2024-06-13T13:28:56.339Z

Transfers
Die Wormatia hat sich den nächsten Angreifer geschnappt.
Die Wormatia hat sich den nächsten Angreifer geschnappt. – Foto: Nückel

Noch ein Angreifer für Wormatia

Schünke kommt als Torschützenkönig der A-Junioren-Regionalliga +++ Dobros nach Aalen

Worms . Erst Jan Dahlke verpflichtet. Kurz darauf mit Koki Matsumorto und Lennart Thum verlängert. Und jetzt noch Jan-Philipp Schünke ins Boot geholt. Mit dem 18-Jährigen hat Fußball-Oberligist Wormatia Worms seinen nächsten Zugang präsentiert. Und wieder ist‘s ein Stürmer. Der im niederrheinischen Neuss geborene Mittelstürmer kommt aus dem Lager der A-Junioren des Ludwigshafener SC, wo er in der abgelaufenen Regionalliga-Saison mit 32 Treffern zum erfolgreichsten Torschützen avancierte.

Von den Qualitäten des 1,87 Meter großen Schünke sind sie an der Alzeyer Straße schon länger überzeugt. „Wir wollten ihn bereits für unsere U 17 und U 19 verpflichten“, bestätigt Jugendvorstand Andreas Hahn. Mit Mario Cuc und Aleksandr Nazarov hatte das Trainerduo der Wormatia-A-Junioren den Angreifer der sportlichen Leitung wärmstens empfohlen. Der in Freinsheim wohnende Abiturient sagte zu „trotz mehrerer Regionalliga-Angebote“, wie VfR-Sprecher Jens Silex in seiner Pressemitteilung betont.

Der gebürtige Rheinländer lebte wegen des berufsbedingten Umzugs seiner Familie fünf Jahre in den USA, schloss sich nach seiner Rückkehr vor drei Jahren dem Ludwigshafener SC an und spielte danach für ein Jahr auch beim Nachwuchs des SV Waldhof Mannheim. „Wir freuen uns auf ein weiteres Talent aus der Region“, sagt Wormatias Sportliche Leiter Norbert Hess. Und Schünke selbst, der bis zum 30. Juni nächsten Jahres unterschrieben hat, betont: „Das passt, die Wormatia ist ein traditionsreicher Verein und bei mir in der Nähe.“

Eine neue sportliche Heimat gefunden hat derweil Niko Dobros. Der 26-Jährige, der in der vergangenen Saison bei Wormatia auf 24 Einsätze in Regionalliga und Pokal kam, wechselt zum Drittliga-Absteiger VfR Aalen.



Aufrufe: 021.6.2019, 09:30 Uhr
Carsten SchröderAutor