2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Der Weisenauer Christoph Kleber (rechts) attackiert in dieser Szene den ballführenden Bodenheimer Torschützen Norman Loos. Foto: hbz / Kristina Schäfer
Der Weisenauer Christoph Kleber (rechts) attackiert in dieser Szene den ballführenden Bodenheimer Torschützen Norman Loos. Foto: hbz / Kristina Schäfer

Ruml trifft direkt ins kurze Eck

SVW Mainz gewinnt Landesliga-Derby beim VfB Bodenheim trotz Unterzahl 2:1

BODENHEIM. „Aufs kurze Eck“, grölt es gleich aus mehreren Kehlen der Weisenauer Reservebank. Und was macht Marcel Ruml? Schlenzt den Freistoß in der 75. Minute aus gut 20 Metern Torentfernung an der Mauer vorbei ins kurze Eck - der 2:1-Siegtreffer für den SVW Mainz in einem umkämpften, intensiven Landesliga-Derby, mit dem der VfB Bodenheim eigentlich ein rauschendes Kerbewochenende einläuten wollte. Doch stattdessen feierten die Gäste mit „Derbysieger!“-Sprechchören.

„Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung“, brachte es Siegtorschütze Ruml auf den Punkt, „am Ende hätten wir die Konter etwas besser ausspielen können, aber egal - wir haben 2:1 gewonnen, in Unterzahl, was will man mehr?“

In der 64. Minute hatte Clinton Onyejewke nach wiederholtem Foul die gelb-rote Karte gesehen. „Hatten wir schon mal, macht nichts“, rief SVW-Trainer Bert Balte rein. In der Rückrunde der vergangenen Saison sicherten sich die Weisenauer just gegen den VfB in Unterzahl ein 0:0. Das war dieses Mal bereits nach 29 Minuten vom Tisch, als Pascal Kalbfuß einen von Matthias Wincek aus weiter Entfernung scharf vor's Tor getretenen Freistoß ins Netz bugsierte. Nur vier Minuten später glich Norman Loos für die Platzherren aus, nach Querpass von Dominik Göbig. „Beide Mannschaften haben das im taktischen Bereich super gemacht, deswegen mussten für uns heute die Standards entscheiden“, resümiert Balte.

„Wir haben 80 Minuten Vollgas gegeben und sehr viel investiert“, analysiert VfB-Coach Jockel Weinz, „ich finde eigentlich nicht, dass die Niederlage verdient ist.“ Balte lobt: „Heute haben wir uns durchgebissen, wie es eigentlich unsere Art ist - anders als in der zweiten Halbzeit gegen Hechtsheim.“

Dass dem Ausgleichstor der Bodenheimer ein Foul vorausgegangen war, wollte Balte nach dem Spiel nicht mehr reklamieren - schließlich lag so etwas wie ausgleichende Ungerechtigkeit vor, weil vor dem 2:1, wie Weinz beobachtet hatte, die Hand der Schiedsrichterin gehoben war, was eigentlich indirekten Freistoß bedeutet. Doch Ruml schoss den Ball direkt ins Tor - wie befohlen, aufs kurze Eck.

VfB Bodenheim:

Dörr - Kari-Kari, Kögler, Hassemer, Schmitt - Ates, Stabel (84. Todaro) - Göbig (76. Saar), Handrick, Serratore (84. Krichten) - Loos.

SVW Mainz:

Lippold - Sutor, Menges, Kleber, Beslic - Onyejewke - Neuser (85. Haller), Wincek, Quint Vila (81. Huber), Ruml - Kalbfuß (51. Stützel).

Aufrufe: 020.9.2014, 00:00 Uhr
Torben SchröderAutor