2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
– Foto: O. Vogel (HZ)
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Meine Vorfreude auf die Saison mit den Jungs einfach riesig"

Weitere Transferupdates aus dem Bezirk. In dieser Woche mit der SG Heldenfingen/Heuchlingen und dem SSV Aalen.

Der SSV Aalen freut sich auf ein Doppelpack von der DJK Schwabsberg-Buch, das mithelfen soll, die Klasse in der kommenden Saison zu halten. Auch die SG Heldenfingen/Heuchlingen hat gleich mehrere Neuzugänge vorgestellt.

Die Neuzugänge der SG Heldenfingen/Heuchlingen:

Maximilian Weiszhar ist zurück an alter Wirkungsstätte! Der 24-jährige Abwehrmann war in der Saison 2019/20 von der SG zum SV Bissingen in die Kreisliga A3 gewechselt, wo er coronabedingt auf insgesamt lediglich sieben Einsätze für die Bissinger kam. Im Spiel gegen die Sportfreunde Fleinheim Ende September 2020 reichte es trotzdem sogar für eine Nominierung in der Elf der Woche.

Maximilian Weiszhar knapp zwei Jahren beim SV Bissingen zurück bei der SG.
Maximilian Weiszhar knapp zwei Jahren beim SV Bissingen zurück bei der SG.

"Was mich zu meinem Wechsel zurück zur SG bewegt hat?", fragt Weiszhar. "Das waren vor allem die Jungs, mit denen ich teilweise schon von klein auf zusammenkicke. Klar, der Faktor 'Bezirksliga' spielt auch eine Rolle. Ich denke, jeder Spieler hat an sich selbst den Anspruch, so hoch, wie es eben geht, zu spielen. Diese Möglichkeit, das bei der SG tun zu können, freut mich ganz besonders, da ich hier meine ersten Schritte im aktiven Bereich gemacht habe. Trotz meiner kurzen Zeit beim SVB hatte ich immer Kontakt mit Coach Dani Mack, der sich auch immer dafür eingesetzt hat, dass ich wieder zurückkomme. Das hat natürlich auch seinen Teil dazu beigetragen", erzählt Weiszhar auf seinen Wechsel angesprochen. "Ich freue mich am meisten auf eine hoffentlich verletzungsfreie Saison für mich und meine Jungs! Auf eine komplette Saison ohne Coronaunterbrechung und viele geile Spiele. Für mich war es immer klar, dass ich wieder zurück zur SG gehe, deshalb ist meine Vorfreude auf die Saison mit den Jungs einfach riesig."

Mit Tim Neumann kommt außerdem einer aus dem Jahrgang 2002 zur Bezirksligamannschaft um Trainer Daniel Mack. Neumann, der bevorzugt im Mittelfeld vorzufinden ist, machte schon in der vergangenen Saison seine ersten Schritte im aktiven Bereich und kam auf zwei Einsätze für die zweite Mannschaft der SG. Die Mannschaft kennt er also bestens: "Eigentlich bin ich ja gar kein klassischer Neuzugang, es handelt sich bei mir viel mehr um den Übergang von der A-Jugend in den Herrenbereich. Bereits in den Vorjahren habe ich schon regelmäßig nebenher bei den Aktiven mittrainiert, konnte damit erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln und außerdem die Teamkollegen und den Trainer kennenlernen", so die neue Nummer 6. "Das erleichtert den Übergang jetzt natürlich sehr. Im Vordergrund steht für mich erstmal der Spaß am Fußballspielen, der uns allen in letzter Zeit gefehlt hat. Außerdem freue ich mich besonders darauf, das Saisonziel Klassenerhalt gemeinsam mit der Mannschaft zu erreichen", sagt Neumann weiter.

