2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Roland Jobst trainiert ab sofort den Kreisklassisten SV Hubertus Köfering.
Roland Jobst trainiert ab sofort den Kreisklassisten SV Hubertus Köfering.

SV Hubertus Köfering stellt neuen Trainer vor

Roland Jobst übernimmt ab der Rückrunde +++ Es soll wieder oben angegriffen werden

Der SV Hubertus Köfering hat pünktlich zum Start der Rückrundenvorbereitung seinen neuen Trainer vorgestellt. Vorstand und Spartenleitung freuten sich, mit Roland Jobst einen sehr erfahrenen und im ganzen Landkreis angesehenen Trainer präsentieren zu dürfen. Nachdem man sich Ende der Hinrunde von Übungsleiter Peter Kern einvernehmlich getrennt hatte, wurde die Mannschaft interimsweise von Betreuer Patrick Grieshaber eingestellt. Nun wurde mit der Verpflichtung von Roland Jobst der Wunschkandidat für die Zukunft und die angestrebte langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verein, Mannschaft und Trainer gefunden.

Jobst, der für seinen harten aber herzlichen Umgang mit den Spielern bekannt ist, kommt vom TuS Hohenburg, den er nach der Hinrunde auf eigenen Wunsch verlassen hatte. In seiner Antrittsrede hob er hervor, wie wichtig für ihn Kameradschaft und Zusammenhalt im Fußball seien. Gerade das, neben dem Potenzial der Mannschaft habe ihn vom Wechsel zum SVK überzeugt. Man wolle also möglichst schnell zurück in die Erfolgsspur kehren und mittel- und langfristig auch wieder oben angreifen.

Sowohl das Können als auch genug Erfahrung, die noch junge Köferinger Truppe dorthin zu führen, besitzt Vollbluttrainer Jobst zweifelsohne. So führte er neben zahlreichen Jugendmannschaften bereits den 1. FC Rieden zum Erfolg. Desweiteren fungierte er dort bereits drei Jahre als Jugendleiter und gründete währenddessen auch die erste Mädchenmannschaft in Rieden, bevor er die Geschicke der 1. Mannschaft übernahm. Nach dieser Station heuerte Roland Jobst beim TuS Hohenburg an. Mit diesem gelang ihm vergangene Saison der direkte Wiederaufstieg in die A-Klasse, nachdem er die Mannschaft im Jahr davor spät übernommen hatte und man sich trotz positiver Entwicklung nicht mehr vor dem Gang in die B-Klasse hatte retten können.

Während seiner aktiven Zeit war Roland Jobst erfolgreicher Torwart in der Bezirksoberliga beim 1. FC Rieden. Er wurde unter anderem Meister mit dem TSV Schwandorf, dem SV Altenâ€Â/Neuenschwand und zweimal mit dem 1. FC Schwarzenfeld. Dort absolvierte er eine zweijährige Trainerausbildung, die er mit dem Trainerschein 2000 abschloss. Zusätzlich genoss er eine einjährige Ausbildung im FCâ€ÂBayernJuniorâ€ÂTeam. Als Vorstand und Gründer der JFG Vilstal gewann er überregional hohes Ansehen.

Aufrufe: 030.12.2015, 20:27 Uhr
svk/lgAutor