2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Gino Portella wagt den Sprung in die USA.
Gino Portella wagt den Sprung in die USA. – Foto: Olaf Schulze

Memmingen: Warmer Geldregen aus den Vereinigten Staaten

Gino Portella (20) wechselt zu Philadelphia Union in die Major League Soccer (MLS)

Gino Portella ist der nächste Fußballer in einer mittlerweile langen Riege, dem über den FC Memmingen der Sprung ins Profigeschäft gelungen ist. Der gerade 20 Jahre alt gewordene Spieler hat einen Vertrag beim Club Philadelphia Union in der Major League Soccer (MLS) unterschrieben und sich mittlerweile nach der Klärung aller Einreiseformalitäten auf den Weg in die USA gemacht, wo die neue Saison in der ersten Liga gerade begonnen hat.

Aus Philadelphia gibt es für den FCM eine äußerst erfreuliche Nachricht in finanzieller Hinsicht. Dort ist der Deutsche Ernst Tanner sportlicher Leiter (früher Nachwuchsleiter bei RB Salzburg, dem TSV 1860 München und der TSG Hoffenheim, deren sportlicher Leiter und Geschäftsführer er ebenfalls war). "Er hat uns informiert, dass wir von diesem Transfer profitieren", teilt der 3. FCM-Vorsitzende Prof. Kai-Uwe Marten mit, dass eine Entschädigungszahlung fließt. Konkrete Zahlen nennt Marten nicht, "aber es ist ein erfreulicher Betrag".

Portella war im Sommer 2020 von der U19 des SSV Ulm gekommen und hatte im vergangenen Dezember eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag gezogen. Der Deutsch-Italiener, der mit 1,94 Meter Gardemaß für einen Verteidiger mitbringt, bestritt zwar in der Corona-bedingt Ende Oktober erneut unterbrochenen Saison zwar "nur" zwei Regionalliga-Punktspiele und zwei Liga-Pokalspiele für den FCM, zeigte hier aber bereits seine Qualitäten und gehörte zur Stammformation bei Cheftrainer Esad Kahric.

Philadelphia Union hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der ersten Adressen im US-amerikanischen Profifußball gemausert. Im vergangenen Jahr scheiterte der Club erst im Halbfinale der Conference-Play-Offs und holte sich das "Supporters Shield" für das punktbeste Team der MLS über die gesamte Spielzeit 2020 unter den 28 Clubs in der in eine Ost-und Weststaffel unterteilten Liga. Als Unterbau gibt es eine zweite Union-Mannschaft in der United Soccer League. Neben Tanner wird Portella auf weitere deutsche Gesichter treffen: Frank Leicht (verschiedene Trainerjobs u.a. bei Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und SV Sandhausen) ist dort Co-Trainer und der von den Würzburger Kickers 2019 in die USA gewechselte Kai Wagner, der dort seinen Marktwert auf 2,5 Millionen Euro gesteigert hat.

Ehemalige FCM-Spieler, die aktuell als Profis aktiv sind: Jannik Haberer (SC Freiburg), Alexander Hack (FSV Mainz 05), Michael Heilig (SSV Ulm 1846), Markus Mendler (1. FC Saarbrücken), Furkan Kircicek (SV Türkgücü München), Noel Niemann (SV Türkgücü München), Jannik Rochelt (SSV Ulm 1846), Stefan Schimmer (1. FC Heidenheim), Patrick Sontheimer (Würzburger Kickers), Kevin Volland (AS Monaco) - wieder beim FCM: Martin Dausch (u.a. Union Berlin, MSV Duisburg), Timo Gebhart (zuletzt TSV 1860 München).

Aufrufe: 027.4.2021, 10:43 Uhr
Andreas SchalesAutor