2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Revanche gegen Angstgegner geglückt

Kosava bezwingt Buisdorf mit 2:0

Nach der bitteren Hinspiel Niederlage war Wiedergutmachung gegen den Angstgegner im Derby angesagt.

Leider musste man neben den langzeitverletzten Burim Tolaj, Michael Hombach, Jowan Khalil und den aus persönlichen Gründen verhinderten Liridon Ademaj und Jonas Broich auch noch auf Alexander Gawrilenko, Mergim Kastrati, Kastriot Nuradini, Kushtrim Ademi, Rexha Isenaj, Trim Gashi und Lulzim Dedica verzichten.

Trotz der vielen Ausfälle stellte Kosova eine spielstarke Mannschaft. Schon zu Beginn erinnerte das Spiel an das Hinrundenspiel. Kosova nahm direkt das Heft in die Hand und drängte die Gäste aus Buisdorf in die eigene Hälfte. Früh schon erspielte Kosova sich gute Torchancen aus. Aber wie schon im Hinspiel, glänzte der Gästetorhüter mit Glanzparaden und verhinderte somit einen frühen Rückstand. Doch bevor noch Zweifel bei Kosova aufkamen, erzielte man in der 10. Minute doch noch die verdiente Führung. Sadat Llulleci behauptete den Ball im Zentrum und bediente, mit einem genialen Pass in der Schnittstelle der Buisdorfer Abwehr, Driton Mustafaj der zum 1:0 vollendete. Buisdorf zeigte sich unbeeindruckt und glaubte noch an seine Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Bei Standardsituationen waren die Gäste immer gedankenschneller und schalteten schnell um. Nur aus solchen Situationen konnte Buisdorf die Gastgeber in Verlegenheit bringen.

Aber auch an diesem Tag war die Defensive von Kosova gut organisiert und machte es den Stürmern richtig schwer, sich klare Torchancen zu erspielen. Wenn mal ein Ball aus Standardsituationen Richtung Tor flog, konnte sich Serkan Kedik mit guten Paraden auszeichnen und die Null halten. Mit der Feldüberlegenheit erzwang sich Kosova viele Torchancen. In der 32. Miunite fiel dann die Vorentscheidung. In einem Tumult im Buisdorfer Strafraum hielt Driton Mustafaj die Übersicht, spielte drei Buisdorfer Akteure aus und erzielte mit dem schwächeren Fuß die hoch verdiente 2:0 Pausenführung.

Nun galt es, für die 2. Hälfte Kräfte zu sparen und den Gegner auszukontern. Aber in der ersten Minute nach dem Wiederanpfiff hatte Buisdorf eine sehr gute Tormöglichkeit. Spielmacher Sebastian Inger führte einen Freistoß aus 25 Metern Richtung Winkel. Serkan Kedik verhinderte mit einer Glanzparade den Anschlusstreffer. Buisdorf versuchte alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch je näher man dem Ende des Spiels kam, desto eher war Kosova dem 3:0 näher. Kosova verlor mehr an Tempo nach vorne und konnten sich meist nur mit Einzelaktionen über die Außenbahn durchsetzen. Vor dem gegnerischen Strafraum fehlte aber die letzte Entschlossenheit, das Tor zu erzwingen.

Den Gästen fehlten die Ideen sich gegen die starke Defensive von Kosova durchzusetzen und der Torhüter verhinderte weitere Gegentreffer, so dass am Ende Kosova als verdienter Sieger den Platz verlassen durfte. Über 90 Minuten boten beide Mannschaften das Spiel, was man von einem Derby erwarten durfte. Viele schöne Spielzüge, Zweikämpfe (die immer mit fairen Mitteln geführt wurden), Spannung, Leidenschaft und Tore. Auch der souveräne Schiedsrichter hatte alles im Griff und hat das Derby hervorragend geleitet.

Fazit Trainer Kosova
„ Mit Disziplin und einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir uns Spiel für Spiel diese gute Ausgangsposition über die ganze Saison erspielt. Mit dieser Leistung und Leidenschaft von unserer Mannschaft ist alles möglich.“

Danke an Buisdorf und ganz besonders dem sehr Souveränen Schiedsrichter für das tolle und Faire Derby

Aufrufe: 012.5.2014, 15:00 Uhr
Arton Delijaj, FC Kosova Sankt AugustinAutor