Mit Tim Neumann bekommen Heldenfingen/Heuchlingen auch einen spielstarken Sechser für die kommenden Aufgaben hinzu.
Mit Tim Neumann bekommen Heldenfingen/Heuchlingen auch einen spielstarken Sechser für die kommenden Aufgaben hinzu. – Foto: M. Brandhuber (HZ)

Auch zwei weitere Jugendspieler stehen bei der SG derzeit unmittelbar vor dem Sprung zu den Aktiven: Mit Hannes Preißing und Jonas "Schmiddi" Schmid wird die zweite Mannschaft in der Kreisliga B5 durch einen Mittelfeldmann und einen Abwehrspieler verstärkt. Preißing trug ebenfalls bereits in der letzten Saison in zwei Spielen das Trikot Heldenfingen/Heuchlingens.

Das neue Spielermaterial des SSV Aalen: Ein Doppelpack aus Schwabsberg

Anil Gündogdu verstärkt den SSV! Anil ist 23 Jahre alt und kommt von der DJK Schwabsberg-Buch in den Aalener Rohrwang. Er ist auf den defensiven Außenbahnen beheimatet und freut sich auf seine Zeit bei den #rotweißen. „Ich bin motiviert und freue mich in der neuen Saison für die #Rohrwangbomber auflaufen zu dürfen.“ sprach der neue Mann. Er fühlt sich bereits jetzt schon zum Verein verbunden, er meint: „Der Verein ist mir bereits durch meinen Vater sehr vertraut. Daher liegt eine gewisse Verbundenheit zum Verein vor. Trotz allem war das komplette Paket entscheidend für mich: Die Teamfunktion der Mannschaft, die Wertvorstellungen und Ziele des Vereins sowie qualifizierte Trainer. Ich habe das Gefühl, dass dieser Wechsel das Richtige für mich ist. Ich kann es kaum abwarten, mit der Mannschaft als Team und dem Trainer auf dem Feld zustehen“, zeigte sich Anil erfreut.



Coach Heiko Richter kennt Anil bereits und stellt fest: „Der Außenverteidiger hat so manch einen Gegenspieler zur Verzweiflung gebracht. Wir freuen uns ungemein, dass er zur kommenden Saison ein Teil des Teams sein wird und zur Breite der Rohrwang Familie beiträgt. Für ihn beginnt ein neues Kapitel und wir sind gespannt was es bringen wird.“

Der SSV sichert sich außerdem die Dienste von Brian Irebor. Mit Irebor verstärkt sich der SSV in der Defensive; der 28-jährige Innenverteidiger absolvierte in der abgebrochenen Saison 9 von 12 Ligaspielen für die DJK Schwabsberg-Buch. In der kommenden Saison wird er für die #Rohrwangbomber auflaufen und freut sich auf die neue Spielzeit.

„Ich freue mich in der neuen Saison für den SSV Aalen auflaufen zu dürfen und meine Erfahrungen mit einbringen zu können. Mit dem SSV bin ich schon seit Jahren im Kontakt und das Interesse ist nie abgerissen. Darum freut es mich umso mehr, dass es endlich funktioniert hat. Ausschlaggebend waren die guten Gespräche mit dem Vorstand/Trainer und das Bedürfnis mit Freunden Fußball zu spielen", sagt der 28-jährige. „Ich kann es kaum erwarten, endlich mit dem Team auf dem Feld zu stehen und gemeinsam unsere Ziele zu erreichen.“


Chef-Trainer Heiko Richter freut sich auch auf diesen Neuzugang: „Brian verfügt über großes Potential, welches er in der vergangenen Bezirksligasaison unter Beweis gestellt hat. Seine Verpflichtung stand in der Vergangenheit des Öfteren im Raum. Ein wunderbarer Fußballer kommt, um Teil dieser Mannschaft zu sein. Einer dieser Innenverteidiger, der in der Lage ist, aus Fußball etwas Aufregendes und Überraschendes zu machen.“

Hinweis: Die beiden Spielervorstellungen der SSV-Neuzugänge entstammen der Feder des Aalener Jugendleiters Dennis Sabanov.

Aufrufe: 021.7.2021, 12:00 Uhr
Michael FeindertAutor