2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
"Die Liga ist ein Lernprozess": Moguntia-Coach Boukhallouk hofft auf eine stärkere Rückrunde.
"Die Liga ist ein Lernprozess": Moguntia-Coach Boukhallouk hofft auf eine stärkere Rückrunde. – Foto: Stefan Haas

Moguntia-Coach Boukhallouk: "Jeder kann jeden schlagen"

VORSCHAU B-KLASSE MAINZ-BINGEN OST +++ Moguntia empfängt im Abstiegskampf die SpVgg Selzen +++ Duell der Gegensätze zwischen Willy Wacker und Ober-Olm

Kreis. Am 17. Spieltag der B-Klasse Mainz-Bingen Ost trifft der SC Moguntia Mainz um Trainer Mohamed Boukhallouk auf die gut aufgelegte SpVgg Selzen. Der Coach blickt auf die bisherige Saison zurück und ärgert sich über verpasste Chancen. Willy Wacker geht derweil als krasser Außenseiter in die Partie gegen Spitzenreiter Ober-Olm. Verfolger Aksu Diyar gastiert in Uelversheim.

FSV Saulheim II - TSG 1846 Bretzenheim III (So 13:00)
Der 17. Spieltag wird bei der kriselnden zweiten Mannschaft des FSV Saulheim eröffnet. Ganze sechs Niederlagen in Folge stehen für die Gastgeber zu Buche, dadurch rutschte man in der Tabelle von Rang acht bis auf den Relegationsplatz ab und braucht auch für das Selbstvertrauen dringend Punkte vor der Winterpause. Zu Gast ist die dritte Mannschaft der TSG Bretzenheim um den 36-jährigen Coach Daniel Laube, die nach zwei Siegen auf Rang fünf stehen. Am ersten Spieltag trennten sich die beiden Teams 1:1.




1. FC Willy Wacker Hechtsheim - SV Ober-Olm (So 14:45)
Am Sonntagnachmittag findet in Hechtsheim das Duell der Gegensätze zwischen Tabellenschlusslicht Willy Wacker und Tabellenführer SV Ober-Olm statt. Wenngleich auch solche Duelle schon häufig entgegen aller Erwartungen endeten, könnte die Ausganglange kaum unterschiedlicher sein. Während die im Frühling aufgestiegenen Gäste zwölf ihrer 16 Spiele gewannen und sich nur eine Niederlage erlaubten, holten die Gastgeber am vergangenen Sonntag ihren erst zweiten Saisonsieg und scheinen dennoch abgeschlagen im Kampf um den Klassenerhalt. Das junge Team der Gäste (Durchschnittsalter unter 21) hofft erneut auf das 19-jährige Sturmtalent Suhayb Mahamed, der bisher zwölfmal traf.




1. FC Schwabsburg - FSV Oppenheim II (So 14:45)
Der 1. FC Schwabsburg vom 52-jährigen Trainer Kai Herzog sorgte in den vergangenen Wochen für reichlich Aufsehen. Nach dem katastrophalen Saisonstart mit nur einem Sieg aus den ersten neun Spielen, sind sie in den vergagenen sieben Partien ungeschlagen und gewannen fünf davon. Der 5:2 Auswärtssieg bei Tabellenführer Aksu Diyar am Sonntag war wohl der bisherige Höhepunkt, die erfolgreichen jüngsten Wochen katapultierten die Gastgeber von den Abstiegsplätzen vor auf Rang acht. Janik Bangel, Trainer von Ligaprimus Ober-Olm, zeigte sich sogar überrascht davon, dass "sie nicht weiter oben stehen". Dort steht Gegner Oppenheim ll, der nach fünf Spielen ohne Niederlage auf Rang drei sprang.




