2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers

Patrick Klee verstärkt den SV BW Bornreihe

Der Spieler und Co-Trainer des TV Sottrum wechselt in die Landesliga

Nach knapp einer Saison beim TV Sottrum, in der Patrick Klee sowohl als Spieler als auch als Co-Trainer aktiv war, verlässt der 34-Jährige den Bezirksligisten und wechselt zum SV BW Bornreihe in die Landesliga.

Nach einer durchwachsenen Hinrunde stehen dem SV BW Bornreihe noch ein paar aufreibende Spiele bevor, um sich den Klassenerhalt möglichst schnell zu sichern. Dabei dürfen sich die Moorteufel nun noch über einen Neuzugang freuen: Den 34-jährigen Patrick Klee zieht es vom TV Sottrum zu dem Landesligisten.

"Wir hatten in der Winterpause immer versucht, unseren Kader noch mit 1-2 Personen zu verstärken, um mögliche Ausfälle in der Rückrunde besser kompensieren zu können", erklärt Bornreihes Co-Trainer Nils Gresens. Dabei brachte Bornreihes Abwehrspieler Meikel Klee, der im letzten Sommer ins Teufelsmoor wechselte, seinen Bruder Patrick ins Spiel. Prompt wurde der 34-Jährige zum Training eingeladen und konnte dort direkt so überzeugen, dass dem sofortigen Wechsel nichts mehr im Wege stand.

Auch sein bisheriger Verein, der TV Sottrum, ließ den Co-Trainer bereits vor dem Saisonende ziehen. Klee sammelte vor seiner letzten Saison in der Bezirksliga bereits einige Landesligaerfahrungen beim Rotenburger SV, dem Heeslinger SC sowie dem TuS Güldenstern Stade. Mit Letzterem lief er 2010/11 sogar in der Oberliga auf und konnte auch dort seinen Torinstinkt mit 11 Treffern unter Beweis stellen.

Bereits seit einiger Zeit spielte Klee nun mit dem Gedanken, den TV Sottrum zum Saisonende zu verlassen, um noch einmal die Chance zu nutzen, mit seinem jüngeren Bruder Meikel in einer Mannschaft zu spielen. Nach dem erfolgreichen Training ging nun aber alles doch schneller als gedacht.

Obwohl Klee mit seinen 34 Jahren nicht mehr zu den Allerjüngsten gehört, vertraut Gresens in die Fähigkeiten des Neuzugangs: "Wir erhoffen uns von ihm, dass er seine Erfahrung in die Mannschaft bringt und auch die jüngeren Spieler etwas führt. Außerdem bringt er auch als Stürmer eine unglaubliche Erfahrung mit, die für uns noch sehr wichtig sein kann. Dass er nicht mehr der Allerjüngste ist, ist gar kein Problem, da das Alter nicht entscheidend ist. Es gibt nur gute und schlechte Fußballer und da zählt er natürlich zu den Guten."


Alle Neuigkeiten, Ergebnisse, Tabellen, Liveticker und die Elf der Woche zur Landesliga Lüneburg unter: Landesliga Lüneburg

Aufrufe: 09.3.2020, 21:15 Uhr
Lena VarogaAutor