2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

In Morlautern nichts zu bestellen

Spvgg. Ingelheim beim 0:3 zum Schluss mit drei Torhütern auf dem Feld +++ Collet über Halter empört

MORLAUTERN. So gut wie chancenlos war die Spvgg. Ingelheim bei der 0:3 (0:1)-Niederlage beim Tabellendritten SV Morlautern. Einen großen Vorwurf wollte Trainer Jürgen Collet seiner stark ersatzgeschwächten Mannschaft jedoch nicht machen. "Wir hatten am Schluss drei Torhüter (Ivan Tadic, Markus Schröder und Dennis Kandel, die Red.) auf dem Feld. Normalerweise hätten wir das Spiel absagen müssen. so viele Spieler sind heute wegen Verletzungen, oder weil sie beruflich verhindert waren, ausgefallen."

Nur bis Mitte der ersten Hälfte konnte Ingelheim in der von beiden Seiten sehr offensiv geführten Partie mithalten. Der Tabellensechste verbuchte sogar durch Oliver Schmitt die erste Torchance im Spiel. Schmitt konnte aber den Stellungsfehler des Morlauterers Khodabakhsh nicht nutzen. Er traf aus kurzer Distanz nur das Außennetz (10.). Danach hatten die Rheinhessen gegen schnell umschaltende Morlauterer vor allem in der Abwehr Riesenprobleme. Morlauterns Spitzen Sasse und Tuttobene waren kaum zu kontrollieren.

Beim ersten Tor legte Tuttobene Sasse auf, der mit einem Linksschuß dem guten Ivan Tadic im Tor keine Chance ließ (17.). Bis zur Pause konnte Ingelheim die Partie noch relativ offen gestalten. Komplett einseitig wurde es erst nach der Gelb-Roten-Karte für Kapitän Benedict Krebes wegen eines taktischen Fouls (Halten) an der Mittellinie (61). In Überzahl wurde der Druck der Morlauterer immer größer. Ab der 70. Minute erspielten sich die Gastgeber gegen jetzt überforderte Ingelheimer Chancen im Minutentakt. Weiteren Toren standen in dieser Phase nur die Morlauterer Abschlussschwäche und der mehrmals großartig reagierende Tadic im Weg. Es dauerte bis zur 76. Minute, ehe Tuttobene mit dem 2:0 für die Entscheidung sorgte. Mit einer tollen Direktabnahme markierte erneut Tuttobene dann den 3:0-Endstand (86.). Die Möglichkeit zur Ergebniskosmetik vergaben die Ingelheimer bei einer Doppelchance in der Schlussminute. Thiemo Stavridis scheiterte am Morlauterer Torhüter Thorsten Hodel. Den Nachschuss setzte der eingewechselte Markus Schröder über das Tor.

"Der Sieg für Morlautern geht auch in der Höhe in Ordnung. Sie waren lange Zeit nur unfähig, ihre Großchancen zu verwerten", sagte Ingelheims Trainer Jürgen Collet nach der im zweiten Durchgang sehr einseitigen Verbandsligapartie. Collet missfiel das seiner Meinung nach äußerst unkollegiale Verhalten von Morlauterns Trainer Karl-Heinz Halter an der Seitenlinie. Er machte seinem Ärger mit drastischen Worten Luft. "Der Morlauterer Trainer beleidigt mich und meine Mannschaft 90 Minuten auf das Übelste. So etwas Asoziales habe ich noch nie erlebt", sagte Collet und verließ wütend die Pressekonferenz.

Spvgg. Ingelheim: Tadic - Haas, Dziewior, Krebes, Neßbach - Kleber, Trost, Stavridis, Samtleben (90. Kandel) - Hourle, Schmitt (85. Schröder).
Tore: 1:0 Sasse (17.), 2:0 Tuttobene (76.), 3:0 Tuttobene (86.).
Zuschauer: 116.
Schiedsrichter: Florian Götte (Framersheim).
Gelb-Rote Karte: Krebes (61. / Ingelheim).

Aufrufe: 010.5.2015, 16:05 Uhr
Uwe WenzelAutor