TSV Uelversheim - FC Aksu Diyar Mainz (So 14:45)
Hinrundenmeister FC Aksu Diyar Mainz hat zu Beginn der Rückrunde nach einem Patzer zuhause gegen Schwabsburg die Tabellenführung gleich wieder an Ober-Olm abgegeben müssen. Am Sonntag gastiert die Mannschaft von Trainer Ugur Yildirim nun beim vermeintlich leichteren, abstiegsbedrohten Gegner TSV Uelversheim. Die Gastgeber sind seit drei Spielen sieglos und liegen nur zwei Zähler von Saulheim auf dem Relegationsplatz. Favorit sind die Gäste, die am Tabellenführer dranbleiben wollen, der beim vermeintlich schwächsten Ligamitglied Willy Wacker zu Gast ist.




UDP Mainz - FSV Alemannia Laubenheim (So 14:45)
Auch das Duell zwischen UDP Mainz und dem FSV Alemannia Laubenheim steht unter unterschiedlichen Vorzeichen, zumindest tabellarisch: 13 Punkte trennt die beiden Teams, UDP ist auf Rang vier im Abstiegskampf einzuordnen und hat die Chance mit einem Sieg im noch aussteheneden Nachholspiel auf 6 Punkte an den zweiten Platz heranzurücken. Die Gäste befinden sich zwar im Abstiegskampf und haben nur zwei Punkte Polster nach unten, sind jedoch seit sechs Spielen ungeschlagen und rückten durch die vier Siege in dieser Zeit vom letzten Platz auf den Elften vor.




SC Moguntia Mainz - SpVgg Selzen (So 15:00)
Im Abstiegskampf empfängt Aufsteiger SC Moguntia Mainz die SpVgg Selzen. Die Gäste gewannen drei ihrer vergangenen vier Spiele und distanzierten Moguntia und den Relegationsplatz dadurch auf sechs Zähler. "Sie werden mit viel Selbstvertrauen anreisen", befand daher SC-Coach Mohamed Boukhallouk. Nachdem seine Mannschaft im Hinspiel am ersten Spieltag sich in der Schlussminute noch einen Punkt sicherte, möchte man nun mit einem Heimsieg an die Gäste heranrücken und ein Überwintern auf den Abstiegsrängen vermeiden. "Die Liga ist bisher ein Lernprozess für uns, wir wissen jetzt nach der Hinrunde welcher Fußball hier gespielt wird und lernen daraus", bilanziert Boukhallouk nach einer Hinrunde, die "besser hätte sein können". Er ärgere sich zudem über die vielen Unentschieden, "die hätten wir alle gewinnen können. Wir haben in zu vielen Spielen vergessen die Tore zu machen". Nach dem zwischenzeitlichen siebten Platz rutsche seine Mannschaft ab. Grund dafür sei, "dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. Es kann alles passieren".




Sportfreunde Dienheim - TV 1817 Mainz (So 15:15)
Im Tabellenmittelfeld treffen die Sportfreunde Dienheim und TV 1817 Mainz aufeinander. Die Gastgeber, die auch am Sonntag auf die Tore von Daniel Dos Santos Marques (zwölf Saisontore) hoffen, sind nach den jüngsten zwei Niederlagen auf Rang sechs abgerutscht und mussten damit wohl jegliche verbliebene Aufstiegshoffnungen begraben. Auch die Gäste von Trainer Bert Balte verloren die vergangenen zwei Partien, haben vier Zähler weniger auf dem Konto und müssen daher sogar eher nach unten schauen, schließlich liegen sie nur sechs Punkte über dem Strich.




FC Lörzweiler - SV Vitesse Mayence (So 15:30)
Der Tabellenvorletzte FC Lörzweiler ist die wohl formschwächste Mannschaft der B-Klasse Ost und wartet bereits seit zwei Monaten auf einen Sieg. Das rettende Ufer ist jedoch aufgrund des besseren Saisonstarts nur zwei Zähler entfernt, im Duell mit Rimah Khaloufs SV Vitesse Mayence wollen die Gastgeber diesen Rückstand zu Nichte machen. Dass dies möglich ist zeigte am vergangenen Sonntag Tabellenschlusslicht Willy Wacker, das sogar auswärts beim SV gewannen. Die Gäste stecken aktuell auf Rang neun im Tabellenmittelfeld fest.



Aufrufe: 022.11.2019, 15:04 Uhr
Marco RauchAutor