2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Archivbild: F: Krönke
Archivbild: F: Krönke

Masters-Quali: Starker Schlussspurt rettet Rot-Weiss

Kampfbahnkicker gewinnen das Drei-Tannen-Turnier +++ Altenwalde verpasst das Masters

Beim dritten Qualifikationsturnier, ausgerichtet vom TSV Altenwalde, wurden die letzten Tickets für das Masters am 25.Januar vergeben. Rot-Weiss Cuxhaven entschied das Turnier für sich und verhinderte damit die drohende Blamage in Form des Verpassens der Endrunde. Nicht mehr belohnt wurde dagegen das Aufbäumen vom TSV Altenwalde. Den letzten Startplatz hat sich der TSV Hollen-Nord hauchdünn vor dem TSV Geversdorf gesichert.

Los ging es am Freitagabend mit der Gruppe A, die der Grodener SV gewann. Die Kicker aus dem Königreich siegten gegen Rot-Weiss Cuxhaven, den TSV Otterndorf und den VfL Wingst. Gegen Eintracht Cuxhaven gab es ein 1:1 Remis. Platz zwei sicherten sich die unter großem Druck stehenden Kampfbahnkicker. Sieben Zähler reichten aus, um die bereits für die Endrunde qualifizierten Mannschaften vom TSV Otterndorf und Eintracht Cuxhaven hinter sich zu lassen. Ohne Punktgewinn schied der VfL Wingst aus.

In Gruppe B meldete sich der auf den ersten beiden Qualifikationsturnieren indisponierte TSV Altenwalde zurück. Vor heimischer Kulisse wusste der Masters-Stammgast zu überzeugen. Zehn Punkte aus vier Spielen reichten zum souveränen Gruppensieg. Spannend war das Rennen um Rang zwei. Letztendlich rutschte der TSV Geversdorf mit fünf Punkten, dank der um einen Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem TSV Hollen-Nord in die Endrunde. Der bereits qualifizierte TSV Lamstedt und die SG Bülkau/Steinau/Odisheim landeten auf den hinteren Rängen.

Bereits vor Endrundenbeginn war somit klar, dass der TSV Altenwalde selbst bei einem Turniersieg keine Chancen mehr auf die Masters-Teilnahme besaß. Rot-Weiss Cuxhaven und Geversdorf reichte hingegen Rang drei aus. Der Bezirksligist zeigte sich in hervorragender Verfassung und gewann alle drei Begegnungen. Dahinter folgten der Grodener SV und der TSV Altenwalde mit vier Punkten. Ohne Zähler blieb der TSV Geversdorf, der damit das Masters verpasste.

1. Rot-Weiss Cuxhaven 10 Pkt.

2. Grodener SV 9 Pkt.

3. TSV Altenwalde 8 Pkt.

4. TSV Geversdorf 7 Pkt.

5. TSV Otterndorf 6 Pkt.

6. TSV Hollen/Nord 5 Pkt.

7. Eintracht Cuxhaven 4 Pkt.

8. TSV Lamstedt 3 Pkt.

9. SG Bülkau/Steinau/Odisheim 2 Pkt.

10. VfL Wingst 1 Pkt.


Die Gesamtwertung im Überblick:

1. Eintracht Cuxhaven 24 Pkt.

2. Grodener SV 24 Pkt.

3. TSV Otterndorf 22 Pkt.

4. TSV Lamstedt 20 Pkt.

5. Rot-Weiss Cuxhaven 18 Pkt.

6. TSV Hollen-Nord 16 Pkt

7. TSV Geversdorf 15 Pkt.

8. TSV Altenwalde 13 Pkt.

9. VfL Wingst 8 Pkt.

10. SG Bülkau/Steinau/Odisheim 5 Pkt.

Die Masters-Endrunde wird am 25.Januar in der Cuxhavener Rundturnhalle ausgetragen. Der erste Anstoß erfolgt vor ausverkauftem Haus um 19.00 Uhr. Als Topfavoriten kann man eindeutig Eintracht Cuxhaven und den Grodener SV bezeichnen. Die Jahnplatz-Kicker gewannen die ersten beiden Qualifkationsrunden und setzten mit dem Sieg beim Loxstedter Theodor-Meineke-Turnier ein weiteres Ausrufezeichen. Der GSV gewann dagegen die beiden letzten Auflagen des Masters und war mit seiner erfahrenen Mannschaft stets auf dem Punkt zur Stelle.

Einen guten Eindruck hinterließ auch der TSV Otterndorf in den Qualifikationsturnieren. Der Kreisliga-Herbstmeister besitzt genauso wie Rot-Weiss Cuxhaven Außenseiterchancen. Die Kampfbahnkicker sicherten sich ihr Endrundenticket jedoch erst auf den letzten Drücker. Auch der TSV Lamstedt wusste in der Qualifikation zu überzeugen und wird voller Optimismus in Richtung Rundturnhalle reisen. Mit dem TSV Hollen-Nord bekommen die Zuschauer zudem einen Masters-Neuling zu sehen, der einen weiteren Höhenpunkt seiner eineinhalbjährigen Erfolgsgeschichte erleben wird.

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball im Kreis Cuxhaven

Aufrufe: 013.1.2019, 20:45 Uhr
FuPa CuxhavenAutor