2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Beim Torjubel nach dem 1:0, von links Manuel Helmlinger, Kevin Boos, Torschütze Marcel Schumann (alle Alzey), Jochen Gillmann (VfR Grünstadt), Yannik Wex (Alzey) und Fabian Herchenhahn (Grünstadt), ahnte noch niemand, wie viel Arbeit an diesem Abend vor RWO liegt. Zur Belohnung gab es ein 3:1 und drei Punkte.
Beim Torjubel nach dem 1:0, von links Manuel Helmlinger, Kevin Boos, Torschütze Marcel Schumann (alle Alzey), Jochen Gillmann (VfR Grünstadt), Yannik Wex (Alzey) und Fabian Herchenhahn (Grünstadt), ahnte noch niemand, wie viel Arbeit an diesem Abend vor RWO liegt. Zur Belohnung gab es ein 3:1 und drei Punkte.

RWO schlägt bärenstarke Grünstädter

3:1 nach Toren von Schumann und Dautaj

ALZEY. Dick eingemummelt saß Alexander Kinsvater auf der Bank der Ergänzungsspieler und ließ sein Bauchgefühl sprechen: „Ich glaube“, sagte der verletzt pausierende Torjäger von Fußball-Landesligist RWO Alzey in der Halbzeitpause, „wir gewinnen das Spiel.“ Er sollte Recht behalten: 3:1 (1:1) endete das spannende Nachholspiel gegen den VfR Grünstadt.

Es gehörte allerdings schon reichlich Optimismus dazu, nach der ersten Hälfte an den siebten Alzeyer Dreier zu glauben. Sicher, die Elf von Tino Häuser hatte zunächst mit 1:0 (17.) vorne gelegen. Der lange Marcel Schumann köpfte einen Eckball ein.

Dann aber kauften die Gäste dem Favoriten zusehends den Schneid ab. Stellenweise spazierten sie durch die RWO-Abwehr und hatten beim Ausgleich (29.) auch noch das Glück auf ihrer Seite. Im Strafraum nahm Tobias Fath einen Ball volley. Der an diesem Abend ohnehin gut aufgelegte Jens Maaß parierte den harten Schuss zwar, konnte das Leder aber nicht festhalten. Der Abpraller ging auf direktem Weg über den Innenpfosten ins Tor.

Faths Schuss war nicht der einzige direkt gespielte Ball der Grünstädter. Zeitweise zeigten sie brillante Stafetten und fackelten auch nicht lange, wenn sich eine Chance zum Abschluss ergab. Hans-Hartwig Augustin, diesmal wieder Stadionsprecher, schwante nach dem Halbzeitpfiff Böses: „Wenn sich unsere Jungs nicht gewaltig steigern, dann könnten sie am Ende mit dem 1:1 mehr als zufrieden sein“.

RWO Alzey steigerte sich aber. Auch wenn die Grünstädter nicht chancenlos waren, fiel der wahrscheinlich spielentscheidende Treffer auf der anderen Seite. Und zwar auch mit Dusel. Weil es so schön war, hier die Zeitlupe: Nach einer Balleroberung im Mittelfeld bekam Manuel Helmlinger das Leder. Auf der rechten Außenbahn setzte er sich fast bis zur Grundlinie durch. Seine Flanke erreichte Vllaznim Dautaj am Elfmeterpunkt. Der wollte volley abziehen, traf den Ball aber nicht richtig. Stattdessen dotzte das Spielgerät zu Boden, hob sich mit ungeheurem Drall in die Luft und segelte hoch über den sich nach vorne orientierenden Torhüter Mischa Mayer hinweg ins Tor.

Die Gäste drängten weiter auf den Ausgleich. Aber die Alzeyer, bedeutend zweikampfstärker als im ersten Durchgang, schlossen einen ihrer Konter zum 3:1 ab. Wieder traf Dautaj (78.), diesmal aber wurde er von der rechten Seite von dem eingewechselten Marius Wagner bedient. Der Youngster strahlte nach dem spannenden Match: „In dem Spiel war richtig Feuer drin – das hat Spaß gemacht“.

Tino Häuser holte indes erst einmal tief Luft, ehe er sagte: „Grünstadt war ein bärenstarker Gegner. Die haben uns wirklich alles abverlangt“. RWO hat sich trotzdem durchgesetzt. Und das, obwohl mit Kinsvater und Marcel Milenkovic (verletzt) wieder zwei Leistungsträger der vergangenen Wochen fehlten.

RWO Alzey: Maaß – Mashadi, Hornung, Boos, Unckrich – Schumann, Emmerich (87. Meslem) – Commodore (74. Wagner), Wex, Helmlinger (82. Helmlinger) – Dautaj.



Aufrufe: 013.10.2016, 00:00 Uhr
Claus RosenbergAutor