2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
– Foto: Volkhard Patten

Rutschige Angelegenheit im Stötteritzer Südoststadion

Stadtliga Leipzig: SSV Stötteritz vs. SV Eintracht Leipzig-Süd / Spielbericht

In der Stadtliga Leipzig haben sich Aufsteiger SSV Stötteritz und der SV Eintracht Leipzig-Süd nach einem umkämpften und bis zum Schluss spannenden Match 2:2-Remis voneinander getrennt. Dabei wechselte gleich zwei Mal die Führung, doch am Ende stand eine Punkteteilung zu Buche.

Während auf zwei anderen Plätzen der Stadt aufgrund der anhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage eine Spielabsage in Erwägung gezogen wurde, entschied man sich beim SSV Stötteritz auf einem von den letzten Wochen gezeichneten Untergrund zu das Match stattfinden zu lassen. So war aber beiden Vertretungen bereits vor dem Anpfiff klar, dass es an diesem Tage keinen Schönheitspreis zu gewinnen geben würde und es unter diesen Umständen auf die Ur-Tugenden des Fußballs: Kampf, Einsatz und unbändiger Wille ankommen würde.

Bereits nach wenigen Minuten sollte das Match unverhofft sein erstes Highlight verbuchen: Ein unsauber gespielter Ball aus der Eintracht-Hintermannschaft durch das Zentrum wurde von den Platzherren abgefangen und direkt in die Tiefe gespielt. Dort behielt Stötteritz´ Florian Müller gegen seine Widersacher die Oberhand, präsentierte sich in der Folge auch im 1 vs. 1 mit ELS-Keeper Taubert nervenstark und schob die Kugel flach ins Netz - 1:0. Ein früher Treffer, der den Startschuss für eine kampfbetonte, jedoch spielerisch nicht gerade glanzvolle Begegnung zweier sonst so offensivstarker Teams darstellte.

Eintrachts Ausgleich kommt aus dem Nichts

Im weiteren Verlauf versuchte der Gast von der Südkampfbahn das Geschehen mit mehr Präsenz in Ballnähe an sich zu reißen, doch die dicht gestaffelte und zumeist gut organisierte SSV-Hintermannschaft ließ wenig bis gar nichts zu. Einzig und allein aus Standards wurde es hüben wie drüben immer wieder mal brenzlig in den Strafräumen, denn auf dem schmierigen Untergrund lief man ständig Gefahr auszurutschen oder die unberechenbare Pille zu unterschätzen.

Erst vier Minuten vor dem Seitenwechsel und nahezu aus dem Nichts sollte das Match, welches bisher ohne nennenswerte Highlights über die Bühne ging, wieder komplett auf Null gestellt werden. Ein langer Abschlag von Eintrachts Schlussmann Taubert wurde von einem SSV-Verteidiger unterlaufen, sodass das Leder beim dahinter knochenfreien Alexander Müller landete. Letzterer ließ sich nicht zwei Mal bitten und hob das Spielgerät über seinen Namensvetter im gegnerischen Kasten zum 1:1 in die Maschen, was gleichzeitig auch den Halbzeitstand bedeuten sollte.

Eintracht macht den Sack nicht zu und läuft in Stötteritzer Konter

Zur zweiten Halbzeit brachte ELS-Coach Rom den erfahrenen Marcel Schöps, der dem Spiel der Eintracht noch mehr Ruhe verleihen sollte. Optisch nun ein wenig besser und explosiver in der Vorwärtsbewegung schienen die Gäste mehr und mehr Kontrolle zu erlangen. So setzte man sich ein ums andere Mal im Angriffsdrittel fest, doch es fehlte der letzte Punch, um den Vorstoß auch mit einem gefährlichen Torabschluss zu beenden. Nach einer Stunde Spielzeit war es dann doch passiert: Nach einer gelungenen Aktion über die rechte Seite wurde Marvin Thom bei Eintracht-Süd im Rückraum gefunden.

Dieser fackelte nicht lange und zog, ein wenig verdeckt für SSV-Hüter Müller, ab und versenkte den Ball im linken unteren Eck. Die Partie war gedreht und der Aufsteiger aus Stötteritz wieder unter Zugzwang. Nun investierten Thomas, Eßrich und Co. noch mehr und versuchten ein ums andere Mal mit tiefen Bällen die ELS-Abwehr zu überbrücken. 20 Minuten vor dem Ende wurde es nun endgültig ein offener Schlagabtausch, welcher durch die nicht besser werdenden Platzverhältnisse noch spannender als ohnehin schon werden sollte.

Lucky Punch bleibt aus - gerechte Punkteteilung

Die führende Eintracht verpasste es in dieser Phase den Deckel auf diese Partie zu setzen und wieder mehr Ruhe in die eigenen Aktionen zu bekommen. Bezeichnend dann auch die Aktion zum Ausgleich: Auf der einen Seite spielte die ELS-Offensive einen Angriff nicht konsequent zu Ende und bekamen dafür im direkten Gegenzug die Quittung. Ein bereits geklärt scheinender Ball wurde erst durch das Wegrutschen eines ELS-Verteidigers wieder scharfgemacht, in Folge dessen erneut Florian Müller an der Strafraumkante in Ballbesitz kam. Dieser fasste sich ein Herz und schlenzte die Kugel in zum 2:2 in den Kasten.

Die Schlussminuten waren dann recht ausgeglichen und jedes Team verbuchte noch einmal eine Möglichkeit den Lucky Punch zu setzen, doch unter dem Strich blieb es bei der verdienten Punkteteilung. Am kommenden Wochenende bekommen es die ELS-Kicker nun mit der anderen Eintracht aus Schkeuditz zu tun, während der SSV Stötteritz beim TuS Leutzsch die Visitenkarte abgibt.

Aufrufe: 07.10.2019, 15:41 Uhr
FuPa LeipzigAutor