2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Chancenlos: Wie hier Dennis Mastel (blaues Trikot) stand die SGH gegen Steinwenden meist auf verlorenem Posten.	Foto: Dirk Waidner
Chancenlos: Wie hier Dennis Mastel (blaues Trikot) stand die SGH gegen Steinwenden meist auf verlorenem Posten. Foto: Dirk Waidner

Nur gratulieren bleibt

SG HÜFFELSHEIM Landesligist unterliegt Meisterschaftsanwärter aus Steinwenden klar mit 0:5

HÜFFELSHEIM. Nichts zu holen gab es für die Fußballer der SG Hüffelsheim/Niederhausen/Norheim im Landesliga-Spitzenspiel gegen den SV Steinwenden. Der große Meisterschaftsfavorit unterstrich beim 5:0 (2:0)-Erfolg seine Ambitionen und landete seinen vierten Sieg im vierten Saisonspiel. „Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Steinwenden war uns von der ersten bis zur letzten Minute klar überlegen. Die sind für uns kein Maßstab“, gratulierte SGH-Spielertrainer Jörg Schniering dem Gegner, für den er keine ernsthafte Konkurrenz im Meisterschaftskampf sieht.

Gastgeber sehen kein Land gegen aggressiven Gegner

„Die lassen sich das dieses Jahr nicht nehmen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie wieder nach der Winterpause einbrechen“, hält er den SVS-Kader in der Liga für konkurrenzlos. Bei Hüffelsheimer Ballbesitz machten die Pfälzer das Spielfeld ganz klein und boten dem Gegner kaum Anspielstationen. „Sie haben das perfekt gespielt. Wenn wir den Ball hatten, haben sie extrem gepresst. Wenn sie den Ball hatten, haben sie die Räume auseinandergezogen und uns sind im Mittelfeld die Bälle nur so um die Ohren geflogen“, zog Schniering den Hut. Mit einer frühen Führung legten die Steinwender auch schnell die Grundlage für den Sieg. Dennie Schmidt traf aus 14 Metern ins lange Eck (9.). Nach einer Ecke parierte SGH-Schlussmann Pascal Pies einen Kopfball von Andre Forsch und verhinderte das schnelle 2:0 (15.), das dafür dann kurz vor dem Pausenpfiff fiel. Diesmal ging dem Treffer ein Einwurf voraus, nach dem die Hüffelsheimer den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten. Florian Bicking flankte dann kurz auf Forsch, der zentral vor dem Tor einköpfte.

Mit viel Elan aus der Pause gekommen, drängten die Pfälzer auf die Vorentscheidung, die Niklas Kupper nach einer schönen Ballstafette im Nachschuss perfekt machte (51.). Die SGH, die in der ersten Halbzeit nur ein Abseitstor und einen Freistoß als gefährliche Szenen zu verzeichnen hatte, steckte aber noch nicht auf und stellte nach der Einwechslung von Nico Pereira auf eine Dreierkette um. Doch ein Tor wollte den Hüffelsheimern nicht gelingen. Nach Pereiras Vorarbeit wurde der Abschluss von Dennis Mastel auf der Linie geklärt (55.) und als später Pereira allein auf SVS-Schlussmann Benjamin Klein zulief, hatte der Glück, dass der Ball nach seiner Parade aufsetzte und über das Tor sprang (60.). Stattdessen erhöhte Forsch nach einer Flanke von links und Kopfballverlängerung aus fünf Metern zum 4:0 (71.). Als Jens Mayer mit einem Schuss in den Winkel sogar noch zum 5:0 traf (78.), stärkten die Gastgeber lieber wieder ihre Abwehr, um nicht noch schlimmer unter die Räder zu kommen. „Defensiv haben wir uns teilweise nicht gut angestellt. Gegen einen solchen Gegner darfst du dir keine Fehler erlauben, die werden sofort bestraft. Die Niederlage war verdient“, resümierte Schniering.



SG Hüffelsheim: Pies – Sentz (53- Pereira), Strunk, Schlich (67. Bernabe), Walther – Staub, Leonhard, Schniering, Balzer – Mastel, Fett.

Tore: 0:1 Schmidt (9.), 0:2 Forsch (45.), 0:3 Kupper (51.), 0:4 Forsch (71.), 0:5 Mayer (78.).

Schiedsrichter: Sören Lückert

Zuschauer: 150.

Bes. Vork.: Gelb-rote Karte Mastel (89.).

Hüffelsheim 0 Steinwenden 5
Aufrufe: 03.9.2017, 22:10 Uhr
Dirk WaidnerAutor