2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Jubel bei Obere Fils: Sandro Hensel (links) und Marco Walter feiern Torschütze Gökmen Cetinkaya (Nr 13).
Jubel bei Obere Fils: Sandro Hensel (links) und Marco Walter feiern Torschütze Gökmen Cetinkaya (Nr 13).
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Cetinkaya entscheidet Gift-Gipfel

Obere Fils gewinnt in Nachspielzeit Rüpel-Spiel gegen TKSV

Ein Tor in der Nachspielzeit entschied den Gift-Gipfel. Eine Stunde lang hatten sich Obere Fils und TKSV Geislingen Zweikämpfe zum teil über die Grenzen des Erträglichen hinaus geliefert, ehe ausgerechntet ein Türke dem TKSV die Hoffnung aufs Weiterkommen raubte. Gökhan Cetinkaya nutzte in der Nachspielzeit einen Konter zum Siegtor, das bei den Wiesensteigern alle Dämme brechen ließ. So emotional hatten sie noch selten einen Treffer gefeiert.

Wesentlich gelassener nahm der SSC Stubersheim ein historisches Resultat zur Kenntnis. Mit dem 3:0 gegen Bezirksliga-Absteiger SV Lonsee feierte der SSC seinen ersten Sieg beim GZ-Pokal und hat noch eine Mini-Chance auf den Sieg in Gruppe drei.

In Gruppe zwei hätte dem TKSV ein Unentschieden alle Chancen aufs Weiterkommen gelassen, der B-Ligist wollte zu viel und lief immer wieder in Konter. In Hälfte eins hatte Trainer Hüseyin Sen noch "zu viel Respekt" der Seinen vor dem A-Ligisten erkannt, in Hälfte zwei wäre etwas mehr Respekt vor den Kontern hilfreich gewesen.

Respekt vor dem Gegner hatten beide Mannschaften nur in Maßen. Fouls, Provokationen, Tätlichkeiten - die gesamte Palette der Fußball-Gemeinheiten wurde ausgepackt. Verantwortlich dafür war natürlich nur der Gegner. "Immer sind die Türken schuld, dabei haben die anderen doch ständig provoziert", bedient Sen alte Klischees. Kollege Hakan Güner, der Wiesenstiegs urlaubenden Chefcoach Stefan Haußmann vertrat, sieht die Sache nüchterner. "So hätte es nicht ausarten dürfen", sagt er und hätte sich vom Schiedrichter ein "härteres Durchgreifen gegen beide Seiten" gewünscht.

So aber war Fußball allenfalls ein Nebenprodukt. Güner verweist auf "personellen Notstand", er musste auf elf verletzte oder urlaubende Akteure verzichten. Daher ließ er die Seinen in Hälfte zwei "hinten reinstehen und kontern". Dabei war der Pausenvorsprung durch den sehenswerten Freistoß von Kapitän Michael Allmendinger (14.) früh dahin, vier Minuten nach der Halbzeit glich Kemal Cakir per Kopf aus.

Ein Unentschieden hätte Obere Fils im letzten Gruppenspiel gegen Ditzenbach/Gosbach eine hohe Hypothek aufgebürdet, der A-Ligist hätte dann mindestens drei Tore schießen müssen. So reicht ein Unentschieden, weil Cetinkaya in der Nachspielzeit aus 16 Metern genau ins Eck traf.

Der SV Lonsee braucht im letzten Spiel am Donnerstag gegen den SC Geislingen II sogar einen 4:0-Sieg. Den hält Co-Trainer Fuzum Kidane für illussorisch, auch wenn der SVL morgen mit einer personell wesentlich stärkeren Mannschaft aufläuft. Gestern wurden nach Trainingslager und Turnier in Bollingen einige Stammspieler geschont, das ging gründlich in die Hosen. "Die haben uns mal gehörig unterschätzt", sagen Stubersheims Trainer Andreas Schimpf und Wolfgang Kohler im Gleichklang.

Der SSC präsentierte sich kompakt, griffig und setzte immer wieder auch fußballerisch Akzente. Zudem erteilten die Stubersheimer ihren klassenhöheren Kollegen eine Lektion in Sachen Chancenverwertung. Von vier Gelegenheiten nutzte der SSC drei, Lonsee vergab ein halbes Dutzend Chancen. "Timo hat ein paar richtig Gute rausgeholt", lobt Schimpf seinen Keeper Timo Demuth, der gegen die frei vor ihm auftauchenden Sergen Vurmaz (18., 39.) und Reinhold Hilderman (23.) glänzend parierte. Vorne traf Torjäger Julian Kiefer doppelt (27., 36.), Alexander Honold machte den Sack zu (44.).

Fuzum Kidane will sich mit Lonsee morgen "mit Anstand verabschieden", am besten mit einem knappen Sieg gegen den SC. Über den würden die Stubersheimer am lautesten jubeln, er brächte den großen Außenseiter sogar ins Halbfinale.

Heute greift mit dem SV Westerheim in Gruppe vier das 13. und letzte Team erstmals ins Turnier ein. Um 18 Uhr trifft der SVW auf die zweite Mannschaft von Gastgeber FTSV Kuchen. Um 19.15 Uhr spielen in Gruppe eins die abgeschlagenen SV Altenstadt und SV Aufhausen den Gruppenletzten aus.

GZ-POKAL-STENO

GRUPPE 2

Obere Fils - TKSV Geisl. 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 Allmendinger (14.), 1:1 Cakir (34.), 2:1 Cetinkaya (60.+3).

Tabelle

1. TKSV Geislingen 24:33

2. TSV Obere Fils 12:13

3. Ditzenbach/Gosbach 11:30

GRUPPE 3

Lonsee - Stubersheim 0:3 (0:1)

Tore: 0:1, 0:2 Kiefer (27., 36.), 0:3 Honold (44.).

Tabelle

1. SC Geislingen II 13:13

2. SSC Stubersheim 24:33

3. SV Lonsee 10:30

DIE TORJÄGER

3 Tore

Wolfgang Kokoska (TV Deggingen)

Daniel Vögele (TV Deggingen)

Julian Kiefer (SSC Stubersheim)

HEUTE ABEND SPIELEN

18 Uhr

SV Westerheim - FTSV Kuchen II

19.15 Uhr

SV Altenstadt - SV Aufhausen

Aufrufe: 06.8.2014, 09:00 Uhr
THOMAS FRIEDRICH | NWZAutor