2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Optimismus bei neuer SG

KLC GELNHAUSEN: +++ Aus HWN wird Hesseldorf/W/N/Spielberg +++ Ziel ist es, Kräfte zu bündeln +++ Keine kurzfristige Lösung +++

Verlinkte Inhalte

WÄCHTERSBACH/BRACHTTAL . Der Fußball-Traditionsverein BSC Spielberg wird ab der kommenden Saison keine eigene Männermannschaft mehr stellen: Stattdessen bilden die BSC-Kicker gemeinsam mit der SG Hesseldorf/W/N eine Spielgemeinschaft, die in der Kreisliga C Gelnhausen an den Start gehen wird (wir berichteten).

Die Planungen für die Zusammenarbeit laufen derzeit auf Hochtouren, Hesseldorf/W/N-Chef Klaus Werth steht der gemeinsamen Zukunft sehr positiv gegenüber.

Spielermangel in beiden Vereinen - vor allem aber auf Seiten der Spielberger - bildete den Anstoß für die Bildung der dann SG Hesseldorf/W/N/S. ,,Da war es naheliegend, dass wir uns zusammentun", so Werth, der an einen fruchtbaren Zusammenschluss glaubt. Auch weil beide Vereine in der D-Liga bereits seit einem Jahr erfolgreich eine Reservespielgemeinschaft bilden ,,und das gut funktioniert hat - da gab es nie Probleme". Zudem sei der Entschluss gefallen, nachdem ,,relativ früh diskutiert worden ist".

Beide Kader sollen größtenteils zusammenbleiben, sodass geplant ist, zwei Mannschaften in der C- und D-Liga ins Rennen zu schicken. Weil ,,HWN" mit etwa zwei Dritteln vermutlich den Großteil des Kaders stellen werde, sollen die meisten Spiele und Trainingseinheiten auch in Hesseldorf stattfinden. Trainer der neuformierten Elf wird Damir Dudevic sein, der mit den Messestädtern in der abgelaufenen Saison nur knapp die Relegationsspiele zur B-Liga verpasste.

Aufstieg im Visier

Der Zusammenschluss zwischen Hesseldorf/W/N und Spielberg ist nicht als kurzfristige Lösung angedacht. ,,Wir können nicht in die Zukunft schauen, aber man muss ja kein Prophet sein, um zu wissen, dass es aufgrund des demografischen Wandels öfters so etwas geben wird", wagt Werth die wahrlich nicht überraschende Prognose, dass in naher Zukunft weitere Spielgemeinschaften folgen werden. Wichtig sei es dann, die Kräfte zu bündeln, damit kein Verein auf der Strecke bleibe: ,,Wir sollten fair miteinander umgehen und die Ressourcen zusammenlegen." Für die erste gemeinsame Saison haben sich die SG-Verantwortlichen auch gleich hohe sportliche Ziele gesteckt: ,,Die C-Liga-Mannschaft will auf jeden Fall aufsteigen", wird laut Werth der Sprung in die B-Klasse angepeilt.

Was Hesseldorf/W/N in der vergangenen Spielzeit allein knapp verpasste, könnte dann mit Spielberger Unterstützung Realität werden.



Aufrufe: 015.6.2015, 12:06 Uhr
Kevin BienAutor