2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Heiko Baumgärtner (re.) muss aus privaten Gründen seinen Trainerposten beim SV Heimstetten aufgeben. F: Leifer
Heiko Baumgärtner (re.) muss aus privaten Gründen seinen Trainerposten beim SV Heimstetten aufgeben. F: Leifer

»Privates Projekt«: Baumgärtner nicht mehr Heimstetten-Coach

Cheftrainer des Süd-Bayernligisten legt mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder +++ Bisheriger Co-Trainer Borislav Vujanovic übernimmt

Das kommt äußerst überraschend: Mitten in der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde in der Bayernliga Süd hat Heimstettens Chefcoach Heiko Baumgärtner das Handtuch geworfen. Der 34-Jährige führt ein "privates Projekt" als Grund an, das mehr Aufmerksamkeit als zunächst angenommen erfordert und somit eine weitere Tätigkeit als Bayernliga-Trainer nicht mehr ermöglicht. Da das Projekt in den nächsten Wochen und Monaten in die finale Phase geht, hat sich Baumgärtner zu diesem Schritt entschlossen. Ab sofort übernimmt der bisherige Co-Trainer Borislav Vujanovic (39) das Amt des Cheftrainers.
"Dem Wunsch von Heiko sind wir nach einem längeren Gespräch nachgekommen. Wir bedanken uns bei Heiko für sein Engagement, seinem unermüdlichen Einsatz in den letzen drei Jahren und wünschen ihm alles Gute für sein Projekt und seine Zukunft", erklärt Heimstettens Abteilungsleiter Michael Matejka. Auf FuPa-Nachfrage äußert sich Heiko Baumgärtner wie folgt zur Thematik; es geht um einen Hausbau: "Es ist ein privates Projekt, bei dem ich die volle Verantwortung trage. Ich habe in den letzten Tagen erst gesehen, was da alles auf mich zukommt. Es wird zahlreiche Termine geben, bei denen ich dabei sein muss, zum Teil auch am Wochenende. Da habe ich es nur fair gefunden, dass ich dem SV Heimstetten sofort mitgeteilt habe, wie meine Situation ist. Denn ich bin keiner für halbe Sachen. Ich hätte aber sicher immer wieder bei meinem Part als Trainer gefehlt. Für mich ist es eine ganz harte Entscheidung, aber es ist mir nichts anders übrig geblieben. Denn ein Haus baut man nur einmal im Leben. Ich bin noch jung und kann später noch einmal ins Trainergeschäft zurückkehren. Sicher ist es schade, denn ich hatte einen sehr guten Kontakt zur Mannschaft und auch zu den Verantwortlichen im Verein. Ich wünsche dem Verein und der Mannschaft viel Erfolg." Ab sofort leitet Boris Vujanovic nun schon die Übungseinheiten und bereitet die Mannschaft auf die Restrückrunde vor, in der die Relegation zur Regionalliga Bayern bei zwei Nachholspielen durchaus noch im Bereich des Möglichen liegt.





Aufrufe: 015.2.2017, 14:55 Uhr
D.Meier/mwiAutor