2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
F: Martinschledde
F: Martinschledde

SC Waldeslust Liemke arbeitet noch am tödlichen Pass

Kreisliga A Gütersloh: SCW-Trainer Franz Smuga vermisst im Test gegen St. Vit die Zielstrebigkeit seines Teams.

Liemkes Trainer erlebt in der laufenden Vorbereitung ein Auf und Ab. „Es ist typisch für uns. Auf gute Testspiele folgen wieder nicht so gute Partien“, erklärt Franz Smuga. 6:2 hieß es noch am vergangenen Samstag im A-Liga-Duell bei TuRa Elsen. Bei B-Ligist Rot-Weiß St. Vit reichte es am Mittwochabend dagegen nur zu einem 2:2 (1:1)-Unentschieden auf Kunstrasen. Am Sonntag, 17. Februar, startet der SC Waldeslust mit der Auswärtspartie bei Victoria Clarholz II in die Restrunde der Gütersloher Kreisliga A. Woran gilt es, bis dahin noch zu arbeiten?

„Wir müssen Zielstrebigkeit in unser Spiel bekommen. Am tödlichen Pass müssen wir arbeiten. Die Zweikampfführung ist allein Einstellungssache.“ Beides bemängelte Smuga im Test in St. Vit. „Es ist auch keine Entschuldigung, dass der Gegner tief gestanden hat.“

St. Vit fand besser in die Partie. „Folgerichtig sind sie in Führung gegangen“, kommentiert Smuga das frühe 0:1 (10.). Das 1:1 besorgte Dennis Reinhold nach Querpass von Timo Greitens (26.). In den zehn Minuten vor der Pause hatte Waldeslust seine beste Spielphase, schnürte Rot-Weiß regelrecht in seiner Hälfte ein. „Da haben wir schnell nach vorne gespielt, sind aber eben nicht zum Abschluss gekommen. Mit den Ballkontakten haben wir es da übertrieben, immer nochmal quergelegt, statt mal draufzuhauen. Trotzdem hatte ich mir erhofft, dass wir so spielbestimmend auch die zweite Halbzeit beginnen.“ Doch es kam anders.

Reinholds zweiter Doppelpack in Folge

„Weil unsere beiden Torhüter vorher absagen mussten, war unser Obmann Martin Heimeier im Tor. Er musste ein ums andere mal in Eins-gegen-eins-Situationen ausbügeln.“ Auf der anderen Seite fasste sich Dennis Reinhold ein Herz und drosch Liemke wieder mit 2:1 in Front (80.). Es war Reinholds zweiter Doppelpack in Folge, denn bereits im vorherigen Test gegen Elsen hatte der Angreifer zweimal geknipst.

„Dann schien es so, als ob wir den Schlusspfiff herbeisehnen. Am Ende haben wir den Sieg hergeschenkt.“ Denn der SCW kassierte nahezu mit dem Abpfiff noch das 2:2 (89.).
Nach der gestrigen Trainingseinheit hat der SCW nun erst einmal Zeit zum Durchschnaufen. Am morgigen Samstag geht es für einen Tag auf Mannschaftsfahrt nach Willingen. Für das letzte Vorbereitungsspiel vorm Liga-Wiederbeginn geht es am kommenden Dienstag um 19.45 Uhr auswärts gegen A-Ligist SC Grün-Weiß Espeln II. Da soll es mit der Leistung wieder aufwärts gehen. Smuga: „Ganz grundsätzlich glaube ich sowieso, dass uns die Vorbereitung weitergebracht hat.“

Aufrufe: 07.2.2019, 15:45 Uhr
Fabian Terwey / FuPaAutor