2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Der letzte Streich: Vier Minuten vor dem Ende erzielte Planeggs Tobias Halfmann (r.) das 5:0. Fred Rauscher
Der letzte Streich: Vier Minuten vor dem Ende erzielte Planeggs Tobias Halfmann (r.) das 5:0. Fred Rauscher

Römpps schwere Verletzung überschattet Planegger Kantersieg gegen Gern

SVP gibt mit 5:0 die perfekte Antwort

Der SV Planegg-Krailling hat die Niederlage im Spitzenspiel gut verdaut. Den Tabellendritten aus Gern fegen die Blau-Schwarzen am Sonntag mit 5:0 aus dem eigenen Stadion.

VON MICHAEL GRÖZINGER

Planegg – Einmal schütteln, und weiter geht’s: Der SV Planegg-Krailling hat optimal auf die 0:1-Pleite im Spitzenspiel gegen den FC Kosova München unter der Woche reagiert. Gegen die drittplatzierte FT Gern schoss das Team von Trainer Michael Lelleck am Sonntag einen 5:0-Kantersieg heraus. „Über die gesamte Spielzeit gesehen ist es vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen“, sagte Lelleck. „Aber hinten raus waren wir einfach spritziger.“ Da war es ein Leichtes für Otavio Eugenio (78.) und Tobias Halfmann (86.), das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Zuvor hatten Goalgetter Sven Paul mit einem Doppelpack (41., 65.) und Kapitän Andreas Petermeier per Foulelfmeter (45.+2) für eine beruhigende Führung gesorgt.

Doch auch am Sonntag lief beim SVP nicht alles nach Plan. „In der ersten Halbzeit hatten wir richtig Glück“, meinte Lelleck. Nach wenigen Minuten kam Leonardo Pfleiderer im eigenen Sechzehner mit der Hand an den Ball. Doch der Schiedsrichter verweigerte Gern den Strafstoß. In der 20. Minute lief FT-Angreifer Ako Bisong alleine auf das Planegger Gehäuse zu. SVP-Torwart Sven Krost hielt seine Mannschaft aber im Spiel. „Da kann es auch 0:2 stehen“, sagte Lelleck. Die Gastgeber agierten im ersten Durchgang nervös, wohl auch, weil Tristan Römpp nach einem rüden Einsteigen des Gegners verletzt vom Platz und ins Krankenhaus musste. Erst die Führung durch Paul und Petermeiers 2:0 per Strafstoß, Nikola Negic war gefoult worden, brachten Ruhe ins Planegger Spiel.

Nach dem Seitenwechsel spielten die Hausherren die Partie sauber zu Ende. Keeper Krost sorgte im eigenen Strafraum für Souveränität und unterband die Gerner Angriffsbemühungen. In der Offensive fungierte Petermeier bei seinem Comeback als Dreh- und Angelpunkt. „Er hat uns heute gutgetan“, sagte Lelleck über seinen Spielmacher. Dank des Siegs hat Planegg nun bereits neun Punkte Vorsprung auf Gern und den FC Neuhadern auf den Plätzen drei und vier.

UPDATE: Tristan Römpp verletzte sich schwer und wird für längere Zeit ausfallen. Im Krankenhaus diagnostizierten die Ärzte einen Wadenbeinbruch und mehrere gerissene Bänder. Der Planegger Co-Trainer Tim Görlitz war nach dem Spiel aufgebracht: „Die Schiedsrichter müssen härter durchgreifen. Es kann nicht sein, dass es für so ein Foul nicht einmal eine gelbe Karte gibt.“

SV Planegg-Krailling – FT München-Gern 5:0 (2:0)

SV Planegg-Krailling: Krost; Empl, Busl, Pfleiderer, Wassermann, Römpp (C), Paul, Halfmann, Negic, Eugenio, Sudol; Petermeier, de Benedetta, Yüksel

Tore: 1:0, 3:0 Paul (43., 65.), 2:0 Petermeier (45.+2/FE), 4:0 Eugenio (78.), 5:0 Halfmann (86.)

Aufrufe: 05.10.2018, 16:01 Uhr
Münchner Merkur (Würmtal) / Julius RoeverAutor