Geschenke gelassen zur Kenntnis, Party gabs gestern keine. Nach dem Aufstieg über die Relegation haben die Kuchener "genug gefeiert", und müssen sich "jetzt aufs Wesentliche konzentrieren", sagt der Trainer. Seine Zöglinge zuletzt haben nicht nur abgefeiert, in den vergangenen zwölf Tagen ließ sie Braunmiller neunmal im Training schuften.

Die zweite Partie des Abends verlief noch einseitiger als die erste. Fußballerisch limitierte Aufhausener erspielten sich nicht den Hauch einer Torchance. Trainer Andreas Truck weiß, welch "ganz harter Weg" ihn und die Seinen in den kommenden Wochen erwartet. Ohne Björn Preiß und die Langzeitverletzten Andreas Glauner und Patrick Fink war der Ball der schlimmste Feind der Aufhausener. Immerhin zeigten die das, was ihr Trainer verlangt hatte: Biss und Laufbereitschaft.

Aufhausener Biss schmeckte den Degginger Spielern überhaupt nicht, sie ärgerten sich über kompromisslose Zweikämpfe des Gegners, für die Trainer Daniel Knaupp aber jedes Verständnis hatte: "Es ist GZ-Pokal, da gehts ja schließlich um was".

Auch die Degginger brauchten als Türöffner einen Strafstoß, nach Ruchts Foul an Vögele traf Kemal Telci per Foulelfmeter zur Führung (16.). Einen höheren Rückstand der Seinen verhinderte Aufhausens Bester. Torwart Lars Fischer rettete gegen Telcis Freistoß (9.) und Johannes Maiers Kopfball (9.).

Auch im zweiten Durchgang stand immer wieder Fischer im Weg, doch ohne Hilfe seiner überforderten Kollegen musste er sich noch dreimal geschlagen geben. Die Treffer von Daniel Vögele und zweimal Giuseppe De Gioia drückten den Leistungsunterschied beider Teams annähernd in Zahlen aus.

Am morgigen Sonntag stehen aus den Dreiergruppen drei Partien auf dem Programm. Um 15 Uhr trifft Kuchens Zweite in Gruppe 4 auf A-Ligist TSV Gruibingen, um 16.15 Uhr eröffnen TKSV Geislingen und FTSV Ditzenbach/Gosbach die Gruppe 2 und um 17.30 Uhr steigen in Gruppe 3 A-Ligist SC Geislingen II und SSC Stubersheim ins Turnier ein.

GZ-POKAL-STENO

GRUPPE 1

Kuchen - Altenstadt 5:0 (0:0).

Tore: 1:0 Güler (32./Handelfmeter), 2:0 Fiedler (34.), 3:0 Stahl (38.), 4:0 Krist (42./Handelfmeter), 5:0 Timo Rebmann (53.). Rote Karte: Wolko (Altenstadt) wegen absichtlichen Handspiels auf der Torlinie (31.).

Deggingen - Aufhausen 4:0 (1:0)

Tore: 1:0 Telci (16./FE), 2:0 Vögele (44.), 3:0, 4:0 De Gioia (48., 60.).

MORGEN SPIELEN

15 Uhr

Kuchen II - TSV Gruibingen

16.15 Uhr

Ditzenb./Gosb. - TKSV Geislingen

17.30 Uhr

SC Geislingen II - Stubersheim

Aufrufe: 02.8.2014, 12:09 Uhr
THOMAS FRIEDRICH | NWZAutor