2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Oberligist Ratingen 04/19 hat sich für das Tor bei Rot-Weiss Essen bedient.
Oberligist Ratingen 04/19 hat sich für das Tor bei Rot-Weiss Essen bedient. – Foto: Theo Titz

Ratingen 04/19 holt Torwart Luca Fenzl von Rot-Weiss Essen

Der 18-Jährige kommt zu Germania Ratingen 04/19 in die Oberliga Niederrhein, während Justin Möllering geht.

Sollte die unterbrochene Saison in der Oberliga Niederrhein noch einmal angepfiffen werden, würde Justin Möllering das Tor von Ratingen 04/19 hüten müssen – Dennis Raschka hatte sich im letzten Spiel vor dem Lockdown des Amateursports in Monheim eine Rote Karte eingehandelt.

Justin Möllering will spielen

Da ein Re-Start aber immer unwahrscheinlicher wird, hat Möllering wohl sein letztes Spiel für die Ratinger bereits bestritten: Der 19-Jährige, der im Niederrheinpokal und in einigen Testspielen ran durfte, verlässt den Klub auf eigenen Wunsch. „Wir sind dem nachgekommen“, sagt der Sportliche Leiter Frank Zilles. „Justin möchte mehr spielen und sieht nicht, dass er an Raschka vorbeikommt. Ich finde zwar, dass junge Torhüter auch Geduld haben müssen, aber sein Wunsch ist auch nachvollziehbar.“

Ratingen 04/19 findet jungen Nachfolger

Die Ratinger haben aber einen Nachfolger bereits gefunden: Luca Fenzl kommt von Rot-Weiss Essen. Der 18-Jährige wohnt in Düsseldorf und spielte in dieser Saison drei von drei Partien in der A-Jugend-Bundesliga. Zweimal stand er zudem im Regionalliga-Kader der Essener, zu denen er von Fortuna Düsseldorf gekommen war, wo er vier Jahre das Tor gehütet hatte.

Luca Fenzl hatte gute Gespräche

Luca Fenzl sagt über seinen Wechsel: „Ich hatte im Vorfeld gute Gespräche mit den Vereinsverantwortlichen. Darin hat mich das Konzept überzeugt. Ratingen 04/19 besitzt eine gute Mannschaft, und ich bin nun froh, ein Teil davon zu sein. Ich will hier mein Bestes geben und zeigen, was ich kann.“ Das kann er gleich zum Start der neuen Spielzeit beweisen, da Raschkas Sperre saisonübergreifend gilt. Generell ergänzt Fenzl: „Die Oberliga Niederrhein ist eine sehr gute Liga, und ich möchte mich gerne für die Startelf empfehlen, auch wenn es schwer wird. Durch harte Arbeit ist aber alles möglich! Deshalb freue ich mich sehr auf die neue Herausforderung. Ich freue mich auch sehr auf die Ratinger Fans und das schöne Stadion mit seiner tollen Atmosphäre.“ Sobald die Fans in der Pandemie wieder zuschauen dürfen, versteht sich.

Trainer Martin Hasenpflug freut sich ebenso: „Mit Luca habe ich meinen Wunschtorwart für die neue Saison erhalten. Er ist zwar nicht der Größte, kann aber in allen anderen Bereichen Top-Werte vorweisen. Er ist ein mitspielender Torwart und außerdem extrem ehrgeizig.“ Der Coach ist sich sicher: „Er wird sich in unserer starken Mannschaft gut integrieren und seinen Anteil zum Mannschaftserfolg beitragen.“

Der Kader der Ratinger ist damit auch für die neue Saison so gut wie komplett, zuletzt hatten sie in Zissis Alexandris einen Stürmer vom Liga-Konkurrenten TSV Meerbusch verpflichtet. „Ob er der einzige Feldspieler bleibt, den wir dazu holen, weiß ich noch nicht“, sagt Zilles. „Wir sind ganz gut aufgestellt und behalten 90 Prozent unserer Spieler.“ Das ist gerade in der Coronavirus-Pandemie viel wert: „Ich tue mich eigentlich schwer damit, Spieler zu verpflichten, die wir nicht gesichtet haben, sondern nur durch Mund-Propaganda und Einschätzungen von anderen kennen“, sagt Zilles. „Zwar führen wir noch persönliche Gespräche, aber das reicht ja normalerweise nicht. Und selbst in individuellen Trainingseinheiten würde man ja nicht sehen, wie sich der Spieler taktisch verhält, welche Laufwege er wählt oder ob er in die Mannschaft passt. Aber damit müssen wir in der aktuellen Situation alle leben. Deswegen sind wir ja auch froh, dass wir so viele unserer Spieler halten, von denen wir wissen, was wir an ihnen haben.“ Und das unabhängig davon, ob die Saison wieder angepfiffen wird oder eine neue startet.

Aufrufe: 016.4.2021, 11:30 Uhr
RP / Georg AmendAutor