2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Marcel Schwab (links), hier noch im Hechtsheimer Trikot, spielt nun wieder für den FSV Nieder-Olm.   Archivfoto: hbz/Henkel
Marcel Schwab (links), hier noch im Hechtsheimer Trikot, spielt nun wieder für den FSV Nieder-Olm. Archivfoto: hbz/Henkel
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Lust auf Fußball trotz Abi-Prüfungen und Klausuren

FSV Nieder-Olm erwischt einen guten Start in die Vorbereitung

Nieder-Olm. „100-prozentige Motivation, tolle Trainigsbeteiligung und ein Ziel mit Blick nach oben“ – so beschreibt Trainer Wolfgang Hammer den Vorbereitungsstart des Fußball-Bezirksligisten FSV Nieder-Olm. Am 17. Januar haben Hammer und sein Team mit dem Training für die Restrückrunde begonnen. „Bislang bin ich sehr zufrieden. Alle sind fit und trotz Abiturprüfungen und Klausuren haben die Jungs einen tollen Ansporn“, sagt Hammer zu den ersten Einheiten.


Der Trainer ist positiv gestimmt, denn der 25-jährige Abwehrspieler Marcel Schwab, der von der TSG Hechtsheim zurück nach Nieder-Olm gewechselt ist, verstärkt die Mannschaft in der Rückrunde mit seiner Kopfballsicherheit und Routine. „Marcel bringt uns viel Stabilität“, sagt der Nieder-Olmer Coach.
Auch Ferdi Aust (23) wird in der Rückrunde wieder neben Paul Simon (18) und Tim Köhler (25), für den FSV im Tor stehen. Er hatte zwischenzeitlich mit dem Fußballspielen aufgehört. Abgesehen von den beiden Rückkehrern, haben sich viele junge Spieler aus der A-Jugend in die Mannschaft integriert. „Unsere Philosophie ist es, Spieler aus den eigenen Reihen und mit Verbundenheit zum Verein zu fördern. Deswegen ist es toll zu sehen, wie sich die Jungen kontinuerlich weiterentwickeln und gut mitziehen“, freut sich der Trainer.
Der bislang Achtplatzierte setzt sich große Ziele für die am 28. Februar beginnende Restrückrunde. „Mit ein bisschen Fantasie und Glück können wir es unter die ersten Fünf der Tabelle schaffen. Dennoch dürfen wir die Realität nicht aus den Augen verlieren. Die Abstände nach oben und unten sind sehr gering, sodass ein schlechter Start gefährlich werden könnte“, erklärt Hammer. Mit einem Sieg im Heimspiel gegen die neuntplatzierte Fontana aus Finthen soll sich die Mannschaft einen Puffer für die folgenden zwei schwierigen Spiele gegen den TSV Schott Mainz II und TSV Zornheim herausarbeiten und die 21 Punkte ausbauen. Über die Fastnachtstage hat der Trainer seiner Mannschaft freigegeben. „Die Jungs sollen Spaß haben und danach wird alles aktiviert!“, sagt er. Es liegt noch viel Arbeit vor den Nieder-Olmern, die mit dem nötigen Ehrgeiz undder richtigen Motivation belohnt werden soll.

Aufrufe: 029.1.2016, 13:30 Uhr
Verena HafnerAutor