2024-06-04T08:56:08.599Z

Pokal
Die Erndtebrücker Pulverwald-Kampfbahn ist am Donnerstag Schauplatz des Pokalfinales der A-Junioren. Die älteste Jugend bildet zugleich den Abschluss der Pokalendspiele in diesem Jahr. Foto: klug
Die Erndtebrücker Pulverwald-Kampfbahn ist am Donnerstag Schauplatz des Pokalfinales der A-Junioren. Die älteste Jugend bildet zugleich den Abschluss der Pokalendspiele in diesem Jahr. Foto: klug

Pokalendspiele im Fokus

A-, B- und C-Junioren suchen ihre Titelträger

Diese Woche steht im Jugend-Fußball des Kreises Siegen-Wittgenstein ganz im Zeichen des Kreispokals, in dem gleich drei Endspiele ausgetragen werden.

Der Reigen beginnt am Dienstagabend, wenn C-Junioren-Bezirksligist TSV Weißtal die klassenhöheren Siegener Sportfreunde ab 18.30 Uhr auf dem Gernsdorfer Henneberg-Sportplatz erwartet. Trotz der Tabellenführung in der Landesliga und der zuletzt deutlichen Niederlagen der sehr gut gestarteten Weißtaler (0:3 in Lennestadt und 2:6 bei RW Lüdenscheid) will Siegens Trainer Mohamed Aslan von einer übergroßen Favoritenrolle seines Teams nichts wissen: „Im Fußball ist mit der entsprechenden Einstellung alles möglich, gerade im Pokal, der bekanntlich seine eigenen Gesetze hat. Ich rechne mit einem knappen Spielausgang.“

Am Mittwochabend (Anstoß ebenfalls um 18.30 Uhr) genießt A-Kreisligist Fortuna Freudenberg in der HF-Arena in Büschergrund Heimrecht gegen die in der Westfalenliga spielenden Sportfr. Siegen. „Nach dem zu hoch ausgefallenen 0:6 gegen Borussia Dortmunds U16 müssen wir schnell wieder die Köpfe frei kriegen und diese Englische Woche mit dem Pokalendspiel in Freudenberg und dem nächsten Meisterschaftsspiel in Hombruch mit viel positiver Energie angehen“, richtet Siegens Trainer Alex Stieg den Blick voraus.

Am Donnerstag schließlich bestreiten Landesliga-Aufsteiger TuS Erndtebrück und Westfalenligist Sportfr. Siegen ab 19 Uhr in der Erndtebrücker Pulverwald-Kampfbahn das Pokalfinale bei den A-Junioren. „Wir müssen weiterhin etliche Stammkräfte ersetzen. Ich hoffe aber, dass zumindest Berkan Koc wieder rechtzeitig fit wird und dass Andreas Busik nach seinem Einsatz in der 1. Mannschaft in Haltern wieder zu uns runterkommt“, sagte SFS-Trainer Dirk Spornhauer im Gespräch mit FuPa Südwestfalen.

Bei den D-Junioren werden Halbfinale und Endspiel übrigens erst im kommenden Jahr ausgetragen.

Aufrufe: 05.11.2018, 15:50 Uhr
RedaktionAutor