2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
F: Luge
F: Luge

Keeper Kaaden hält Pokalsieg fest

SG Nordpfalz siegt im Elfmeterschießen +++ Ippesheim tun sich in Gutenberg schwer +++ Weinsheim und Guldental souverän

REGION. In der zweiten Runde des Fußball-Kreispokals war am Mittwochabend wieder einiges geboten. Dramatisch bis ins Elfmeterschießen wurde es bei der SG Nordpfalz. Überraschend deutlich hatten dagegen die Weinsheimer gegen die SG Fürfeld/Neu-Bamberg die Nase vorne, und auch die Planiger gewannen gefahrenfrei beim 3:0-Sieg in Wallhausen. Derweil machten auch die Guldentaler kurzen Prozess beim 6:0 in Volxheim.

SG Nordpfalz – SV Oberhaussen n. 11m 6:5 (1:1 / 1:0). – Nordpfalz-Keeper Patrick Kaaden wurde zum Held des Abends. Neben dem entscheidenden Elfmeter im Elfmeterschießen hielt der SG-Torhüter auch in der Verlängerung seine Mannschaft mit tollen Paraden im Spiel. Nach der regulären Spielzeit stand es nach Toren von Maximilian Glass (30.) für die Hausherren und Tobias Ulrich für die Gäste (65.) 1:1. „Wir hatten mehr vom Spiel, Oberhausen die besseren Chancen“, analysiert SG-Abteilungsleiter Mario Jost.

Kreuznacher Kickers – SV Waldlaubersheim 0:2 (0:2). – Der B-Klasse-Vertreter machte bereits in der ersten Halbzeit alles klar für den Einzug in die nächste Pokalrunde. „Trotzdem haben wir gut mitgehalten“, betont Kickers-Abteilungsleiter Torsten Scharf. In der zweiten Hälfte hätte seine Mannschaft auch die Chance auf den Anschlusstreffer gehabt. „Wir konnten den Favoriten ein bisschen ärgern“, freut sich Scharf. Erst traf Stephan Merkelbach (8.), dann zeigte auch Routinier Marc Förster, dass er immer noch weiß, wo das Tor steht (20.). Danach wackelten die Netze allerdings nicht mehr.

SG Weinsheim – SG Fürfeld/Neu-Bamberg 4:0 (0:0). – Im ersten Durchgang sahen die Zuschauer nur wenige Chancen. Dafür wurden sie in Abschnitt zwei entschädigt. „Nach unserer Führung hätten die Gäste fast den Ausgleich erzielt. Nach dem 2:0 war die Partie dann aber entschieden“, erklärt Weinsheims Abteilungsleiter. – Torschützen: 1:0 Michael Bischoff (47.), 2:0 Steven Thiel (50.), 3:0 Dennis Messer (70.), 4:0 Tim Müller (80.)

SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim – VfL Sponheim 2:3 (1:1). – Die A-Klasse Mannschaft aus Sponheim tat sich bei den Kombinierten aus der B-Klasse schwer. Die Führung durch Fathi Erpaz konnten die Gäste noch in der regulären Spielzeit ausgleichen. In der Verlängerung schoss Benjamin Mayer die Gastgeber erneut in Front. Per Elfmeter und per Fernschuss kurz vor dem Ende sicherten sich die Sponheimer doch noch den Sieg. „Eigentlich hätten wir gewinnen müssen. Für eine A-Klasse-Mannschaft war das nichts“, meint SG-Abteilungsleiter Ronny Stelzer.

SG Steyerbachtal – SG Braunweiler/Sommerloch 4:1 (1:0). – „In der ersten Halbzeit waren wir besser, haben aber unsere Chancen nicht genutzt“, analysiert Braunweilers Trainer Alan Zimmermann. In der zweiten Hälfte hätte sich der A-Klasse-Aufsteiger den Sieg verdient. „Bei uns lief da nicht mehr viel zusammen“, resümiert Zimmermann. – Torschützen: 1:0 Daniel Costa (30.), 1:1 Manuel Lukas (50.), 2:1 Tobias Jung (55.), 3:1 und 4:1 Alex Wolff (65., 80.)

SG Alteburg – TuS Waldböckelheim 0:2 (0:0). – „Bis zur 70. Minute haben wir gut mitgehalten“, freut sich Alteburgs Abteilungsleiter Christian Alt. Nach dem ersten Treffer für Waldböckelheim hätten die Gäste das dann aber routiniert zu Ende gespielt. Die Entscheidung fiel dann fünf Minuten vor dem Ende mit dem zweiten Waldböckelheimer Treffer.

TuS Meddersheim TuS Monzingen 0:2. Christoph Alt legte nach etwas mehr als einer halben Stunde den Grundstein zum Erfolg. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte machte Michel Tressel den Sack zu. In der zweiten Halbzeit ließen die Gäste nichts mehr anbrennen, verbuchten lediglich noch einen Abseitstreffer.

TuS Gutenberg – SV Türkgücü Ippesheim 2:3 (1:0). – In der ersten Hälfte waren die Gäste klar überlegen – ohne jedoch zu echten Chancen zu kommen. Die Gutenberger hingegen nutzen ihre einzige – Rene Dupont traf per Freistoß (36.). Nach dem Wiederanpfiff das gleiche Bild. Ippesheim war feldüberlegen – Gutenberg traf. Wieder war es Dupont, diesmal allerdings per Foulelfmeter (65.). Im direkten Gegenzug gelang Ceyhun Kültür der Anschlusstreffer für die Gäste. Zehn Minuten vor dem Ende kam es zur Entscheidung. Binnen vier Minuten entschieden Sefer Duyguluer und Patrick Monteiro das Spiel für die Vorstädter. „Wir haben uns insgesamt wacker geschlagen“, freut sich TuS-Abteilungsleiter Jörg Heth trotz der Niederlage.

SG Wallhausen/Dalberg – TSG Planig 0:3. – „Auch wenn wir heute nicht die erste Elf aufgeboten haben muss, ich anerkennen: Planig war einfach besser“, analysiert Marc Mädler, Abteilungsleiter der Kombinierten. Im ersten Abschnitt seien die Gäste komplett überlegen gewesen, in der zweiten Hälfte hätte seine Mannschaft besser dagegen gehalten. – Die Torschützen: 0:1 Daniel Meisenheimer (75.), 0:2 Marc Krög (75.), 0:3 Fabio Da Rocha (82.)

SG Volxheim/Badenheim – SG Guldental 0:6. – Schon zum Seitenwechsel war das Duell entschieden. Bis dahin hatten Steffen Röhm (21.), Murat Güler (25.), Jonas Erbach (28.) und Lukas Wagner (45.+3) nämlich schon eine 4:0-Führung für die dominierenden Gäste herausschießen. Nach dem Wechsel konnten die Guldentaler einen Gang zurückschalten, trafen aber immerhin noch zum Endstand durch den Doppelpack von Spielertrainer Erbach (66. und 90.+5).

TSV Hargesheim – TuS Roxheim 1:3. – Niklas Reimann legte mit seinen zwei Toren vor und nach der Pause (25. und 65.) den Grundstein für den Gästeerfolg. Der Anschlusstreffer durch Thomas Kautz machte das Pokalduell aber nochmals spannend, bevor Nicolai Spira drei Minuten vor Abpfiff den Endstand markierte. Danach sah ein Roxheimer noch die Ampelkarte (88.).

Aufrufe: 07.9.2016, 22:08 Uhr
Jan Schmidt und Mario LugeAutor