2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
RWS Lohberg ist stark unterwegs.
RWS Lohberg ist stark unterwegs. – Foto: Stefan Kratzer

RWS Lohberg übernimmt die Tabellenspitze

Der A-Ligist setzt sich mit 1:0 gegen die DJK Lösort Meiderich durch. Der TV Jahn Hiesfeld II feiert den ersten Saisonsieg.

RWS Lohberg hat die Erfolgsserie in der Kreisliga A fortgesetzt und bleibt ungeschlagen. Zudem kletterte das Team auf den ersten Platz, da der bisherige Spitzenreiter Rheinland Hamborn nur 1:1 bei Eintracht Walsum spielte.

Die Lohberger setzten sich in der Heimpartie gegen die DJK Lösort Meiderich knapp mit 1:0 (1:0) durch. In der 29. Minute hatte Vedad Colakovic den Gastgeber in Führung gebracht. In der Nachspielzeit hatte RWS sogar noch die Chance, per Foulelfmeter zu erhöhen, doch Burakl Aydins Schuss landete nicht im DJK-Tor.

Der TV Jahn Hiesfeld II feierte mit dem 4:1 (0:0) gegen Hamborn 07 II seinen ersten Saisonsieg und verdrängte den Gegner auch in der Tabelle. Die Hiesfelder sind nun Vorletzter, die Hamborner stehen durch die Niederlage auf dem letzten Platz. Nach der torlosen ersten Halbzeit trumpfte besonders Kevin Tshimanga-Dilangu auf. Der Hiesfelder erzielte drei Tore (56., 76., 85). Auch Laurenz Hübinger trug sich mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 (58.) in die Torschützenliste ein. Der Gegentreffer in der 77. Minute hatte letztlich keine Auswirkungen auf den Erfolg des TV Jahn II.

Der SC Wacker Dinslaken und TV Voerde trennten sich 2:2 (0:0). Der Gastgeber, der mit einem 4:0-Sieg im Rücken, den er in der vergangenen Woche gegen Hamborn 07 II gefeiert hatte, ins Spiel gegangen war, musste bis zum Schluss zittern. Denn der TVV war nach der torlosen ersten Halbzeit durch Daniel Fahnenbruck (62.) in Führung gegangen. Teamkollege Andre Kühnen erhöhte für die Voerder auf 2:0 (84.). Der Sieg für die Gäste schien kurz vor dem Abpfiff schon fast in trockenen Tüchern zu sein. Doch der SC Wacker blieb am Ball. Düzgün Koc köpfte das 1:2 (90.). Als TVV-Akteur Henning Brands in der 90. Minute die Rote Karte für ein hartes Foul gesehen hatte, spielten die Voerder in Unterzahl, was die Dinslakener zum Ausgleich nutzten. Yavuz Baskir traf zum Ausgleich (90.+7).

Nach zwei Siegen in Folge musste Yesilyurt Möllen nun wieder Punkte abgeben. Das Team kam im Heimspiel gegen den VfvB Ruhrort/Laar nicht über ein 4:4 (2:2) hinaus. Kurios: Die Hälfte aller Treffer wurde per Strafstoß erzielt. Zu Beginn sah alles noch gut aus für Yesilyurt. Prince Bolou (26.) und Assad Chenata (35.) per Strafstoß brachten den Gastgeber mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Pause kam der VfvB ebenfalls per Elfmeter zum Anschlusstreffer.

Nachdem die Partie wieder angepfiffen war, änderte sich das Blatt zunächst. Denn die Gäste glichen erst aus (47.) und gingen dann in der 51. Minute – erneut durch einen Strafstoß – in Führung. Doch die Möllener ließen nicht locker und konterten durch die Treffer von Sahin Tagay (62.) und Kevin Bolou (66., Elfmeter). Drei Minuten später kamen die Gäste erneut zum Ausgleich. Der bisherige Spielverlauf hätte noch mehr Treffer vermuten lassen, doch in den letzten 20 Minuten änderte sich nichts mehr am 4:4.

Starke Form von Spellen

In der Kreisliga A Rees/Bocholt feierte der SV Spellen den siebten Saisonsieg im neunten Spiel. Die Mannschaft gewann ihre Heimpartie gegen den SV Brünen deutlich mit 4:1 (1:0). Bereits in der achten Minute hatte Marco Launag den SVS in Führung gebracht. Erst in der zweiten Hälfte folgten weitere Treffer – und die gingen alle auf das Konto von Jan-Philipp Angenendt (50., 52., 54.). Der SV Brünen durchbrach den Jubel mit dem Anschlusstreffer zum 1:4 (58.), dabei blieb es aber auch.

Aufrufe: 024.10.2021, 20:30 Uhr
RP / Christian CadelAutor