2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Schiedsrichter Roland Bründl, Vorstand Franz Wagner, Schiedsrichter Rudolf Schimpl und Bürgermeister Georg Hofer (von links) bei der Übergabe eines Erinnerungsgeschenkes -Foto: K. Sanladerer
Schiedsrichter Roland Bründl, Vorstand Franz Wagner, Schiedsrichter Rudolf Schimpl und Bürgermeister Georg Hofer (von links) bei der Übergabe eines Erinnerungsgeschenkes -Foto: K. Sanladerer

Schiedsrichter aus Österreich pfeift in der KK Pocking

Schiedsrichteraustausch mit dem Nachbarland im Rahmen einer BFV-Initiative

Verlinkte Inhalte

Im Rahmen einer Initiative des Bayerischen Fußballverbandes fand in Zusammenarbeit mit der Gruppe Pocking ein Schiedsrichteraustausch statt. Der 53-jährige Bezirksligaschiedsrichter Rudolf Schimpl von der Schiedsrichtergruppe Oberösterreich / Steyr leitete die Kreisklassenbegegnung des TSV-DJK Malching gegen den TV Bad Birnbach.

"Ich bin trotz meiner Erfahrung etwas nervös" gestand Bezirksligaschiedsrichter Rudolf Schimpl vor der Begegnung seinem Vertrauensmann Roland Bründl von der Schiedsrichtergruppe Pocking. Bründl, selbst ein erfahrener Schiedsrichter bestätigte aber seinem Kollegen aus Österreich nach der Partie eine tadellose Leistung. Der Meinung schlossen sich auch die Verantwortlichen beider Vereine an.

Nach dem Spiel sagte Schimpl gegenüber FUPA, dass in Bayern körperbetonter gespielt wird als in seinem Heimatland. Ein Problem wäre für ihn Anfangs die Tatsache gewesen, dass es hier keine Linienrichter gibt. "In Österreich muss jeder Verein geprüfte Linienrichter stellen, die dann auch Abseits winken. Das gibt es hier in Bayern nicht und das war anfangs etwas schwierig für mich" so Schimpl.

Der Schiedsrichteraustausch ist ein Programm zwischen Bayern und Österreich das zur Förderung der Zusammenarbeit und Integration dient. Und dass man vom Nachbarland was lernen könnte, zeigt die Tatsache, dass dort das umständliche Ausfüllen des Spielberichtsbogens schon längst abgeschafft ist. "Unsere Vereine sind alle mit dem Verband vernetzt. Wir schicken unsere Spielberichte online an den Verband. Da sind wie hier in Papierform auch, alle wichtigen Daten enthalten und vor allem sofort nach dem Spiel verfügbar" so Schimpl. Ein Lob gab es aber am Ende auch noch und zwar für die gute Betreuung durch den Vertrauensmann Roland Bründl und den Gastgeberverein TSV-DJK Malching. Zum Abschied gab es noch ein kleines Erinnerungsgeschenk, dass Malchings Vorstand Franz Wagner zusammen mit Bürgermeister Georg Hofer überreichte.

Aufrufe: 023.5.2011, 10:15 Uhr
Karl SanladererAutor