2024-05-29T12:18:09.228Z

Team Rückblick
Johannes Sammer (links) und Manuel Zacher (am Ball) wollen die SpVgg Mariaposching in die Bezirksliga führen. F: Stefan Ritzinger
Johannes Sammer (links) und Manuel Zacher (am Ball) wollen die SpVgg Mariaposching in die Bezirksliga führen. F: Stefan Ritzinger

Mariaposching will auf Bezirksebene zurück

Kreisliga-Zweiter steigt nach tollen Hallenerfolgen in die Vorbereitung ein +++ Trainerduo Sammer/Zacher verlängert vorzeitig

Für die SpVgg Mariaposching läuft es in der bisherigen Spielzeit nahezu perfekt. In der Liga überwintert die Elf des Spielertrainerduos Manuel Zacher (34) und Johannes Sammer (27) auf Platz zwei und auch in der Halle brachte man überzeugende Auftritte aufs Parkett und schaffte es bis zur Niederbayerischen, wo man jedoch punktlos ausschied. Jetzt gilt jedoch die volle Konzentration wieder der Freiluftsaison, in der die Poschinger die Rückkehr auf Bezirksebene anstrebt.

"Es ist schön, dass wir in der Halle ordentliche Leistungen gezeigt und tolle Erfolge eingefahren haben. Aber jetzt freuen wir uns alle auf die anstehende Frühjahrsrunde. Unser Ziel ist es ganz klar aufzusteigen, wobei wir wissen, dass dahin noch ein langer Weg ist. Die Mannschaft ist aber gewillt, alles daran zu setzen, dass es mit dem anvisierten Aufstieg klappt", lässt Abteilungsleiter Max Wandinger unmissverständlich verlauten. Zwar musste die Truppe um Kapitän und Torjäger Fabian Köglmeier am letzten Spieltag vor der Winterpause nach einer 1:2-Heimpleite gegen Aufsteiger Degernbach den Platz an der Sonne noch an den SC Kirchroth abgeben, der Rückstand auf den Spitzenreiter beträgt jedoch nur zwei Zähler. "Wir sind mit dem Verlauf der Hinrunde zufrieden. Unser Ziel ist der erste oder zweite Platz und da sind wir im Soll. Mich freut auch, dass unsere zweite Mannschaft eine sehr gute Hinrunde gespielt hat und die Tabelle anführt. Wir haben auch dort auf Viererkette umgestellt, was die Truppe trotz anfänglicher Schwierigkeiten sehr gut umgesetzt hat", informiert Wandinger, der auch auf der Trainerposition auf Kontinuität setzt und den Vertrag des Trainerduos Johannes Sammer und Manuel Zacher bereits vorzeitig verlängert hat. "Beide machen sehr gute Arbeit und bringen sich voll in die Mannschaft ein. Ich bin sehr glücklich, dass wir dieses Thema schon jetzt abgehakt haben, denn so können wir uns voll auf die Rückrunde konzentrieren".

Sammer: "Das Ziel muss zweifelsohne der Aufstieg sein."

Während Zacher bereits in der vergangenen Spielzeit unter Manfred Köglmeier als Co-Spielertrainer fungierte, stieß Sammer im Sommer von der SpVgg Hankofen-Hailing zur Spielvereinigung und fügte sich dort nahtlos ein. "Wir haben eine gut funktionierende Mannschaft und sportlichen Erfolg. Ich fühle mich hier sehr wohl und habe keinen Grund gesehen, zu einem anderen Verein zu wechseln", erklärt der 27-Jährige seine Gründe für die Entscheidung, in Mariaposching zu bleiben. Zurücklehnen will er sich angesichts der guten Ausgangslage jedoch auf keinen Fall. "Wir haben bis jetzt eine gute Saison gespielt, erreicht haben wir aber noch nichts. Die Mannschaft hat auf kurze Zeit schon einige Dinge sehr gut umgesetzt und wir haben uns kontinuierlich weiterentwickelt. Das Ziel muss zweifelsohne der Aufstieg sein, wenn man nach 16 Spielen nur zwei Punkte hinter dem Ersten liegt. Es sind jedoch noch viele Spiele zu absolvieren, sodass es entscheidend sein wird, dass wir gut aus der Winterpause kommen", glaubt Sammer, der mit seinem Team zum Auftakt ein scheinbar leichtes Programm zu absolvieren hat. Im Gastspiel beim FC Wallersdorf sowie zuhause gegen den SV Edenstetten-Egg bekommen es Karl, Wenninger, Wagner und Co. mit den beiden Schlusslichtern der Tabelle zu tun. Personell konnte die SpVgg im Winter noch einmal nachlegen und mit Torhüter Stefan Irmen (29, SpVgg Osterhofen-Altenmarkt) und Talent Patrick Wimmer (20), der in der laufenden Spielzeit vier Mal für den TSV Bogen in der Bayernliga auflief, zwei Neuzugänge verpflichten. "Mit diesen beiden Spielern sind wir jetzt auch in der Breite gut aufgestellt, um unser Ziel zu erreichen. Ich hoffe auch, dass der verletzte Stefan Gansl nach seinem Kreuzbandriss zum Ende noch einmal zurückkommt", sagt Fußballchef Wandinger abschließend.

Die Konstanz prägt die Fieberkurve der SpVgg Mariaposching in dieser Saison.

Aufrufe: 06.2.2014, 10:41 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor