2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Rene Kögler schießt Kreinitz zum Sieg

Der Kreisoberliga-Spitzenreiter siegt im Gröditzer Hallenturnier

Pünktlich 17:00 Uhr eröffnete der Hauptsponsor Marko Feldner von der Gröditzer Autohaus KG und der Präsident des FVG 1911 am Montag das 24. Hallenturnier in Gröditz. In der vollbesetzten Sporthalle „Am Eichenhain“ kämpften zunächst acht Teams um das Weiterkommen für den zweiten Turnierspieltag.

In der Staffel A setzte sich der SV 20 Koselitz (5 Punkte; 9:5 Tore) vor der Regionalauswahl des Röderlandes (5 Punkte, 9:7 Tore) durch. Staffeldritter wurde der Turnierneuling SV Einheit Glaubitz (3 Punkte, 5:10 Tore) und etwas überraschend musste der SV Preußen Elsterwerda (2 Punkte, 4:5 Tore) als Schlusslicht die Segel streichen.

In der stark besetzten Staffel B errang die SG Kreinitz den 1. Platz (7 Punkte, 8:3 Tore) und verwies somit den Gastgeber (6 Punkte, 5:4 Tore) auf Platz zwei. Den dritten Rang erspielten sich die Ü 40 der BSG Stahl Riesa (4 Punkte, 5:6 Tore). Der VfB Hohenleipisch erwischte einen rabenschwarzen Tag und verabschiedete sich mit 0 Punkten aus dem Turnier (3:8 Tore).

Zu Beginn des zweiten Turniertages wurden die beiden Halbfinals ausgespielt. Gleich im ersten Match ein Paukenschlag. Der amtierende Hallenkreismeister und Kreisligist SV 20 Koselitz setzte sich gegen den gastgebenden FV Gröditz 1911 mit 3:1 Toren durch und sicherte sich damit die Endspielteilnahme. Das zweite Halbfinalspiel bestritten die BSG Stahl Riesa Ü40 gegen den Staffelsieger und Kreisoberligisten SG Kreinitz. Die Begegnung endete 1:1 unentschieden und das fällige Neunmeter-Schießen gewannen letztendlich die Kreinitzer 5:4 und qualifizierten sich somit ebenfalls für das Finale.

Das Spiel um Platz drei musste nach einem torlosen Remis ebenfalls vom Strafstoßpunkt aus entschieden werden. Der gastgebende FV Gröditz 1911 behielt dabei über die „Stahlwerker“ die Oberhand und gewann mit 3:1 Toren.

Das Finalspiel war dann eine eindeutige und glasklare Angelegenheit. Die im gesamten Turnier ungeschlagenen Männer von Thomas Juretzko setzten sich mit 6:1 Toren gegen die wacker kämpfenden Koselitzer durch und sicherten sich dem Wanderpokal der Gröditzer Autohaus KG.

Bester Torschütze des Turniers wurde René Kögler mit insgesamt 13 erzielten Toren. Die wenigsten Gegentreffer und hervorragende Paraden an beiden Turniertagen waren der auschlaggebende Fakt für Peter Silberbauer als bester Torhüter ausgezeichnet zu werden. Und auch den besten Spieler stellte die SG Kreinitz mit Alexander Schamber. Somit räumten die Grün/Weißen mal so richtig ab und feierten ihren Triumph verdientermaßen auch ausgelassen. Auch die drei Schiedsrichter der beiden Turniertage (Olaf Schob, Sebastian Probst und Chris Röder) erhielten als Dankeschön einen kleinen Erinnerungspokal.

Insgesamt endet somit das Traditionsturnier mit zufriedenen Gesichtern des Ausrichters und der zahlreich erschienenen Fußballfans, welche sicherlich zur 25. Auflage im Jahr 2016 wiederkommen werden.

Aufrufe: 031.12.2015, 12:49 Uhr
Klaus HirschnitzAutor