2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Der Gonsenheimer Torben Seib (am Boden) versucht, 05-Spieler Ben Bobzien per Grätsche vom Ball zu trennen.	Foto: hbz/Michael Bahr
Der Gonsenheimer Torben Seib (am Boden) versucht, 05-Spieler Ben Bobzien per Grätsche vom Ball zu trennen. Foto: hbz/Michael Bahr

Lob tut auch dem Verlierer gut

C-Junioren des FSV Mainz 05 bezwingen SV Gonsenheim 4:1 +++ Kantersieg für Schott

Mainz. Nach dem 4:1 (3:0)-Sieg des FSV Mainz 05 im C-Junioren-Regionalligaspiel beim SV Gonsenheim hagelte es Lobesworte – beidseitig. „Kompliment an Gonsenheim, die wieder hervorragend eingestellt waren und enorm leidenschaftlich gespielt und verteidigt haben“, ließ sich 05-Chefcoach Patrick Kaniuth zitieren, „da wird tolle Arbeit geleistet.“ „Endlich merkt’s mal einer“, hält SVG-Trainer Roman Heinrich mit lautem Lachen fest – um dann fortzufahren: „In dem Spiel haben wir zu 90 Prozent alles richtig gemacht. Es war ein klar verdienter Sieg der 05er, aber ein bisschen Lob tut uns auch gut.“

Tor in der zweiten Halbzeit wichtig für die Moral

Nach einer zögerlichen Anfangsphase, in der die Gonsenheimer ihre Konterstärke andeuteten, übernahm der Favorit vom Bruchweg das Kommando. Danny Schmidt (15.) vom Elfmeterpunkt und Marlon Roos-Trujillo per Doppelpack (16., 34.) stellten den Pausenstand her. „Im ersten Durchgang haben die Jungs Spielwitz und Zielstrebigkeit bewiesen“, berichtet Kaniuth. „Das ist ein Brett von einer Mannschaft, im Mittelfeldspiel kann man im C-Jugend-Fußball kaum stärker auftreten“, zieht Heinrich den Hut, „aber die Tore, die wir gekriegt haben, beruhen fast komplett auf eigenen individuellen Fehlern. Die Chancen, die die 05er sich super rausgespielt haben, haben sie alle nicht gemacht. Das wurmt einen dann schon.“

Ihr verdientes Erfolgserlebnis erarbeitete sich die Wildpark-Elf in Durchgang zwei. Nach einem Torwartfehler erhöhte Ben Bobzien auf 4:0 (40.), dann gelang Marius Bauer nach einem Freistoß der Ehrentreffer (48.). „Dass wir die zweite Halbzeit ausgeglichen gestaltet haben, hebt schon ein bisschen“, blickt Heinrich auf die Moral seiner Truppe, „wir haben gesehen, was alles möglich wäre.“ Kaniuth vermisste nach dem Seitenwechsel Tempo und Geradlinigkeit bei seiner Elf, die gleichwohl mit 16 Siegen aus 16 Spielen weiterhin das Maß aller Dinge bleibt.


B-Junioren-Regionalliga Südwest

FSV Offenbach – SV Gonsenheim 0:0

Gonsenheim-Trainer Steffen Kaschel: „Wir haben kein gutes Spiel gemacht. Aber für uns zählt, dass die Null steht, und das ist sehr positiv. Der Gegner war aggressiv, das Unentschieden geht in Ordnung. In der ersten Halbzeit hatten wir ein Übergewicht, waren ordentlich im Spiel. Danach, bei Gegenwind, wurde es nicht unbedingt angenehmer. Der Gegner stand tief drin, die Lücke hat sich leider nicht mehr aufgetan. Mit dem Punkt kann ich leben.“

C-Junioren-Regionalliga Südwest

TSV Schott Mainz – SF Eisbachtal 6:0 (4:0)

Tore: 1:0 Nils Schäfer (3.), 2:0, 3:0 Matti Rieß (15., 20.), 4:0 Enes Kilic (33.), 5:0 Luis Kundel (49.), 6:0 Noel Schywalski (67.).

Schott-Trainer Niklas Grimm: „Die Vorbereitung verlief sehr schleppend, durch Verletzte und Kranke hatte ich nur 13 eigene Spieler. Umso besser, dass es zum Auftakt gegen einen Gegner ging, der wirklich zu schwach für diese Liga ist. Das Ergebnis ist absolut verdient, wir waren spielerisch überlegen. Ich gehe von drei Absteigern aus, daher wird es sehr eng. Die entscheidenden Spiele stehen uns bevor.“



Ischdonat geht zu Mainz 05

Nach 14 Toren in 14 Spielen war er für den Regionalliga-Spitzenreiter SV Gonsenheim nicht mehr zu halten: Yannik Ischdonat hat die Gonsenheimer U17 Richtung FSV Mainz 05 verlassen- „Wie bei Karim Zeghli im Sommer ist dieser Wechsel eine gute Werbung für unseren Verein“, sagt SVG-Trainer Steffen Kaschel, „ich gönne es ihm. Für uns ist es natürlich schade, dass der Kapitän geht – ein Super-Typ, der die Jungs immer gepusht hat.“

Aufrufe: 027.2.2018, 16:00 Uhr
Torben SchröderAutor