2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Archivbild: F: Schmidt
Archivbild: F: Schmidt

Jaskosch verlässt Blumenthal nach einer Halbserie

Trainer gibt seinen Posten freiwillig auf

Erst zum Neujahrsbeginn hatte Malte Jaskosch das Traineramt beim Blumenthaler SV übernommen. Es lief von Beginn an nicht wirklich rund bei den Nordbremern. Nach einer schwachen Bremen-Liga-Rückrunde, sowie dem enttäuschenden Lotto-Pokal-Finale trat Jaskosch zu Wochenbeginn zurück.

Punktgleich mit dem späteren Meister aus Brinkum übernahm Malte Jaskosch den Blumenthaler SV nach der Winterpause. Zuvor hatte das Blumenthaler Urgestein Peter Moussali die Cheftrainerrolle übernommen und dabei in 18 Spielen achtbare 38 Punkte eingefahren. Doch nachdem Wunschkandidat Jaskosch übernahm wendete sich das Blatt am Burgwall. Dabei spielten auch große Verletzungsprobleme eine Rolle. Schon die Premiere von Jaskosch ging beim 0:6 gegen Oberneuland in die Hose. Insgesamt sammelten die Nordbremer nur 13 Zähler in 12 Partien im laufenden Kalenderjahr. Immerhin gelang der Einzug in das Lotto-Pokal-Endspiel. Allerdings wussten die Blumenthaler ihre Chance auf die DFB-Pokal-Teilnahme zu keiner Zeit zu nutzen und unterlagen dem BSC Hastedt mit 0:3.

Nach der enttäuschenden Halbserie folgte eine intensive Saisonanalyse, wo Trainer Jaskosch bekanntgab seinen Trainerposten aufgeben zu wollen. Dieser Rücktritt wurde vom Verein akzeptiert, sodass die Blumenthaler sich schon mitten in der Trainersuche befinden. Dazu kommen die Abgänge von Leistungsträgern, wie Tim Pendzich, Malte Tietze (beide Bremer SV) und Abdullah Basdas (SG Aumund-Vegesack). Den Nordbremern scheint eine schwierige Zukunft bevorzustehen.

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremerhaven

Aufrufe: 031.5.2018, 10:00 Uhr
FuPa BremerhavenAutor