2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Roland Jobst ist ab sofort neuer Trainer des A-Klassisten TuS Hohenburg. Foto: ags
Roland Jobst ist ab sofort neuer Trainer des A-Klassisten TuS Hohenburg. Foto: ags

Roland Jobst heuert in Hohenburg an

Dort löst er als neuer Trainer ab sofort Michael Maafi ab, der als Spieler bleibt +++ Ziel ist der Klassenerhalt

Der Tabellenletzte der A-Klasse Süd, der TuS Hohenburg, vermeldet einen überraschenden Trainerwechsel. Ab sofort wird Roland Jobst die Geschicke der Lauterachtaler übernehmen. Der bisherige TSV-Coach Michael Maafi bleibt als Spieler dem Verein weiterhin erhalten. Abteilungseiter Klaus Schindler sowie Vorstand und Spieler Christian Kiebel haben sich nach Absprache mit Roland Jobst für den Trainerwechsel während der Saison entschieden.

Die Abteilungsleitung und der bisherige Trainer waren sich einig, dass Roland Jobst mit seiner Erfahrung in der jetzigen Situation die richtigen Impulse setzen kann, um den drohenden Abstieg in die B-Klasse zu verhindern. Es ist eine längerfristige Zusammenarbeit geplant, der TuS möchte die nächsten Jahre wieder ein großes Stück nach vorne kommen und wenn die Möglichkeit besteht, auch längerfristig wieder einmal Fuß in der Kreisklasse fassen.

Vollbluttrainer Jobst ist froh, wieder auf dem Platz zu stehen, um einer neuen Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken. Jobst, der schon etliche Jugendmannschaften sowie den 1. FC Rieden wieder in die Erfolgsspur führte, sieht die Mannschaft nicht so schlecht wie es der Tabellenplatz ausdrückt. „Der Klassenerhalt wird sehr schwierig, aber wir werden alles versuchen“.

Jobst keepte erfolgreich in der Bezirksoberliga beim 1. FC Rieden. Er wurde anschließend u. a Meister mit dem TSV Schwandorf, dem SV Altenschwand und zweimal mit dem 1. FC Schwarzenfeld. Dort absolvierte er eine zweijährige Trainerausbildung, die er mit dem Trainerschein im Jahre 2000 abschloss.

Zusätzlich genoss er eine einjährige Ausbildung beim FC Bayern-Juniorteam. Als Vorsitzender und Gründer der JFG Vilstal erlangte er überregional hohes Ansehen. Des Weiteren fungierte er drei Jahre als Jugendleiter beim 1. FC Rieden und gründete dort die erste Mädchenmannschaft.

Roland Jobst trainierte in den letzten Jahren jeweils zwei Teams der JFG Vilstal im Doppelpack, bevor er die Geschicke der ersten Mannschaft des 1. FC Rieden übernahm. In der ersten Saison gelang mit der Umstellung auf die Viererkette auf Anhieb Platz 4 und in der aktuellen Saison verließ er die Vilstaler, als sie den dritten Platz, punktgleich mit dem Tabellenzweiten, belegten.

Aufrufe: 04.4.2014, 11:38 Uhr
ags/lgAutor