2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht

Ruhiger Nachmittag für Torhüter Erik Walther

Märkische Oderzeitung vom 4. Mai 1999, Gramzow (tack): Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat sich das Team unter Spielertrainer Thomas Lindner in der Landesliga Nord auf den neunten Rang verbessert. Die Mannschaft setzte sich beim VfB Gramzow mit 2 : 0 (1 : 0) durch.

Die Fredersdorf-Vogelsdorfer glichen die schlechten Platzbedingungen mit entsprechender Taktik aus. Oft überliefen Marko Göllnitz, Tim Hoffmann und Spielführer Andre Achtenhagen im sogenannten Dreieckspiel das Mittelfeld und drangen gefährlich bis zum Gramzower Strafraum vor. Für die beiden Angriffsspitzen Sven Hempel und Björn Gellert waren deren gegnerische Manndecker jedoch auf der Hut.

Nach einer halben Stunde gelang den Gästen über die linke Außenbahn durch Roman Sedlak, nach Zuspiel Achtenhagens ein sehenswerter Treffer. Aktivposten bei den Hausherren war lediglich Daniel Ruff, doch eine echte Torchance bekamen die Gastgeber in Halbzeit eins nicht.

Mit Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Uckermärker bei jeder Gelegenheit auf das Fredersdorfer Tor zu schießen. Doch Rüdiger Mundt und auch der eingewechselte Uwe Koch trafen den Kasten von Torhüter Erik Walther nicht. Die Randberliner waren immer einen Schritt schneller am Ball. Besonders Achtenhagen, als zurückgezogen agierender Mittelstürmer erkämpfte sich häufig das Leder schon im eigenen Mittelfeld.

Libero Raphael Lätsch ließ hinten nichts anbrennen und war auch Initiator zum entscheidenden Siegtreffer. Vom Mittelfeld aus spielte Lätsch druckvoll an seinen Gegenspielern vorbei. Sein folgender Paß auf die halbrechte Angriffsposition vor dem Gramzower Strafraum, brachte durch Sven Hempel den Treffer zum 0 . 2 ! Hempels Schuß wurde leicht abgefälscht unhaltbar für Keeper Sven Graßnick.

Kurz vorher hatte eine Lätsch-Flanke beim Abwehrversuch eines Gramzower beinahe zum Eigentor geführt, doch der Ball ging millimeterknapp am Pfosten zur Ecke vorbei, die nichts einbrachte.

Für Fredersdorf-Vogelsdorfs Torhüter Walther war es diesmal ein ruhiger Nachmittag, dass er auch besonders seinen beiden gut aufspielenden Manndeckern Guido Unger und Tommy Rosenthal verdankte.

Aufrufe: 026.6.2020, 19:10 Uhr
Bernd TackAutor