2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Kowalewske entscheidet das Nachbarschaftsduell

Kreisliga B kompakt

Dabringhausener TV II – SSV Dhünn II 3:4 – Laut DTV-Trainer Peter Teinovic hatte seine Mannschaft alle Dhünner Treffer durch individuelle Fehler selbst verschuldet. Nach der Niederlage im Nachbarschaftsduell war deshalb die Enttäuschung "riesengroß".

SSV-Coach Patrick Incorvaia war hingegen sehr zufrieden, räumte allerdings ein, "dass der DTV ein Remis verdient gehabt hätte." In höchsten Tönen lobte er seinen Torhüter Kowalewske, der in der Schlussphase dreimal großartig reagierte. Für die Gastgeber schlossen Rehbold (3.), Schäffer (47.) und Tiede (70.) erfolgreich ab. Für den SSV trafen Prothmann (18., 60.), Fetzer (43.) und Esser (82.).

BV Burscheid III – SC 08 Radevormwald II 3:1 – Mit Sicherheit lag es weniger am Burscheider Spielleiter, der für den fehlenden Schiedsrichter einsprang, sondern eher an der Leistung der Radevormwalder. Die Gäste waren laut Trainer Dietmar Thiel "nicht präsent", kassierten unnötige Gegentreffer und nutzten ihre Chancen nicht. Nach einer Stunde war die Partie nach Treffern von Islami (20.), Karakus (30.) und Elmorabet (60.) sowie einem Gegentreffer von Andreas Ibe (40.) entschieden.

VfL 07 Lennep – FC Remscheid II 3:1 - Der VfL musste auf alle Offensivkräfte verzichten, da auch noch Jörg Stang ausfiel. Dennoch reichte es zu einem sicheren Erfolg. "Der Sieg ist um zwei oder drei Treffer zu niedrig ausgefallen", stellte VfL-Coach Carmine Fazio heraus. Musiol (2) und Schmidt trafen. Danny Zander verkürzte erst kurz vor dem Abpfiff. Um die Personalnot zu lindern, spielte beim VfL Hägemann trotz verstauchter Hand.

1. FC Klausen – FC 04 Hückeswagen 5:2 – Mit einem faden Beigeschmack war diese Begegnung versehen. Der Klausener Sestu bedachte den Hückeswagener Owcarkowski mit einer Kopfnuss, so dass ein Krankenwagen geholt werden musste (77.). Zu diesem Zeitpunkt führten die Klausener mit 5:1, umso unverständlicher dieser Ausraster. Lilliu (2), Bayrami, Oezdemir und Crisopulli zeichneten für die Treffer des Siegers verantwortlich. Kugel und Scholz gestalteten das Ergebnis aus FC 04-Sicht etwas freundlicher.

RSV 09 Hückeswagen II – SC Ayyildiz Remscheid II 2:4 – Zwei Treffer von Torjäger Feddrich reichten gegen die starken Gäste nicht. Interessant wurde es erst in den letzten fünf Minuten, in denen drei Tore fielen. Gioiello hatte Ayyildiz in Führung gebracht (10.), Heddrich ausgeglichen (13.). Nach dem 2:1 der Gäste durch Celeste (51.) dauerte es bis zur 85. Minute, ehe derselbe Akteur zum 1:3 traf. Der vierte Ayyildiz-Torerfolg durch Spielertrainer Bülent Altundag ließ nicht lange auf sich warten (87.). Im Gegenzug schlug es auch bei den Remscheider ein. Nach einer ausgeglichenen und gutklassigen Partie führte Altundag den "Dreier" auf die "Konterstärke" seiner Elf zurück.

Türkiyemspor Remscheid II – BV 10 Remscheid I 3:1 – BV 10-Trainer Harald Faßbender haderte erneut mit der Schiedsrichterleistung. "Das macht keinen Spaß mehr", fasste er die aus seiner Sicht zahlreichen Fehlentscheidungen zusammen. "Uns wurden zwei Strafstöße verweigert", so Faßbender erzürnt. Bis zur 55. Minute lag der BV 10 nach einem Treffer von Abate (29.) mit 1:0 in Führung. Dann wendeten Ömerül Memis (55.), Topal (59.) und Mustafic (66., Strafstoß) das Blatt.

SSV Bergisch Born II – BV Burscheid II 2:1 – Endlich setzten die Borner das taktische Konzept des Trainergespanns Dirk Lorkowski/Jens Piepenbring in die Tat um. So waren die Verantwortlichen erstmals mit der Gesamtleistung zufrieden. Die Burscheider fielen weniger durch spielerische Akzente als durch laufende Meckereien auf. Sie wurden in der Schlussphase dafür mit Platzverweisen gegen Kojic (89., "Gelb-rot") und Skripski (90., "Rot") bestraft. In einer kampfbetonten Auseinandersetzung machten Gill (33., Strafstoß) und Piepenbring (50.) die Gästeführung durch Kojic (13.) wett.

Aufrufe: 022.10.2012, 23:55 Uhr
Rheinische Post / Regina SteinAutor