2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview
Im Sommer feierte der Deinster SV II den Kreisplakettensieg, jetzt spielt man um den Aufstieg in die 1. KK.
Im Sommer feierte der Deinster SV II den Kreisplakettensieg, jetzt spielt man um den Aufstieg in die 1. KK.

Paukenschlag gegen Hammah

FuPa Stade Wintercheck: Deinster SV II

Vor viereinhalb Jahren stieg der Deinster SV II aus der 1. Kreisklasse ab. Seitdem läuft es mehr schlecht als recht. Doch in dieser Saison stehen die Deinster in der Spitzengruppe der 2. Kreisklasse - Tendenz Aufstieg. Der direkte Konkurrent MTV Hammah II wurde sogar mit 8:0 vom Platz gefegt. Der Mix aus "alten Hasen" und "jungen Wilden" tut dem Team von Trainer Norman Wilkens gut. Vielleicht ebnete aber auch der Kreisplakettensieg im Mai 2017 den Weg in eine bessere Zeit. Die Antworten auf unsere Wintercheckfragen gab Betreuerin Marie Preller:

1. Seid ihr mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden oder eher nicht?

Wir sind sehr zufrieden.

2. Bis wann gönnt ihr der Mannschaft eine Pause, welche Besonderheit gibt es in der Vorbereitung?

Die Mannschaft hat bis Ende Januar Pause. Das Besondere diesmal ist, dass die Vorbereitung aufgrund von Nachholspielen relativ kurz ist und wir somit schon Ende Februar wieder in den Spielmodus starten.

3. Gibt es personelle Veränderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Im Laufe der Saison ist Uwe Aldag als Co-Trainer dazu gestoßen.

4. Kommen in der Winterpause neue Spieler oder verlassen welche die Mannschaft?

Da die Mannschaft sehr gut aufgestellt ist, gibt es keinerlei Änderungen.

5. Wie sieht die Zielsetzung für den zweiten Teil der Saison aus?

Weiterhin oben mitspielen.

6. Welche Mannschaft in eurer Klasse hat euch am meisten überrascht oder enttäuscht?

Uns überrascht nichts mehr, da die 2. KK so ausgeglichen ist, dass jeder gegen jeden gewinnen kann.

7. Was gefällt euch an FuPa besonders gut, was könnte noch verbessert werden?

FuPa bietet viele Möglichkeiten, die Mannschaft optimal präsentieren zu können.

Aufrufe: 011.1.2018, 20:00 Uhr
Michael BrunschAutor