2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
F: Michael  Schmeilzl
F: Michael Schmeilzl

Illkofen und Brennberg marschieren voran

Beide Teams mit weisser Weste an der Spitze +++ Labertal 05 mit erstem Punktgewinn +++ Sanding behält die "rote Laterne"

Die Reserven von Brennberg und Illkofen führen das Feld punktgleich an. Der FC Labertal 05 II erkämpft sich nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein Remis gegen Aufhausen II und verbucht seinen ersten Punktgewinn.
DJK Altenthann II - TV Geisling II 2 - 1 ( 0 - 0 )
Bis zur 80. Minute deuteten alles auf ein torloses Remis hin. Doch dann gings Schlag auf Schlag. Zehn Minuten vor Ende der Partie gingen die Gäste nach dem Treffer von Sebastian Deller in Front. Aber die Freude währte nicht lang. In der 86. Minute wurde der DJK ein Strafstoss zugesprochen, den Altenthanns Keeper Richard Radon sicher verwnadelte. Das vielumjubelte Siegtor von Michael Fichtl fiel unmittelbar vor dem Schlußpfiff.

TSV Aufhausen II - FC Labertal 05 II 3 - 3 ( 3 - 1 )
Der erste Durchgang gehörte den Gastgebern. Die Aufhausener Führung durch Christoph Heindl konnte zwar Dominik Riezler noch ausgleichen; aber Sebastian Hopp, per Strafstoss und Thorsten Schreiner sorgten für den Spielstand zur Pause. Im zweiten Durchgang mobilisierten die Gäste nochmals ihre Kräfte und wurden für ihre Bemühungen belohnt. Mit zwei Treffern sorgte Martin Resch für die Punkteteilung.

SV Sanding II - FC Mötzing II 2 - 5 ( 0 - 0 )
Die ganze "Action" gabs erst im zweiten Spielabschnitt. Mit einem Doppelschlag binnen fünf Minuten sorgten Florian Vilsmeier und Joseph Lenk für die Mötzinger Führung. Aber Sanding stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Robert Englbrecht und Jan-Patrick Feddersen egalisierten den Rückstand. Der FCM legte in der Schlußviertelstunde nochmals zu und Joseph Lenk, Christian Gleißner und Daniel Leiminger schossen den Sieg des nun aktuell Tabellendritten heraus.

SV Sulzbach II - TV Geisling II 6 - 1 ( 5 - 1 )

Nach 45 Minuten war alles entschieden. Die Heimelf ging nach den Treffern von Udo Kerscher und Stefan Pflügl früh in Führung. Den Geislinger Anschlußtreffer markierte Matthias Kirchbaum, doch mit seinem zweiten und dritten Treffer gab Stefan Pflügl die passende Antwort. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Manuel Blüml auf 5 - 1. Im zweiten Durchgang schaltete Sulzbach etwas zurück und es sprang lediglich der verwandelte Strafstoß von Florian Weinzierl heraus.

TSV Wörth/D. II - SpVgg Illkofen II 2 - 5 ( 1 - 3 )
In einem unterhaltsamen B-Klassen-Spiel bei Fritz-Walter-Wetter gingen die Hausherren nach 15 Minuten durch Martin Gritschmeier in Führung, indem er einen Abpraller eines Adam-Schusses verwertete. Illkofen war nur kurz geschockt. In der 22. Minute wird Betz in guter Position gefoult und Benjamin Knauff nagelt den Freistoß aus 20 Meter wuchtig unter die Latte, 1:1. Nur 2 Minuten später flankt Flo "Spritzer" Betz scharf von links in den Strafraum und ein Wörther Abwehrspieler überwindet den eigenen Torwart. 1:2 für Illkofen. Noch vor der Pause (42.) das 1:3 für Illkofen, Knauff flankt und Torjäger Betz netzt ein.
Sofort nach der Halbzeit (46.) grätscht Kastenmeier Gritschmeier im Strafraum um - Elfmeter für Wörth! Stefan Adam tritt an und versenkt gegen seine ehemaligen Teamkollegen zum 2:3 Anschlusstreffer. Doch Illkofen braucht nur 6 Minuten zur Antwort: in der 52. scheitert Benni Hagn noch mit einem Schuss am Wörther Schlussmann, den Abpraller nimmt Florian Rosenmüller auf und verwandelt "nüchtern" zum 2:4, die Entscheidung. Den Schlusspunkt setzt wiederum der quirlige Rosenmüller, der in der 71. Minute nach Vorarbeit von Betz erst noch 2 Wörther im Strafraum vernascht und dann das 2:5 markiert.
Bericht von Tobias Schiller, SpVgg Illkofen

TuS Pfakofen II - SSV Brennberg II 2 - 6 ( 0 - 2 )
"Die stets faire Partie hätte Brennberg auch noch höher gewinnen können. Bis zur 44. Minute könnten wir das Match offen halten. Mein Team war in der Nachspielzeit der 1. Hälfte gedanklich schon in der Kabine und leistete sich zwei gravierende Abwehrschnitzer, die prompt von Brennberg bestraft wurden. Im zweiten Durchgang kamen wir nochmal ran, aber Brennberg stand defensiv gut und fuhr stets gefährliche Konter" so das Fazit von Pfakofens Thomas Hüttner. Erwähnen muss man auch, dass Pfakofen nach dem Seitenwechsel ihren am Knie verletzten Keeper durch einen Feldspieler ersetzen mussten.
"Man of the Match" war Brennbergs Max Fichtl, der vier Tore beisteuerte. Zum 0-2 traf Jürgen Wildenauer und das 1 - 3 markierte Martin Fürnstein. Mit einem sehenswerten Freistosstor verkürzte Habib Chouck zum zwischenzeitlichen 1 - 2 und Michael Eschenlohr`s Treffer bedeutete nochmals Ergebniskosmetik.

Hier noch die anstehenden Partien des 5. Spieltages:

Freitag, 30.08.2013 um 18.30 uhr
TV Geisling II - SpVgg Hofdorf-Kiefenholz II

Sonntag, 01.09.2013 um 13.15 Uhr

SSV Brennberg II - SV Pfatter II
FC Labertal 05 II - SV Sanding II
TuS Pfakofen II - TSV Aufhausen II
FC Mötzing II - DJK Altenthann II
SpVgg Illkofen II - SV Sulzbach II
Aufrufe: 027.8.2013, 17:00 Uhr
Gerhard IslingerAutor