2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview
Martin Lanzinger hat sich mit den A-Junioren des FC Augsburg bis auf den dritten Rang vorgearbeitet.   F.: Klaus Rainer Krieger
Martin Lanzinger hat sich mit den A-Junioren des FC Augsburg bis auf den dritten Rang vorgearbeitet. F.: Klaus Rainer Krieger

„Ich habe sehr viel gelernt“

Trainer Martin Lanzinger spricht über seine Premierensaison mit dem FC Augsburg in der A-Junioren-Bundesliga

Als Tabellendritter beendeten die A-Junioren des FC Augsburg die Saison 2017/18 der Bundesliga Süd/Südwest. Trainer Martin Lanzinger blickt zufrieden auf seine erste Saison in der höchsten Junioren-Spielklasse. Der 31-Jährige unterrichtete an einem Münchner Gymnasium, ehe er voll auf Fußball setzte. Mit der Qualifikaton für den DFB-Pokal hat der Oberbayer für eine Bestmarke in der Bundesligageschichte der FCA-A-Junioren gesorgt.

In die Winterpause waren Sie Neunter, am Ende Dritter. Gibt es ein Geheimrezept?

Lanzinger: Die gute Zusammenarbeit zwischen Mannschaft und Trainerteam ist eine wichtige Voraussetzung. Zudem haben sich die Spieler weiterentwickelt und stetig gesteigert. Ein Geheimrezept gibt es nicht.

Die Mannschaft war auswärts erfolgreicher als zu Hause. Warum?

Lanzinger: Bei uns treten die Gegner mit einer defensiveren Taktik an. Wenn wir das Spiel machen müssen, haben wir Nachholbedarf. Auswärts haben wir mit unserer Kontertaktik eher Erfolg gehabt.

Wie sehen Ihre persönlichen Erfahrungen nach der Premieren-Saison aus?

Lanzinger: Diese Liga ist sehr anspruchsvoll. Sie ist mit viel, aber auch schöner Arbeit verbunden. Der Aufwand hat sich gelohnt, und ich habe sehr viel gelernt. Mit dem Erreichten können wir alle zufrieden sein.

Sie haben einmal gesagt, bei Misserfolg muss sich der Trainer hinterfragen.

Lanzinger: Das entspricht meinem Naturell, ehrlich und geradeheraus zu sein. Eine Niederlage hat immer verschiedene Ursachen. Und diese betreffen auch mich als Trainer.

Sie haben gegen Hoffenheim und Bayern München gewonnen. Zählen Sie sich jetzt zur Bundesliga-Spitze?

Lanzinger: Wir ordnen uns in eine Reihe mit Mainz, Stuttgart, Karlsruhe und Freiburg ein (gehobenes Mittelfeld, d. Red.).

Wie weit sind die Plannungen für die kommende Saison fortgeschritten?

Lanzinger: Noch sind nicht alle personellen Aktivitäten abgeschlossen, wir werden uns noch verstärken. Aus der aktuellen Mannschaft bleiben zehn Spieler. Von den B-Junioren könnten 18 Spieler nachrücken, an der Spitze die Nationalspieler Simon Asta und Denil Badzak.

Aufrufe: 023.5.2018, 15:52 Uhr
Augsburger Allgemeine / refAutor