2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Wird Pocking am letzten Spieltag Meister und schafft im zweiten Anlauf den Kreisligaaufstieg? -Foto: A. Santner
Wird Pocking am letzten Spieltag Meister und schafft im zweiten Anlauf den Kreisligaaufstieg? -Foto: A. Santner
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Herzschlagfinale: 3 Anwärter auf den Titel

Tabellenführer Pocking und die Verfolger Karpfham und Malching nur durch einen Punkt getrennt – wer wird zweiter Fixabsteiger hinter dem SV Weng? Neuhaus und Jägerwirth kämpfen um den Relegationsplatz

Verlinkte Inhalte

Das Finale der Kreisklasse Pocking ist an Spannung nicht zu überbieten, denn mit dem SV Pocking, TSV Karpfham und dem TSV Malching kämpfen noch drei Mannschaften am letzten Spieltag um die Meisterschaft und mit der DJK Jägerwirth und dem SC Neuhaus versuchen noch zwei Teams verzweifelt über den Relegationsplatz die Chance auf den Ligaerhalt zu schaffen. Für Spannung ist damit sowohl im Kampf um den Titel als auch um den Klassenerhalt nochmals gesorgt und man darf gespannt sein, wer am Sonntag den längeren Atem hat. Es sind einige Konstellationen möglich und so könnte es sogar passieren, dass am Ende sowohl die drei Mannschaften an der Spitze nach dem Spieltag Punktgleich sind, aber auch die beiden Teams im Abstiegskampf könnten noch eine Pattsituation erreichen, die dann zu einigen Entscheidungsspielen führen kann.
Den Sekt kaltstellen wird wohl der SV Pocking, denn gegen den mittlerweile geretteten TV Bad Birnbach wird im Lager des Tabellenführers mit einem Sieg und damit im zweiten Anlauf mit der Meisterschaft gerechnet auch wenn sich Birnbach nicht kampflos ergeben wird, ist Pocking der klare Favorit auf den „Dreier“.

Eine undankbare Aufgabe hat der TSV Karpfham am letzten Spieltag beim Gastspiel beim FC Amsham. Die Gastgeber haben am vergangenen Sonntag mit einem Sieg in Malching den Tabellenführer zu Sturz gebracht und wollen ihrer Rolle als Favoritenschreck auch am letzten Spieltag gerecht werden, denn mit einem Erfolg wäre Amsham die einzige Mannschaft der Liga, die gegen Karpfham und Malching in beiden Spielen gewinnen konnte. Karpfham hingegen braucht einen „Dreier“ sonst dürfte das angestrebte Ziel Kreisliga auch im dritten Anlauf nicht mehr zu schaffen sein, außer Malching würde in Vornbach erneut patzen.

Nach der Niederlage vergangene Woche wurde Malching vom Thron gestoßen und liegt nun mit dem TSV Karpfham punktgleich auf Rang zwei. Die Vizemeisterschaft ist immer noch möglich, dazu ist aber im letzten Saisonspiel gegen die DJK Vornbach ein Sieg Pflicht, denn nur dann kann die Chance gewahrt werden. Vornbach wird sich aber auch im letzten Spiel zu wehren wissen und deshalb wird die Aufgabe für die Gerhofer-Elf alles andere als einfach.

Mit ganz anderen Problemen, nämlich mit dem Ligaerhalt haben Jägerwirth und Neuhaus zu kämpfen. Jägerwirth hat vor dem letzten Spieltag die bessere Ausgangsposition, weil die Fehrer-Elf bei einem Sieg über den TSV Aidenbach nicht mehr vom Relegationsplatz verdrängt werden kann und dann wie schon im Vorjahr über die Relegation um den Klassenerhalt spielen kann.

Der SC Neuhaus bekommt es am letzten Spieltag mit dem nur drei Kilometer entfernen Nachbarn aus Sulzbach zu tun. Dieses Derby zum Saisonfinale steht aber besonders für den SC Neuhaus unter einem besonderen Licht denn nur mit einem Sieg und einem gleichzeitigen Patzer des Konkurrenten Jägerwirth besteht die Chance zu Klassenerhalt über die Relegation. Ein Punkt würde für ein Entscheidungsspiel reichen, wenn Jägerwirth nicht gewinnt. Bei einer Niederlage muss Neuhaus auf jeden Fall den Gang in die A-Klasse antreten.

Ohne Zwang aufspielen können am letzten Spieltag Walchsing gegen Dorfbach und Weng gegen Schmidham, nachdem Weng schon seit Wochen als Absteiger feststeht, Walchsing und Dorfbach den Klassenerhalt ebenfalls schon vor einigen Wochen geschafft haben und sich Schmidham am letzten Spieltag endgültig retten konnte. Es geht also eigentlich in diesen Spielen um nichts mehr, nur Walchsing hat noch einen inoffiziellen Titel zu verteidigen, denn mit einem Erfolg im letzten Spiel würde die Voit-Elf die beste Frühjahrsmannschaft 2011 bleiben.
Aufrufe: 027.5.2011, 09:15 Uhr
Karl SanladererAutor