2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview

„Ich weiß ziemlich genau, wo die Kiste steht“

Das FuPa-Interview der Woche… Mit Ilija Kozulovic (34), Torwart, Stürmer und Vorstandsmitglied des FSV Eschfeld.

Drei Treffer in der Kreisliga D II beim 9:1 des FSV Eschfeld II gegen die SG Neuerburg III, dann zwei Tore beim 2:3 in Waxweiler: Woher kommt ihre plötzliche Treffsicherheit? Schließlich sind Sie ja eigentlich Torwart.

Kozulovic Ich habe ja bis zu meinem Wechsel nach Eschfeld immer im Sturm gekickt (wechselte im Januar 2012 vom SSV Boppard, d. Red.). Kurioserweise wurde ich dann Torwart als sich unser Stammkeeper Florian Grimbach verletzt hatte. Dann griff die alte Fußballerweisheit: ´Der Dickste geht ins Tor´. Das hat echt ganz gut geklappt. Daher weiß ich ziemlich genau, wo die Kiste steht.

Darf man davon ausgehen, dass sie jetzt auch häufiger mal in der ersten Mannschaft des FSV im Angriff zum Zuge kommen oder können Patrick Wallesch und seine Trainerkollegen auf solch ein Talent verzichten?

Kozulovic Naja, verzichten würde ich nicht sagen. Aber vorne wieseln bei uns Eric Kandels, Andy Schmitz und Marc Schössler ziemlich genial zusammen. Und da ich nicht der Trainingsfleißigste bin, scheint es da kein Vorbeikommen zu geben. Aber für die kommende Saison bin ich gerne für Angebote höherklassiger Mannschaften offen (grinst).

Die erste Mannschaft im gehobenen Mittelfeld der B-II-Liga, die Zweite in den gleichen Gefilden in der DII. Wie fällt das vorläufige Saisonfazit beim FSV aus?

Kozulovic Was bei uns momentan spielerisch und erfolgstechnisch abgeht, ist einfach nicht in Worte zu fassen. Wir bewegen uns mit beiden Teams am Maximum. Unsere Ziele sind beide definitiv übertroffen.

Eschfeld hat gerade mal 200 Einwohner, aber gleich zwei Seniorenteams. Was ist das Erfolgsrezept beim FSV?

Kozulovic Das wird man ziemlich häufig gefragt. Bei uns stimmen einfach der Zusammenhalt im Dorf und Drumherum. Hier packt man gemeinsam an und findet immer eine Lösung.

Für Sommer hat der FSV einiges geplant …. Auf was genau können sich die Fußballfreunde in der Westeifel freuen?

Kozulovic Ganz oben steht unser Sportfest vom 29. Juni bis 1. Juli Wenn alles zu 100 Prozent in trockenen Tüchern ist, darf man sich auf gleich zwei Topspiele der Westeifelauswahl freuen. Eines sei schon jetzt verraten: Es sind auf jeden Fall keine gewöhnlichen Gegner für unsere Region – und das alles findet dann für den guten Zweck statt.

Die Fragen stellte Andreas Arens.

Aufrufe: 024.4.2018, 13:17 Uhr
Andreas Arens Autor