2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Maik Emmrich (links) traf gegen Oythe zweimal Aluminium.
Maik Emmrich (links) traf gegen Oythe zweimal Aluminium. – Foto: Stefan Gelhot

SC Melle gewinnt in Überzahl knapp

Fußball-Landesliga: Beim 1:0 gegen den VfL Oythe fliegt der Gästetrainer vom Platz

Fußball-Landesligist SC Melle hat auch das Heimspiel gegen den VfL Oythe gewonnen und sich an der Tabellenspitze festgesetzt. Darum drückt SCM-Trainer Roland Twyrdy aber dennoch etwas auf die Euphoriebremse.

Serie ausgebaut, Tabellenführung verteidigt, in eine gute Ausgangslage für die Rückrunde gebracht – aktuell stimmt fast alles beim SCM, der auch das schwierige Heimspiel gegen den VfL Oythe mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Damit holte die Elf von Trainer Twyrdy den zwölften Heimsieg in Serie und den fünften Erfolg unter Flutlicht auf eigenem Platz.

Schleppender Beginn gegen kampfstarke Gäste

Dabei taten sich beide Teams zu Beginn der Partie schwer. „Wir kennen Oythe schon seit mehreren Jahren, aber so kampfstark habe ich sie noch nie erlebt“, sagte Twyrdy, der den VfL eher als spielerisches Team im Gedächtnis hatte: „Sie haben leidenschaftlich verteidigt. Wir hatten die Spielkontrolle, kamen aber nicht richtig zum Abschluss.“

Ein erstes Ausrufezeichen setzte SCM-Spieler Maik Emmrich mit einem Pfostenschuss (35.), ehe es hitzig auf dem Platz wurde. Gäste-Spieler Nicolas van Geenberghe sah für ein grobes Foulspiel im Kampf um den Ball etwas überraschend die Rote Karte (39.). „Für mich hätte die Gelbe Karte auch gereicht. Aber der Schiedsrichter hat natürlich einen deutlich besseren Blick und hat auch nicht gezögert. Die Entscheidung war hart, aber okay“, ordnete Twyrdy die Situation ein.

Der Platzverweis ließ die Emotionen auf der Bank des VfL hochkochen. Trainer Raphael Dornieden protestierte, wofür er die Gelbe Karte sah. Kurz darauf sah er eine weitere Verwarnung und musste entsprechend die Seitenlinie mit Gelb-Rot verlassen (43.).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich SCM-Keeper Nils Radke mit zwei Paraden auszeichnen; er vereitelte vielversprechende Kontersituationen der Gäste. Aber auch die Hausherren erspielten sich gute Möglichkeiten. Emmrich scheiterte erneut am Aluminium und traf nach einem Angriff die Querlatte (53.). Das erlösende 1:0 fiel schließlich nach einem Freistoß von Rene Heitkamp. Im Zentrum verwertete Damian Hülsmann die Hereingabe zur Führung (69.).

Anschließend warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne und nutzten Fehler der Meller zu Kontern, die aber keinen Ertrag brachten. „Oythe hat wirklich alles versucht“, erzählte Twyrdy. Letztlich reichte es für den SCM aber zum nächsten Heimsieg.
Damit schließen die Meller die Hinrunde in der Landesliga-Südstaffel als Tabellenführer ab.
Trainer Twyrdy freute sich über die starken Leistungen seiner Mannschaft, auch wenn er etwas auf die Euphoriebremse drückte: „Durch die hohen Ergebnisse der letzten Wochen ist die Erwartungshaltung gestiegen. Aber wir können nicht immer nur Fußballfeste feiern. Wir freuen uns, dass wir uns in eine gute Ausgangslage für die kommenden schweren Spiele gebracht haben.“

Entscheidende Wochen gegen schwere Gegner

Mit dem Gastspiel beim VfR Voxtrup (10. Oktober, 15 Uhr) und den Heimspielen gegen Holthausen-Biene (17. Oktober, 15 Uhr) und den SV Bad Rothenfelde (24. Oktober, 15 Uhr) stehen in den kommenden Wochen drei Spiele gegen direkte Verfolger auf dem Programm. Gut, dass zwei davon zu Hause stattfinden und die Serie weiter ausgebaut werden könnte.

Aufrufe: 04.10.2021, 11:30 Uhr
Sven SchüerAutor