2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Weinböhla schließt zu Canitz auf

Kreispokalsieger hat nur noch einen Zähler Rückstand auf Platz zwei. Nossen ist erster Absteiger.

Verlinkte Inhalte

Es war ein ungleiches Duell zwischen Schlusslicht SV Lok Nossen und Spitzenreiter SG Kreinitz, als Aufsteiger in die Landesklasse bereits feststehend (1:5). Alex Pätzold und Mike Wachsmann trafen jeweils doppelt für den Tabellenführer, während Rene Kögler seinen 34. Saisontreffer bejubelte. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Stefan Weinert gesorgt. Beim Stand von 1:2 verschoss Robin Brucke einen Foulelfmeter für die Nossener – die damit als Absteiger feststehen.

Der Vorsprung der Kreinitzer auf die SG Canitz (2.) wuchs auf zwölf Zähler an. Die SG kam daheim gegen Radeburg (6.) nur zu einem 2:2. Matti Mischke brachte die Hausherren in Führung (62.), aber Andreas Thieme setzte zwei Treffer dagegen (64., 74.). Zehn Minuten vor dem Abpfiff nutzte David Valz einen Strafstoß – zum leistungsgerechtes Remis. Kreispokalsieger TuS Weinböhla rückte bis auf einen Zähler an Canitz heran. Ralf Herzog trug sich als Doppel-Torschütze (30., 55.) ins Protokoll ein.

Die BSG Stahl Riesa II und der LSV 61 Tauscha tauschten nach dem 2:3 (1:2) die Tabellenplätze vier und fünf. Torjäger Mirco Tillner verwandelte in der 12. Minute einen Elfmeter zum 1:0 und festigte mit seinem nunmehr 27. Saisontreffer Platz zwei in der Liga-Torschützenliste (hinter Kögler). Peter Ziesche (33.) und Thomas Lotzmann (58..) markierten die weitere Tore für Tauscha, während Dirk Jakob zweimal für die Stahl-Reserve „einnetzte“ (37., 88.).

Alex Eißrich sieht die Rote Karte

Der SV Röderau-Bobersen landete im Abstiegskampf einen eminent wichtigen 3:1-Heimsieg über den Berbisdorfer SV (7.), bei dem „Alex“ Eißrich in der 34. Minute die Rote Karte sah. Bester Mann auf dem Platz war der dreifache Torschütze Ayad Alkiani (7., 16., 81.). Den Ehrentreffer für den BSV erzielte Luca Napoletano (66.). Der FV Gröditz II fiel durch die Heimschlappe gegen die „Zweite“ des Großenhainer FV (1:5) auf Abstiegsplatz 13 zurück. Auch die Priestewitzer (1:4 bei Meißen-West) müssen als Tabellenzwölfter weiter zittern. (mit rad)

Aufrufe: 07.6.2016, 09:23 Uhr
Jürgen Schwarz mit radAutor