2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Symbolfoto: Katrin Antrak / pixelio.de
Symbolfoto: Katrin Antrak / pixelio.de

Neuer Dersim-Vorstand verordnet strikten Sparkurs

Kreisoberligist verliert mehr als zehn Kicker

Kreisoberligist SV Dersim Rüsselsheim hat bei seiner Mitgliederversammlung Mitte Januar mit einem Schlag die komplette Vorstandsriege ausgetauscht. So übernehmen Akkan Akkus, bis dato Vorsitzender des FC Raunheim, und sein neuer Stellvertreter Evren Cal die Amtsgeschäfte von Ali Caresiz und Cem Bulut. Für die Finanzen ist künftig Erdem Akkus zuständig, der SVD-Urgestein Nuri Yildiz ablöst. Zudem wurde mit Rückkehrer Erdogan Dogan, der zuletzt die U23 von Liga-Konkurrent VfB Ginsheim coachte, ein neuer Trainer installiert, der sich darüber hinaus mit Sadik Can, der bis dahin bei DJK Flörsheim gegen den Ball trat, die sportliche Leitung teilt.

Auch wenn Vertreter beider Seiten betonen, dass der Führungswechsel im gegenseitigen Einvernehmen vollzogen worden ist, kam es infolge dessen zu zahlreichen Abmeldungen von Spielerseite. Große Teile der Mannschaft hatten den alten Vorstand zum Weitermachen gedrängt. Nichtsdestoweniger habe sich dieser nach anderthalb Jahren ,,aus privaten und beruflichen Gründen" entschlossen, die Reißleine zu ziehen und einer jüngeren Generation die ,,Chance zu geben, neue Strukturen aufzubauen", erklärte Ex-Coach Hasan Celebi, den es zurück nach Mainz zieht.

Hauptziel: Mehr Identifikation

Die neue Vereinsspitze hat dem Klub vorerst einen strikten Sparkurs verordnet, der wohl der Hauptgrund für mutmaßlich mehr als zehn Abgängen sein dürfte. So werde bis Saisonende ,,kein Geld mehr an die Spieler" ausgezahlt, berichtet Dogan. Ergo stehen die neuen Vereinsverantwortlichen vor der großen Herausforderung, die Abgänge ohne finanzielle Lockmittel kompensieren zu müssen. Dennoch gab sich Übungsleiter Dogan optimistisch: ,,Kurzfristig wollen wir eine schlagkräftige Truppe aufbauen, die den Klassenerhalt in der Restrückrunde schnellstmöglich perfekt machen kann. Langfristig wollen wir wieder mehr Identifikation mit dem Verein herstellen und in diesem Zusammenhang auch die Nachwuchsarbeit noch stärker fördern, um auch in der A-, B- und C-Jugend mit einer eigenen Auswahl antreten zu können."

Aufrufe: 031.1.2016, 23:53 Uhr
gspAutor