2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Niederlage zu hoch ausgefallen!

2. Spieltag

SG Bürvenich/Schwerfen 1 in SG Bad Münstereifel 1:4

Tor: Michael Maubach
Durch einige verletzte Spieler war Trainer Karl Hamann gezwungen, die erfolgreiche Elf der Vorwoche umzubauen. Für Jan Lorbach rückte Serge Wick auf die linke Abwehrseite und Joscha Vey auf Serges Position im linken Mittelfeld. Im Sturm kam Michael Maubach ebenso zu seinem Pflichtspieldebüt wie Markus Körtgen, der den verletzten Stefan Foemer auf der rechten Seite im Mittelfeld vertrat. Dirk, Markus und Serge gingen angeschlagen ins Spiel. Auf der Bank nahmen Kai Strick, Frederik Marx und Thomas Foemer Platz, der im Laufe des Spiels ebenfalls sein Pflichtspieldebüt geben sollte.
Unsere Mannschaft erspielte sich schon nach 2 Minuten die erste und dann auch lange Zeit einzige Chance. Dirk Klein scheiterte allerdings am starken Heimtorhüter.
Danach entwickelte sich ein Spiel, wie wir es in der letzten Saison zu genüge gesehen haben. In der Offensivbewegung wurde der Ball viel zu oft lang nach vorne geschlagen und defensiv war man viel zu weit von den Gegenspielern entfernt.
Die Folge war das 0:1 nach 15 Minuten durch den gegnerischen Spielertrainer mit einem strammen Schuss aus 20 Metern. Torwart Josef Schmitz war ohne Abwehrchance. Auch im weiteren Verlauf des Spiels bekam man den Torschützen nicht in den Griff. Bei jedem langen Abschlag des Gegners wurden die entscheidenden Kopfballduelle im Mittelfeld verloren und der Ball kam immer wieder gefährlich über unsere Abwehrreihe Richtung Tor.
Nach ca. 25 Minuten dann das 2. Tor von Davbid Beckers. Wieder wurde kaum gestört und der Schuss vom 16er landete im unteren, rechten Eck. Nach 30 Minuten musste Dirk Klein den Platz verletzt verlassen und wurde durch Frederik Marx ersetzt. Die einzige noch nennenswerte Chance in der 1. Halbzeit hatte Markus Körtgen mit einem artistischen Schuss nach einer Ecke.
In der Halbzeit zeigte sich Trainer Karl Hamann enorm unzufrieden mit der gezeigten Leistung. Es mangele vor allem an Kommunikation und flachem Kurzpassspiel, mit der die Mannschaft in der Vorwoche überzeugen konnte.
Zu Beginn der 2. Halbzeit wechselte Joscha Vey neben Miggel Maubach in die Sturmspitze und Fred übernahm die Position im linken Mittelfeld, was sich offensiv wie defensiv deutlich positiv bemerkbar machte.
Die rund 35 Zuschauer bekamen nun ein ganz anderes Spiel zu sehen. Zwar mangelte es immer noch an Kombinationsspiel, allerdings wurden die langen Bälle auf die Außenpositionen, die sich dann von Joscha und Miggel erlaufen wurden, brandgefährlich.
Nach 50 Minuten dann der Anschlusstreffer. Joscha überlief nach Zuspiel den gegnerischen Verteidiger und legte einen etwas zu langen Pass quer auf Michael Maubach. Allerdings konnte der herauslaufende Torwart den Ball nur noch gegen Miggels Füße spitzeln, von wo aus er dann den Weg ins Tor fand.
Bad Münstereifel kam jetzt zu keinen Entlastungsangriffen mehr. Leider verpassten es Joscha sowie Fred jeweils nach flacher Hereingabe von Miggel für den Ausgleich zu sorgen.
Eine sehenswerte Abnahme von Joscha ins rechte Eck vereitelte der gegnerische Torwart, bei einer scharf getretenen Ecke rauschten Freund und Feind am Ball vorbei.
Nach feiner Kombination durch den 16er zog Miggel rechts am Pfosten vorbei.
Nach 70 Minuten musste auch Markus verletzt vom Platz gehen. Für ihn kam Thomas Foemer ins Spiel und rückte auf die Position des linken Verteidigers, Serge ging dafür ins Mittelfeld.
Durch den Drang den Ausgleich erzielen zu wollen stand unsere Elf nun sehr offensiv und fing sich einige Konter. Hierbei konnte Alex Schäfer einmal auf der Linie retten.
In der 75. Minute fiel dann allerdings das entscheidende 1:3. Nun war auch das letzte Stück Hoffnung verschwunden und Münstereifel kam in der 90. Minute noch zum 1:4.
Unterm Strich spiegelt das Ergebnis das Spielgeschehen nicht wieder. Nach Chancen wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, unsere junge Mannschaft wird aber noch genügend Chancen bekommen, ein solches Spiel als Sieger zu beenden.
Außerdem ein großes Lob an Stefan Weber, der sich bereit erklärt hat, mangels angesetzten Schiedsrichters mit nach Iversheim zu fahren und das Spiel zu leiten! Er hat seine Sache dabei wirklich gut gemacht.


(dn)

Aufrufe: 04.12.2018, 17:27 Uhr
Stefan FoemerAutor