2024-06-06T14:35:26.441Z

Pokal
Sucht auch einmal den Weg nach vorn: RWO-Innenverteidiger Marcel Milenkovic (Mitte) wird gegen den SC Hauenstein mit Kevin Boos die Innenverteidigung bilden und wohl weniger Zeit für Ausflüge in den gegnerischen Strafraum haben. 	Archivfoto: hbz/Henkel
Sucht auch einmal den Weg nach vorn: RWO-Innenverteidiger Marcel Milenkovic (Mitte) wird gegen den SC Hauenstein mit Kevin Boos die Innenverteidigung bilden und wohl weniger Zeit für Ausflüge in den gegnerischen Strafraum haben. Archivfoto: hbz/Henkel

Prüfstein für die Defensive

RWO Alzey gegen Oberligist SC Hauenenstein der klare Außenseiter

Alzey. Bis in den späten Dienstagabend hieß die Hauptbeschäftigung der Fußballer und Funktionäre der SG RWO Alzey Bierzapfen auf dem Alzeyer Winzerfest. Aber mit etwas Glück könnten sich die Feierlichkeiten über einen weiteren Abend erstrecken. Voraussetzung dafür wäre allerdings ein Erfolg im Verbandspokal gegen Oberligisten SC Hauenstein am Mittwoch um 19 Uhr im Wartbergstadion. Und der käme schon einer kleinen Sensation gleich.

Denn die Gäste haben sich nach schwachem Start in der Oberliga gefangen und rangieren inzwischen mit elf Punkten aus neun Spielen im Mittelfeld der Liga. „Die letzten Ergebnisse von denen waren nicht übel“, meint RWO-Coach Tino Häuser mit Blick auf das 8:0 der Westpfälzer gegen die Spvgg. Burgbrohl oder den 4:3-Erfolg über den FV Diefflen.

Wegen der langen Verletztenliste kommt die Partie Häuser allerdings ein wenig ungelegen. Mit Philipp Hornung fehlt der eigentliche Abwehrchef, und mit Manuel Helmlinger ein wichtiger Ballverteiler in der Sturmzentrale. Immerhin haben die Azeyer gegen Hauenstein aber wieder so viele Spieler im Kader, dass auch ein paar auf der Ersatzbank Platz nehmen können. Beim letzten Landesligaspiel vor knapp eineinhalb Wochen in Weisenau war es Zweitmannschafts-Trainer Andreas Klaeden, der dafür sorgte, dass Naji Assaker auf der Bank nicht vollkommen einsam war.

Doch auch mit einem wieder etwas besser aufgefüllten Kader sind die Alzeyer gegen den Oberligisten krasser Außenseiter. „Das wird ein schnelles Spiel werden“, vermutet Häuser und hofft, dass seine Spieler aus dem Spiel etwas für die normale Runde mitnehmen können, „egal wie das Spiel letztlich ausgeht“. Über allem steht für den RWO-Coach, dass sich vor der wichtigen Liga-Partie am kommenden Sonntag bei Wormatia Worms II, nicht noch weitere Spieler verletzen. „Das heißt nicht, dass wir nicht mit aller Macht weiterkommen wollen.“ Und mit angezogener Handbremse spielen um sich nicht zu verletzten, „kann kein Fußballer“.

Zum Prüfstein wird die Partie besonders für die zuletzt immer wieder mit Fehlern agierenden Defensive. Dort wird erneut Kevin Boos an der Seite von Marcel Milenkovic den letzten Riegel vor Keeper Jens Maaß bilden. Der darf übrigens im Pokal in dieser Saison zum ersten Mal ran. Denn der in den bisherigen Pokalspielen so stark agierende Harald Czyzewski plagt sich noch immer mit den Folgen eines Muskelfaserrisses herum und muss sich aufs Daumendrücken beschränken. Und wenn Maaß seinen Kasten sauber hält, kann „Dirty Harry“ vielleicht in der nächsten Partie wieder ran.



Nächste Runde

Auf den Sieger am Wartberg wartet der FV Dudenhofen- Siegt RWO, wird die Partie vermutlich am 28. 9 um 19.30 Uhr am Wartberg stattfinden. Sollten die Hauensteiner den Platz als Sieger verlassen, müssten sie zum Verbandsligisten reisen.

Aufrufe: 021.9.2016, 16:05 Uhr
Carsten DietelAutor