2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Zobe

Rauch nicht länger Trainer des MCH Sennestadt

35-Jähriger wird stattdessen neuer Sportvorstand. Bielefelder Futsal-Club wird zeitnah einen Nachfolger auf der Trainerposition bekannt geben

Positionswechsel beim westdeutschen Futsalmeister. Trainer Sebastian Rauch legt sein Amt als Cheftrainer beim MCH Bielefeld-Sennestadt nieder und übernimmt den Posten des Sportvorstandes. Einen Nachfolger will der MCH zeitnah präsentieren. „Aufgrund privater Verpflichtungen und beruflicher Überschneidungen wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, mehrmals pro Woche abends mit den Jungs in der Halle zu stehen“, gibt Rauch als Grund für die Veränderung an.

Wichtig ist ihm aber, dass er zu 100 Prozent dem Verein erhalten bleibt. „Halt nur in einer anderen Position“, so der neue Sportvorstand. In seiner neuen Funktion soll Rauch sich künftig voll und ganz auf die strategischen, kommunikativen und strukturellen Aufgaben des Vereins konzentrieren. „Ich verspreche mir davon eine weitere Qualitätssteigerung für den Verein“, sagt er.

– Foto: Zobe

Als Trainer wurde Rauch in seiner dreijährigen Amtszeit zwei Mal westdeutscher Meister, einmal Vizemeister, gewann den westdeutschen Pokal und wurde Westfalenpokalsieger. Insgesamt sammelte er sechs Titel. „Sebastian ist ein sehr akribischer Typ und absolut positiv futsalverrückt“, erzählt MCH-Vorstandsvorsitzender Yasin Kacar. Unter der Regie von Rauch seien zahlreiche MCH-Kicker zu Nationalspielern geworden.

Rauch selbst legt sich – trotz Sommerpause – aktuell nicht auf die faule Haut, sondern ist als Sportvorstand bereits auf der Suche nach einem Nachfolger für den Trainerposition. „Mit Cleverson Pelc haben wir einen hervorragenden spielenden Co-Trainer, auf dieser Basis führen wir derzeit mit potenziellen Cheftrainern Gespräche, die in absehbarer Zeit eine Entscheidung herbeiführen sollen“, sagt Rauch und verspricht, nur absolute Futsal-Experten als Nachfolger im Auge zu haben. „Der neue Trainer wird nicht nur fachliches Topniveau haben, sondern auch hungrig sein und mit uns den Futsal für den MCH mit vollem Herzen und Leidenschaft leben.“

Aufrufe: 013.6.2019, 15:15 Uhr
Nicole Bentrup / FuPaAutor