2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Traf auch vom Elfmeterpunkt: Schönaus Kevin Weiß. | Foto: Meinrad Schön
Traf auch vom Elfmeterpunkt: Schönaus Kevin Weiß. | Foto: Meinrad Schön

Kevin Weiß und das Dreimaldrei des FC Schönau

Sieben Mannschaften in der Elf der Woche +++ Mirco Schillinger und das Hertemer Trauma

Das Einmaleins war gestern, heute regiert das Dreimaldrei in der Bezirksliga-Elf der Woche! Schuld ist nur der FC Schönau um seinen Torjäger Kevin Weiß.
Als Aufsteiger war Schönau in die Bezirksliga gekommen, nun hängt der Klub zum Saisonende sogar als potenzieller Nachrücker in die Landesliga in die Warteschleife. Möglich gemacht hat dies das Dreimaldrei des Wochenendes: Drei Tore, drei Punkte, dritter Platz - und drei Spieler auf drei Positionen in der Elf der Woche! Der Sieg über Murg bescherte Schönau einen überragenden Abschlussplatz, nun darf man entspannt beobachten, was sich an der Aufstiegsfront noch tun wird. In die letzte Bezirksliga-Auswahl hat der FC auf jeden Fall nochmal ein Trio gebracht. Mittelfeldakteur Johannes Walleser hatte seine Farben in Führung geschossen, Stürmer Kevin Weiß besiegelte mit seinem Doppelpack, darunter ein Elfer, das 3:0. Hinten sorgte Verteidiger Christian Kiefer für die Null - ohnehin ist er ein absoluter Dauerbrenner und hat keine einzige Minute in dieser Saison verpasst!

Jeweisl ein Duo sind vom FV Fahrnau und vom FC Hochrhein nominiert worden. Keeper Marc Meier und Angreifer Thomas Wehrle gewannen mit Hochrhein gegen den Zweiten Rheinfelden. Meier hielt beim 2:1-Heimsieg souverän, Wehrle markierte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Der FV Fahrnau geht mit einem Punktgewinn in die Sommerpause. Das Mittelfeldgespann Johannes Donkel (ein Treffer) und Ramon Philipp dürfen sich darüber freuen, nochmals in die Elf der Woche gewählt worden zu sein.

Von Vizemeister Rheinfelden hat Robert Pfennighaus erstmals den Sprung in die Auswahl geschafft. Der Abwehrspieler hatte den FSV in Hochrhein in Führung gebracht. Auch Stürmer Benjamin Gunkel von Rot-Weiß Weilheim war für seinen Klub erfolgreich gewesen, traf beim 2:2-Remis in Fahrnau. Meister Weil gelang auch im letzten Spiel ein Sieg, beim 1:0 gegen Buch hielt die Defensive um Bernhard Wunderlich dicht. Dafür sorgte in einer anderen Partie Mirco Schillinger für reichlich Tore. Mit 4:3 setzte sich sein SV Rheintal in Herten durch. Mittelfeldmann Schillinger glich zweimal für die Gäste aus und sorgte dann noch für das alte Hertemer Trauma. In der Schlussminute setzte er den Bamm zum 4:3-Sieg in die Maschen und setzt mit seinem Debüt in der Bezirksliga-Auswahl nun noch das i-tüpfelchen obendrauf.



In Deiner Liga gibt es noch keine Elf der Woche? So klappt es mit der FuPa-Auswahl: Wähle die Elf des Spieltags Deiner Liga
Aufrufe: 03.6.2014, 15:09 Uhr
Badische ZeitungAutor