2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Marvin Mihalik (von links), Lars Weber, Bilal Iqbal, David Mayer und Pascal Reichert verstärken in dieser Saison den Kader der SG Schornsheim/Undenheim.
Marvin Mihalik (von links), Lars Weber, Bilal Iqbal, David Mayer und Pascal Reichert verstärken in dieser Saison den Kader der SG Schornsheim/Undenheim.

Mindestens 50 Zähler angestrebt

Der neue Trainer Kurt Heil bevorzugt das offensive Spiel

Schornsheim. Aus dem Turniersieg beim hauseigenen Sparda-Cup wurde zwar nichts. Gegen den Ligakonkurrenten SV Guntersblum gab es im Finale eine 0:1-Niederlage. Aber das täuscht nicht über eine sehr ansprechende Vorbereitung hinweg. Bei den Fußballern der SG Schornsheim/Undenheim herrscht Lust auf die neue Bezirksliga-Saison. „Vom Gefühl her ist mehr Zug drin. Die Einheiten sind besser besucht als die vergangenen Jahre“, bestätigt Abteilungsleiter Klaus Hassinger. Und das machte sich schon prompt in den Tests deutlich. Diesmal blieb die SG von Debakeln oder blamablen Resultaten verschont, sodass Hoffnung auf einen gelungenen Saisonauftakt bestehen darf. Angesetzt ist dieser für den 7. August, an dem das Gastspiel beim VfL Fontana Finthen wartet.

Heil liebt anderen taktischen Ansatz als sein Vorgänger

Schon da soll begonnen werden, das Abstiegsgespenst zu vertreiben. Trainer Kurt Heil, der für den zum TSV Mommenheim abgewanderten Marvin Dollmann übernommen hat, will in seiner Premierensaison mindestens 50 Zähler auf der Habenseite stehen haben. Hierfür, das war in den Freundschaftsspielen schon zu erkennen, sucht er das Glück in der Offensive. Er möchte mit einer attraktiven, dominanten Spielweise glänzen und ist damit so etwas wie der Gegenpol von Dollmann. „Ich denke, in der Klasse ist es nicht unbedingt notwendig, den Gegner kommen zu lassen. Wir wollen versuchen, vorne mehr Chancen herauszuspielen und die Mannschaft zu sein, die das Spiel bestimmt“, betont der Coach. So schließt sich seinem Wunsch ein bevorzugtes Spielsystem an. Das 4-4-2 soll nunmehr der Vergangenheit angehören und es soll mehr zwischen einem 4-3-3 und einem 4-2-3-1 variiert werden. Sein Zutrauen in das Team ist jedenfalls riesig. Der Glaube an die Umsetzung seiner Ideen ist mehr als vorhanden. „Das wird wohl nicht in jedem Spiel gelingen. Aber wir haben technisch gute Spieler in den Reihen, die in der Lage sind, das zu schaffen.“

Durch die Vergrößerung des Kaders soll die Breite in der Zukunft kein Hindernis mehr darstellen. Fünf der neun Neuen sind gar direkte Soforthilfen. Jan Leigart, Bilal Iqbal (beide SV Bischofsheim 07), Pascal Reichert (RWO Alzey), David Mayer und Lars Weber (beide TSG Gau-Bickelheim) sind Fußballer, welche die SG mit ihrer Qualität unmittelbar weiterbringen.

Fünf Neue haben Qualität für die erste Elf

Reichert ist die Konstante im Tor, Sechser Iqbal nennt Heil einen „klasse Spieler mit Entwicklungspuffer nach oben“, Außenmann Weber beeindruckt mit Engagement, Mayer verstärkt das Mittelfeld mit Laufstärke, Ruhe und Übersicht und Leigart „weiß, wo das Tor steht (O-Ton Hassinger).“ Leigart und Reichert sind jetzt sogar schon Spieler, die Heil zu seiner Mittelachse zählt. Ergänzend nennt der Trainer da auch verdiente Schornsheimer Jungs wie den zukünftig spielenden Co-Trainer Kevin Gauer, Florian Sprenger und Bernd Fiedler. An Letzteren, den sich nun stark im Vereinsmanagement betätigt, gibt Heil ein Kompliment weiter. „Bernd muss ich einen Dank aussprechen. Er hat sich sehr bemüht, damit wir eine schlagkräftige Mannschaft bekommen“. Und außer einem Linksfuß, den er noch gerne hätte, ist er mit seinem Kader sehr zufrieden. Gute Vorzeichen für eine erfolgreiche Saison.



Aufrufe: 028.7.2016, 12:00 Uhr
Nico BrunettiAutor