2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Auf diesem Bild noch im direkten Clinch, aktuell aber im Fernduell um Platz zwei: SV 07 Nauheim (in Blau-Weiß) und SKV Büttelborn (in Rot) liefern sich seit einigen Wochen ein packendes Rennen um die Vizemeisterschaft in der Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau. Foto Tom Klein
Auf diesem Bild noch im direkten Clinch, aktuell aber im Fernduell um Platz zwei: SV 07 Nauheim (in Blau-Weiß) und SKV Büttelborn (in Rot) liefern sich seit einigen Wochen ein packendes Rennen um die Vizemeisterschaft in der Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau. Foto Tom Klein

Nach Heils Kabinenworten flutscht es

SV 07 Nauheim siegt nach 1:2-Rückstand in Wolfskehlen 7:2 / Drei SCO-"Sommertreffer"

RÜSSELSHEIM. Die für den Mai ungewöhnlich warme Witterung scheint die heimischen Mannschaften in der Kreisoberliga Darmstadt/ Groß-Gerau beflügelt zu haben: Während der SC Opel Rüsselsheim das Kreisderby gegen VfR Groß-Gerau 3:1 gewann, landete der SV 07 Nauheim beim TSV Wolfskehlen gar einen 7:2-Kantersieg. Die bereits abgestiegenen Kicker des VfB Ginshem II dagegen hatten beim 1:5 bei SKV Büttelborn keine Chance.

SC Opel Rüsselsheim - VfR Groß-Gerau 3:1 (0:0). - Etwa 90 Zuschauer sahen eine insgesamt eher ruhige erste Halbzeit, die von einigen kurzen temporeichen Phasen unterbrochen wurde. Tore fielen allerdings erst nach der Pause, als Giancarlo Brogno der gegnerischen Abwehr trotzte und zum 1:0 einnetzte (57.). Der Ausgleich durch Hakan Karaaytu ließ jedoch nicht lange auf sich warten (62.). In der Schlussphase dann zeigten sich die Gastgeber aber klar überlegen und kamen mit Treffern von Kai Becker (80.) und Oktay Demirarslan (90.+2) zum letztendlich verdienten Sieg. SCO-Pressesprecher Andreas Machill sah eine „sommerliche Partie, in der der Sport-Club klar überlegen war".

TSV Wolfskehlen - SV 07 Nauheim 2:7 (2:1). - Wer nur die erste Hälfte dieser Begegnung gesehen hat, hätte beim Erfahren des Endergebnisses wohl seinen Ohren nicht getraut. Die Gastgeber waren klar dominierend, hatten die besseren Chancen und trafen auch durch David Ulrich und Patrik Merbach (32./38.). Erst mit dem Pausenpfiff keimte etwas Hoffnung im blau-weißen Lager auf, als TSV-Verteidiger Boris Jäger die Kugel zum Nauheimer Glück im eigenen Kasten versenkte (45.). Nach dem Wiederanpfiff agierten die Nullsiebener wie ausgewechselt. Ob Teamchef Kurt Heil seine Schäfchen wieder mit einer seiner berühmt-berüchtigten Kabinenansprachen wachrüttelte? Wie auch immer - die Tore hagelten fortan förmlich im Minutentakt: Erst glich Alexander Stumm durch einen Foulelfmeter aus (60.), bevor Fabio de Leo mit einem Doppelpack auf 2:4 erhöhte (62./73.). Auch Abwehrmann Said Belhadj (83.) und Goalgetter Petro Mina Alves (76./88.) ließen es sich nicht nehmen, am Nauheimer Torschützenfest teilzunehmen.

SKV Büttelborn - VfB Ginsheim II 6:1 (0:0). - Nachdem die Altrheinkicker seit vergangener Woche abgestiegen sind, scheint die Luft endgültig raus zu sein. Büttelborn agierte in den ersten 45 Minuten zwar eher schwach, wie SKV-Sprecher Ulrich Rein zugab, bot den Gästen aber trotzdem keine wirkliche Angriffsfläche. Erst nach der Paue fiel der erste Treffer durch Lukas Dilling (56.), der kurz darauf gleich nochmal traf (67.). Julian Kasprzik erhöhte auf 3:0 (75.), bevor Marco Pagano für den VfB einen vorzeitigen „Ehrentreffer“ erzielte (77.). Daniel Gonzalez, Rene Behmüller und wiederum Kasprzik machten noch das halbe Dutzend voll (78./79./87.).

Aufrufe: 018.5.2014, 21:45 Uhr
David SchulzAutor