2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Die SKG Walldorf hat vier Spiele in Folge gewonnen.
Die SKG Walldorf hat vier Spiele in Folge gewonnen. – Foto: Dominik Claus

KLA: Raunheim mit sechs Treffern pro Halbzeit

SV 07 mit Kantersieg gegen Rüsselsheim II +++ Prince Boateng trifft doppelt beim Walldorfer Erfolg

GROß-GERAU. Trotz guter Chancen mussten sich die SKV Mörfelden im Verfolgerduell der Kreisliga A gegen Alemannia Königstädten mit einem 2:2 begnügen und konnte nicht weiter zu den Top Vier aufschließen. Raunheim und Bauschheim sind indes Kantersiege gelungen, die sie näher an die auf Platz fünf stehenden Mörfelder heranbrachten.

SKV Mörfelden – Alemannia Königstädten 2:2 (0:1). „Wir haben das Spiel kontrolliert und hatten etliche Torchancen, aber es fehlte uns das nötige Quentchen Glück“, trauerte SKV-Trainer Saha Maau einem Dreier hinterher. Konnten Pascal Schulmeyer und Mustafa Sahin nach dem 2:2-Ausgleich die Möglichkeit zum Siegtreffer für Mörfelden nicht nutzen, scheiterte auch Hicham Boulaayad, als er mit der letzten Aktion einen Freistoß an die Latte setzte.

Tore: 0:1 Tourtouras (36./Eigentor), 0:2 Akmadzic (52.), 1:2 Höpp (55.), 2:2 Linares (63.).

SG Rüsselsheim II – SV 07 Raunheim 1:12 (0:6). Durch eine frühe Rote Karte gerieten die Rüsselsheimer schnell in Unterzahl und lagen zur Pause schon aussichtslos hinten. Raunheim schraubte das Ergebnis dann noch auf 12:1 nach oben. Mustapha Boudouhi und Ognjen Pupovac trugen mit zusammen sieben Treffern den Löwenanteil. In den Augen von Raunheims Trainer Claudio Pascai wären sogar noch mehr Tore drin gewesen: „Das war ein einseitiges Spiel.“

SKG Bauschheim – Germania Gustavsburg 6:0 (1:0). „In der ersten Halbzeit haben wir vier, fünf gute Chancen liegen lassen. Jason Kunze stand dreimal allein vor dem Tor“, hätte sich SKG-Coach Hamed Faten eine höhere Führung zur Pause gewünscht. Im Laufe der zweiten Hälfte zeigte sich seine Mannschaft aber immer treffsicherer und konnte am Ende noch einen klaren 6:0-Sieg feiern.

Tore: 1:0, 2:0 Krallinger (22., 70.), 3:0 Baatz (72.), 4:0 Ophoff (80.), 4:0 Kunze (85.), 6:0 Spaeck (88./Foulelfmeter).

SKV Büttelborn II – SKG Stockstadt 4:3 (3:1). „Das hätte mindestens 6:1 stehen können zur Halbzeit. Zweimal hatten wir die Latte getroffen“, sah Pressesprecher Ulrich Rein seine SKV zum Seitenwechsel klar vorne liegen. „Dann mussten wir dreimal wechseln, treffen zwar zum 4:1, kriegen aber in den letzten fünf Minuten zwei Tore und machen es noch mal unnötig spannend.“ Russel Maul und Coby Calluso hatten Stockstadt auf 3:4 herangebracht. Doch dann fehlte den Gästen die Zeit.

Tore: 1:0 Özcelik (15.), 1:1 Kowalski (25./Foulelfmeter), 2:1 Haus (27.), 3:1, 4:1 Grossmann (34./81.), 4:3 Maul (86.), 4:3 Calluso (89.).

Eine Bildergalerie zum Spiel seht ihr hier.

SKG Walldorf – SV Geinsheim II 7:3 (4:2). Der vierte Sieg in Folge für Walldorf, 18 Tore in den letzten vier Einsätzen: „Wir haben vor einiger Zeit auf Fünfer-Kette umgestellt. Das nehmen die Jungs jetzt immer besser an. Die Mechanismen greifen“, wirkte SKG-Coach Christopher Friesicke sichtlich zufrieden. „Wir haben sehr gut gespielt gegen Geinsheim.“ Vor allem Cengiz Kaan Nural stach auf der Sechs heraus, erzielte zwei Treffer und gab schöne Vorlagen. Zwei wichtige Tore waren auch Prince Boateng gelungen. Der Namensvetter des berühmten Bundesligaspielers hatte das 4:1 für Walldorf markiert und setzte nach dem Anschluss von Geinsheim gleich das 5:2 drauf.

Tore: 1:0 Mesic (10.), 2:0 Altunbas (17.), 3:0 Kaan Nural (22.), 3:1 (30.), 4:1 Prince Boateng (35./Foulelfmeter), 4:2 (45.+2), 5:2 Prince Boateng (50.), 6:2 Kaan Nural (70.), 6:3 (73.), 7:3 Altunbas (88.).



Aufrufe: 010.4.2022, 20:00 Uhr
Gabi Wesp-LangeAutor