2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Luca Fenzl liefert im Tor bei 04/19 stark ab.
Luca Fenzl liefert im Tor bei 04/19 stark ab. – Foto: Blazy

Keeper Luca Fenzl hält Ratingen 04/19 den Rücken frei

Nach dem Sieg bei den SF Baumberg wittern die Ratinger Fußballer ihre Chance, am Mittwoch Rang zwei in der Oberliga zu erobern.

Dieser Mann ist erneut über sich hinausgewachsen. Weil der erst 20 Jahre junge Keeper Luca Fenzl immer wieder herausragende Reflexe zeigte, konnte der Oberligist Ratingen 04/19 den 1:0-Erfolg bei den Sportfreunden Baumberg über die Zeit retten. „Ich habe nur meinen Job gemacht“, sagt Fenzl.

„Wenn die hintere Abwehrkette geschlagen ist, dann bin ich nun einmal die letzte Instanz, um Gegentreffer zu verhindern. In drei Situationen habe ich sicherlich gute Paraden gezeigt, aber ansonsten haben die Männer vor mir die Sachen sehr souverän verteidigt. Jedes Mitglied der Mannschaft leistet seinen Beitrag.“

Dass Fenzl auch im Heimspiel am Mittwoch (19.30 Uhr, Stadionring) gegen den SC Union Nettetal zwischen den Pfosten steht, ist bereits sicher. Sein Trainer Martin Hasenpflug zeigt sich sehr zufrieden: „Luca hat in Baumberg schon wieder ein tolles Spiel gemacht. Dabei darf man nicht vergessen, dass er mit seinen 20 Jahren noch ein sehr junger Torwart ist. Er gehört zu den jüngsten Keepern der gesamten Oberliga. Dass Luca trotzdem konstant gute Leistungen auf diesem Niveau abliefern kann, finde ich sehr beachtlich.“

In den Jugendmannschaften von Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiss Essen wurde Fenzl sowohl als Torwart als auch als Fußballer sehr gut ausgebildet. Nachdem er bereits in der ersten Mannschaft der Essener (Regionalliga West) trainiert hatte, erreichte ihn im April 2021 ein Angebot von 04/19. „Erst hielt meine Großmutter den Hörer in der Hand, dann nahm mein Vater die Option zur Kenntnis. Als ich vom Interesse der Ratinger gehört habe, war für mich direkt klar, dass ich diese tolle Chance nutzen wollte“, betont Fenzl, der eine Ausbildung zum Bürokaufmann absolviert.

Weil der Stammkeeper Dennis Raschka aufgrund einer vor der Corona-Pandemie erhaltenen Rot-Sperre noch nicht mitwirken konnte, stand Fenzl in den ersten sieben Partien der Oberliga-Saison 2021/2022 noch zwischen den Pfosten. Anschließend kehrte Raschka zurück, bevor Fenzl im Achtelfinale des diesjährigen Niederrheinpokals gegen die SpVg. Schonnebeck erneut einen Einsatz bekam – und im Elfmeterschießen drei Mal zur Stelle war. Dadurch konnte Ratingen (5:2) ins Halbfinale einziehen.

Nach seiner herausragenden Leistung war Fenzl auch in der Oberliga fest gesetzt. „Luca steht jetzt seit 17, 18 Spieltagen bei uns im Tor, weil er gegen Schonnebeck sehr viel Werbung für sich machen konnte“, erklärt Hasenpflug. Das Talent fügt hinzu: „Trotzdem sind Dennis, Dario Ljubic und ich ein sehr eingeschworenes Team, in dem jeder dem anderen die Erfolge gönnt. Als Dennisdie Nummer eins war, wurde das auch akzeptiert, weil der Trainer immer die Entscheidungen trifft. Durch die Erfahrungen in der Oberliga habe ich eine Grundsicherheit erlangt, durch die der Trainer keinen Anlass zu einem Torwartwechsel sah.“

Zwar gehört Fenzl mit seinen 1,73 Metern zu den kleinsten Torhütern der Oberliga, aber er kann sich trotzdem durchsetzen. Schon in der Jugend hat er sein Positionsspiel sehr stark optimiert. „Seitdem ich 15 Jahre alt bin, bin ich nicht mehr gewachsen. Ich habe aber genug dazugelernt, um dennoch auf diesem Niveau spielen zu können“, sagt Fenzl, der abseits des Platzes ein absoluter Familienmensch ist und in Düsseldorf-Wersten lebt.

Am Mittwoch will der Schlussmann seinen Beitrag leisten, damit die Ratinger (68 Punkte) mindestens ihren dritten Tabellenplatz festigen. Durch einen Sieg könnte das Team sogar den Zweiten VfB 03 Hilden überholen (70 Zähler). „Wir sind sehr froh, dass Luca bei uns spielt. Aufgrund seiner Größe wird er häufig unterschätzt, aber er weiß damit im Spiel umzugehen. Wenn er größer wäre, würde er nicht in der Oberliga, sondern in einer noch höheren Liga spielen. Die Nettaler werden ihn wieder maximal fordern“, sagt der Coach.

Zwar steht der SC Union (Rang 14/46 Punkte) aktuell auf einem Nicht-Abstiegsplatz, aber er muss weiter punkten. Schließlich liegt der VfB Homberg (Rang 16) auf dem ersten direkten Abstiegsplatz nur vier Zähler entfernt. „Für Nettetal geht es um den Klassenerhalt“, stellt Fenzl fest. „Deshalb gehe ich davon aus, dass sie hochmotiviert bei uns antreten werden. Wir müssen die Breite unseres Rasenplatzes nutzen, um doch noch auf den zweiten Platz zu klettern.“ Während hinter dem Einsatz des Mittelfeldstrategen Emir Demircan (Verletzung am Sprunggelenk) ein Fragezeichen steht, kehrt der Torjäger Ali Hassan Hammoud nach seinem beruflichen Termin zurück.

Aufrufe: 016.5.2023, 12:15 Uhr
RP / Julian SchmittAutor