2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Immer eng am Mann: Adi Sinanovic und sein Vater Jasmin Sinanovic (links, das Bild stammt von 1999, aus einem Spiel für den VfB Bodenheim) haben ein Faible für die gleiche Position: Linksverteidiger. 	Archivfotos: photoagenten/Axel Schmitz, Engelhardt
Immer eng am Mann: Adi Sinanovic und sein Vater Jasmin Sinanovic (links, das Bild stammt von 1999, aus einem Spiel für den VfB Bodenheim) haben ein Faible für die gleiche Position: Linksverteidiger. Archivfotos: photoagenten/Axel Schmitz, Engelhardt

Linksverteidiger im Erbgut

VATER & SOHN Adi Sinanovic schlägt nach Papa Jasmin +++ Gemeinsam wollen sie Biebelnheim vorm Abstieg bewahren

Biebelnheim. Jasmin Sinanovic und seine Frau Aida waren genervt. Die Namensgebung ihres Sohnes, 1997 war das, gestaltete sich kompliziert. Der 53-Jährige beschreibt: „Wir wollten, dass er Adi heißt. Dann wurde uns aber gesagt, dass das in Deutschland ein weiblicher Name ist“, sagt der Vater. Allerdings bekamen die Eltern doch noch ihren Willen, nachdem sich die Sinanovics auf die Lösung mit dem Zweitnamen verständigten. Heute ist das Baby von damals 20 Jahre alt, Adi Ademar Sinanovic. Und es spielt unter Regie von Trainer Jasmin Sinanovic Fußball beim A-Klassisten TuS Biebelnheim.

Der Sohn begeistert seinen Papa für TuS Biebelnheim

Ursprünglich geplant war das nicht. Doch nachdem sich die Petersberger von Trainer Andreas Klaeden trennten und die Suche nach einem Nachfolger andauerte, hat sich Jasmin Sinanovic im November bereit erklärt, die Biebelnheimer zu coachen. Warum? „Wegen Adi. Bei meinen vorherigen Fußball-Stationen hat er immer mir geholfen, also warum soll ich jetzt nicht ihm helfen?“, erwidert der Papa. Widerstand gab es nur von Mama Aida Sinanovic. Doch sie wurde überstimmt. „Drei gegen eins“, berichtet Jasmin Sinanovic lachend. Mit anderen Worten: neben ihm und Adi Sinanovic votierte auch Sohn Nummer zwei für die Traineraufgabe: Vedran Sinanovic. Mit seinen 32 Jahren schnürt er ebenfalls die Schuhe für Biebelnheim.

Erstmals trainiert Sinanovic seinen jüngsten Spross

Vedran zu trainieren, ist Jasmin Sinanovic nicht neu. Dies war schon beim VfB Bodenheim der Fall, als sein Sohn gerade frisch aus der Jugend kam. Adi hat er allerdings zum ersten Mal unter seinen Fittichen. Und der frühere Profifußballer sieht bei seinem Jüngsten auch Verbesserungspotenzial. „Er muss mehr Mut nach vorne zeigen“, skizziert Jasmin Sinanovic, der in dieser Beziehung so etwas wie der ideale Lehrmeister ist. Während der aktiven Laufbahn verteidigte er auch auf der linken Seite. Bekannt war er für seine herausragenden Flanken. Gerne sähe Jasmin Sinanovic, der Sohn würde die Rolle ähnlich interpretieren.

Daheim in Bodenheim wird durchaus über Fußball gesprochen, wie Jasmin Sinanovic erzählt. „Manchmal analysieren wir zuhause Spiele. Es ist immer gut, verschiedene Meinungen zu hören“, reflektiert der Trainer.

Adi indes ist überzeugt, dass sein Vater genau der Richtige für den A-Ligisten ist. „Er macht sehr gut dosiertes Training und weiß, wie man mit verschiedenen Spielertypen umgehen muss“, sagt er. Das sind wichtige Eigenschaften in der prekären Lage, in der sich die Biebelnheimer derzeit tabellarisch befinden. Den Kopf in Sand steckt kein Sinanovic deshalb. Im Gegenteil: Sie strahlen Optimismus aus, dass der Abstieg vermieden werden kann.

Adi Sinanovic spielte vor seinem Engagement in Biebelnheim für den VfB Bodenheim. Dass er dort wegen seiner Jugendlichkeit keine Chance bekam, bedauert er. Nicht aber den Wechsel zum TuS, wo er sich wohlfühlt: „In Biebelnheim habe ich viel dazugelernt, eine andere Region und andere Leute kennengelernt.“ Der Kontakt nach Biebelnheim entstand über seinen Bruder Vedran, der dort Spieler Pierre Stallmann kennt. Außerdem war den Sinanovics auch Trainer Klaeden ein Begriff. Mit ihm spielte der 53-jährige aktuelle Trainer Biebelnheims sowohl beim SV Guntersblum als auch beim VfB Bürstadt zusammen.

International Erfahrungen gesammelt

Jasmin Sinanovic ist einer der schillerndsten Fußballer der Region. Als Profi spielte er in Osijek mit dem kroatischen Stürmerstar Davor Suker zusammen. Im Europapokal begegnete er unter anderem Slavia Prag, AS Bari oder dem FC Turin. In Deutschland bewegte sich der Hausmeister ausschließlich im Amateurfußball. Als aktiver Fußballer verbrachte er die meiste Zeit in der Oberliga, als Trainer holten ihn die Vereine meistens, um Aufbauarbeit zu leisten. Bodenheim, Hechtsheim, Eich und Schornsheim hießen die Stationen. Adi Sinanovic war fast überall mit eingespannt – als Betreuer. Von dieser familiären Allianz könnte nun auch TuS Biebelnheim profitieren.



Jasmin Sinanovic

Alter, Position: 53 Jahre, Linksverteidiger

Laufbahn als Spieler: 1975 – 1986 Jedinstvo Odzak, 1986 – 1991 NK Osijek, 1991 – 1992 Cibalia Vinkovci, 1993 – 1994 SV Guntersblum, 1994 – 1999 VfB Bürstadt, 1999 – 2004 VfB Bodenheim, 2006 – heute VfB Bodenheim AH- – Als Trainer: 1999 – 2004 VfB Bodenheim, 2004 – 2005 UDP Mainz, 2006 – 2008 TSG Hechtsheim, 2010 – 2011 VfB Bodenheim, 2011 – 2012 FC Germania Eich, 2012 – 2013 TSV Schornsheim, 2015 Spielvereinigung Ingelheim, 2017 – heute TuS Biebelnheim.

Erfolge: 1986 – 1993 Junioren-Nationalspieler Jugoslawiens, 1989 Teilnahme am Intertoto-Cup, 1990 Pokal-Halbfinale in Jugoslawien, 1997 Aufstieg in die Oberliga, 2000 erster Platz beim Schiedsrichterturnier, 2002 Aufstieg in die Landesliga, 2013 Aufstieg in die Bezirksliga, 2015 und 2017 Ü32-Kreispokalsieger, 2015 zweiter Platz Ü50-Südwestpokal, 2016 Ü50-Kreispokalsieger, 2017 zweiter Platz Ü32-Südwestpokal.

Adi Sinanovic

Alter, Position: 20 Jahre, Linksverteidiger

Laufbahn als Spieler: 2002 – 2017 VfB Bodenheim, 2017 – heute TuS Biebelnheim-

Erfolge: 2010 und 2013 zweiter Platz im Kreispokal.

Aufrufe: 023.1.2018, 08:00 Uhr
Nico BrunettiAutor